Page 265 of 572

2654-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
WARNUNG
■Vor der Verwendung des LDA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das LDA-System. Das LDA-System steu-
ert das Fahrzeug weder automatisch noch nimmt es dem Fahrer die Verantwortung
dafür ab, aufmerksam auf den Bereich vor dem Fahrzeug zu achten. Allein Ihnen als
Fahrer obliegt die volle Verantwortung für eine sichere Fahrweise und Sie müssen
stets die Umgebungsbedingungen im Auge haben und das Fahrzeug mit Ihren Lenk-
bewegungen in der Spur halten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie regelmäßig
Pausen einlegen, wenn Sie z. B. auf langen Fahrten Anzeichen von Ermüdung fest-
stellen.
Bei unangemessener Fahrweise und und mangelnder Aufmerksamkeit kann es zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
■ So vermeiden Sie eine versehentliche Betätigung des LDA-Systems
Schalten Sie das LDA-System mit dem LDA-Schalter aus, wenn Sie das System
nicht verwenden.
■ Situationen, für die das LDA-System nicht geeignet ist
Verwenden Sie das LDA-System nicht in den folgenden Situationen.
Das System funktioniert möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wodurch es zu
einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
●Ein Reserverad ist montiert, Schneeketten sind angelegt usw.
● Wenn die Reifen stark abgenutzt sind oder wenn der Reifendruck niedrig ist.
● Es werden Reifen unterschiedlicher Struktur, Hersteller, Marken oder Laufflächen-
muster verwendet.
● Wenn sich am Straßenrand Objekte oder Muster befinden, die versehentlich für
weiße (gelbe) Linien gehalten werden könnten (Leitplanken, Bordsteine und reflek-
tierende Pfosten).
● Das Fahrzeug wird auf einer schneebedeckten Straße gefahren.
● Die weißen (gelben) Linien sind durch Regen, Schnee, Nebel, Staub usw. schwer
zu erkennen.
● Es sind aufgrund von Straßenarbeiten Asphaltreparaturmarkierungen, weiße
(gelbe) Fahrspurmarkierungen usw. vorhanden.
● Das Fahrzeug wird aufgrund von Bauarbeiten auf einer Baustellenspur oder einer
eingeschränkten Spur gefahren.
● Das Fahrzeug wird auf einer Fahrbahn gefahren, die aufgrund von Regen, Schnee,
Frost usw. rutschig ist.
● Das Fahrzeug wird auf einer anderen Straße als einer Autobahn oder Schnell-
straße gefahren.
● Das Fahrzeug wird in einem Baustellenbereich gefahren.
● Das Fahrzeug zieht einen Anhänger oder leistet Abschlepphilfe.
Page 266 of 572

2664-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Drücken Sie den LDA-Schalter, um
das LDA-System einzuschalten.
Die LDA-Kontrollleuchte leuchtet auf
und eine Meldung wird auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt.
Drücken Sie den LDA-Schalter erneut,
um das LDA-System auszuschalten.
Wenn das LDA-System ein- oder aus-
geschaltet wird, wird der Betrieb des
LDA-Systems beim nächsten Starten
des Hybridsystems im selben Status
fortgesetzt.
WARNUNG
■So vermeiden Sie Funktionsstörungen und ein irrtümliches Eingreifen des
LDA-Systems
●Verändern Sie nicht die Scheinwerfer und bringen Sie keine Aufkleber usw. auf den
Oberflächen der Leuchten an.
● Verändern Sie nicht die Radaufhängung usw. Falls die Radaufhängung usw. aus-
getauscht werden muss, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüs-
tete Fachwerkstatt.
● Bringen Sie keine Gegenstände an der Motorhaube oder am Grill an. Bringen Sie
auch keinen Frontschutzbügel (Bullenfänger usw.) an.
● Falls die Windschutzscheibe repariert werden muss, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte
und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Einschalten des LDA-Systems
Page 267 of 572
2674-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
LDA-Kontrollleuchte
Der Leuchtzustand der Kontroll-
leuchte informiert den Fahrer über
den Betriebsstatus des Systems.
Leuchtet weiß:
Das LDA-System ist in Betrieb.
Leuchtet grün:
Die Lenkradunterstützung der Funktion
zur Steuerung der Lenkung ist in
Betrieb.
Blinkt orange:
Die Spurwechsel-Warnfunktion ist in
Betrieb.
Betriebsanzeige der Lenkhilfe
Zeigt an, dass die Lenkradunterstützung der Funktion zur Steuerung der
Lenkung in Betrieb ist.
Anzeigen auf dem Multi-Informationsdisplay
1
2
Page 268 of 572
2684-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
Anzeige der Spurwechselwarnung mit Funktion zur Steuerung der Len-
kung
Wird angezeigt, wenn auf dem Multi-Info rmationsdisplay der Bildschirm für
die Informationen der Fahrerassistenzsysteme aufgerufen wird.3
XDie angezeigten weißen Linien
sind innen weiß XDie angezeigten weißen Linien
sind innen schwarz
Zeigt an, dass das System weiße
(gelbe) Linien erkannt hat. Weicht das
Fahrzeug aus der Fahrspur ab, blinkt
die weiße Linie der Seite, auf der das
Fahrzeug die Fahrspur verlässt,
orange. Zeigt an, dass das System keine
weißen (gelben) Linien erkennen
kann oder vorübergehend deakti-
viert ist.
Page 269 of 572

2694-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
■Betriebsbedingungen der einzelnen Funktionen
●Spurwechsel-Warnfunktion
Diese Funktion ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
• Das LDA-System ist eingeschaltet.
• Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mindestens ca. 50 km/h.
• Das System erkennt weiße (gelbe) Linien.
• Die Fahrspur ist mindestens ca. 3 m breit.
• Der Blinkerhebel wird nicht betätigt.
• Das Fahrzeug wird auf einer geraden Straße oder durch eine sanfte Kurve mit
einem Radius von mehr als ca. 150 m gefahren.
• Es werden keine Funktionsstörungen des Systems erfasst. ( →S. 271)
● Funktion zur Steuerung der Lenkung
Diese Funktion ist betriebsbereit, wenn zusätzlich zu den für die Spurwechsel-Warn-
funktion geltenden Betriebsbedingungen auch alle folgenden Bedingungen erfüllt
sind.
• Die Einstellung für “Lenkassist.” unter auf dem Multi-Informationsdisplay
lautet “Ein”. ( →S. 112)
• Das Fahrzeug wird nicht um einen bestimmten Betrag oder mehr beschleunigt oder abgebremst.
• Das Lenkrad wird nicht mit der für einen Spurwechsel erforderlichen Kraft betätigt.
• ABS, VSC, TRC und PCS greifen nicht gerade ein.
• Das TRC- oder VSC-System ist nicht ausgeschaltet.
• Es wird keine Lenkradberührungswarnung angezeigt. ( →S. 270)
● Fahrzeugschlingerwarnung
Diese Funktion ist betriebsbereit, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind.
• Die Einstellung für “Schlingerwarn.” unter auf dem Multi-Informationsdis-
play lautet “Ein”. ( →S. 112)
• Die Fahrgeschwindigkeit beträgt mindestens ca. 50 km/h.
• Die Fahrspur ist mindestens ca. 3 m breit.
• Es werden keine Funktionsstörungen des Systems erfasst. ( →S. 271)
■ Vorübergehende Deaktivierung der Funktionen
Wenn die Betriebsbedingungen nicht mehr erfüllt sind, wird eine Funktion möglicher-
weise vorübergehend deaktiviert. Sobald die Betriebsbedingungen wieder hergestellt
sind, wird der Betrieb der Funktion jedoch automatisch wieder aufgenommen.
(→ S. 269)
■ Funktion zur Steuerung der Lenkung
Je nach der Geschwindigkeit des Fahrzeugs, den Umständen der Spurabweichung,
dem Zustand der Fahrbahn usw. wird der Betrieb der Funktionen eventuell nicht
erfasst oder die Funktionen sind möglicherweise nicht in Betrieb.
■ Spurwechsel-Warnfunktion
Der Warnsummer ist aufgrund von Außengeräuschen, der Audiowiedergabe usw.
möglicherweise schwer zu hören.
Page 270 of 572

2704-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)■
Lenkradberührungswarnung
Wenn das System bei aktivierter Funktion zur Steuerung der Lenkung feststellt, dass
die Hände des Fahrers das Lenkrad nicht berühren, wird eine Warnmeldung auf dem
Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Wenn der Fahrer trotzdem nicht die Hände auf das Lenkrad legt, ertönt der Warnsum-
mer, eine Warnmeldung wird angezeigt und die Funktion wird vorübergehend deakti-
viert. Diese Warnung wird auf die gleiche Weise auch dann ausgegeben, wenn das
Lenkrad beim Fahren nur leicht berührt wird. Je nach Fahrbahnzustand usw. wird die
Funktion allerdings möglicherweise nicht ausgeschaltet.
■ Es gibt nur auf einer Straßenseite weiße (gelbe) Linien
Das LDA-System arbeitet nicht für die Seite, auf der keine weißen (gelben) Linien
erkannt werden.
■ Bedingungen, unter denen die Funktionen möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß arbeiten
In den folgenden Situationen erkennt der Kamerasensor weiße (gelbe) Linien mögli-
cherweise nicht und verschiedene Funktionen arbeiten eventuell nicht ordnungsge-
mäß.
●Schatten auf der Fahrbahn verlaufen parallel zu den weißen (gelben) Linien oder
verdecken diese.
● Das Fahrzeug fährt in einem Bereich ohne weiße (gelbe) Linien, wie etwa vor einer
Mautstation oder Kontrollstelle oder auf einer Kreuzung usw.
● Die weißen (gelben) Linien sind unterbrochen oder es sind Markierungsknöpfe oder
Steine vorhanden.
● Die weißen (gelben) Linien sind aufgrund von Sand usw. nicht oder nur schwer zu
sehen.
● Das Fahrzeug wird auf einer Fahrbahn gefahren, die aufgrund von Regen, Wasser-
pfützen usw. nass ist.
● Die Fahrspurmarkierungen sind gelb (und somit eventuell schwerer zu erkennen als
weiße Linien).
● Die weißen (gelben) Linien führen über einen Bordstein usw.
● Das Fahrzeug wird auf einer hellen Fahrbahn gefahren, beispielsweise einer aus
Beton.
● Das Fahrzeug wird auf einer Fahrbahn gefahren, die aufgrund von reflektiertem Licht
usw. hell ist.
● Das Fahrzeug wird in einem Bereich gefahren, in dem sich die Helligkeit abrupt
ändert, wie etwa an Tunneleinfahrten oder -ausfahrten usw.
● Das Licht der Scheinwerfer eines entgegenkommenden Fahrzeugs, der Sonne usw.
trifft direkt auf die Kamera.
● Das Fahrzeug wird auf einer Straße mit einer Gabelung, Fahrbahnverengung usw.
gefahren.
● Das Fahrzeug wird an einem Hang gefahren.
● Das Fahrzeug wird auf einer nach links oder rechts geneigten Straße oder auf einer
kurvigen Straße gefahren.
Page 271 of 572

2714-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
4
Fahren
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)●
Das Fahrzeug wird auf einer unbefestigten oder schlechten Straße gefahren.
● Das Fahrzeug wird durch eine scharfe Kurve gefahren.
● Die Fahrspur ist extrem schmal oder breit.
● Das Fahrzeug ist aufgrund schwerer Beladung oder falschen Reifendrucks extrem
stark zur Seite geneigt.
● Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ist extrem gering.
● Das Fahrzeug bewegt sich beim Fahren aufgrund des Fahrbahnzustands stark auf
und ab (schlechte Straßen oder Risse im Straßenbelag).
● Die Scheinwerferlinsen sind verschmutzt und leuchten bei Nacht nur schwach, oder
die Strahlachse ist verstellt.
● Das Fahrzeug wird von Seitenwind erfasst.
● Das Fahrzeug hat gerade erst die Fahrspur gewechselt oder eine Kreuzung über-
quert.
● Winterreifen usw. sind montiert.
■ Warnmeldungen
Warnmeldungen zeigen eine Funktionsstörung des Systems an oder sollen den Fah-
rer darauf hinweisen, dass besondere Vorsicht beim Fahren geboten ist. ( →S. 458)
■ Persönliche Einstellungen
Die folgenden Einstellungen können geändert werden.
Informationen zum Ändern der Einstellungen finden Sie auf S. 542.
FunktionEinstellungsdetails
Spurwechsel-WarnfunktionEinstellen der Warnempfindlichkeit
Funktion zur Steuerung der
LenkungEin- oder Ausschalten der Lenkradunterstützung
FahrzeugschlingerwarnungEin- oder Ausschalten der Funktion
Einstellen der Warnempfindlichkeit
Page 272 of 572

2724-5. Verwenden der Fahrerassistenzsysteme
RAV4-HV_OM_OM42A59M_(EM)
RSA (Verkehrszeichenerkennung)∗
Die Verkehrszeichenerkennung
(RSA) kann mithilfe des Kamerasen-
sors bestimmte Verkehrszeichen
erkennen und den Fahrer über das
Multi-Informationsdisplay informieren.
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug die Geschwindigkeitsbegren-
zung überschreitet oder einen anderen durch das erkannte Verkehrszeichen
verbotenen Vorgang durchführt, warnt es den Fahrer durch eine Warnan-
zeige und einen Warnsummer
*.
*: Diese Einstellung ist an den persönlichen Bedarf anzupassen.
∗: Falls vorhanden
Zusammenfassung der Funktionen
Kamerasensor
WARNUNG
■ Vor der Verwendung des RSA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das RSA-System. Das RSA-System ist
ein System, das den Fahrer durch die Bereitstellung von Informationen unterstützt;
es soll das aufmerksame Fahren des Fahrers jedoch nicht ersetzen. Fahren Sie
umsichtig und beachten Sie stets die Verkehrsregeln.
Eine unangebrachte oder nachlässige Fahrweise kann zu einem unerwarteten Unfall
führen.