2015 FIAT DUCATO BASE CAMPER Betriebsanleitung (in German)

Page 201 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2015  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
Reifenpanne oder nicht brennendes
Licht?
Auf Reisen gibt es immer
unvorhersehbare Situationen.
Die Seiten über die Notfallsituationen
dienen dazu, Ihnen in kritischen
Situationen weiterzuh

Page 202 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2015  Betriebsanleitung (in German) MOTOR ANLASSEN
Wenn die Kontrollleuchteauf der
Instrumententafel mit Dauerlicht
eingeschaltet bleibt, wenden Sie sich bitte
sofort an das Fiat-Kundendienstnetz.
ANLASSEN MIT
HILFSBATTERIE
Bei entladen

Page 203 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2015  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
140) Dieser Anlassvorgang kann nur
durch Fachpersonal ausgeführt
werden, da durch falsches
Handeln elektrischer
Funkenschlag starker Intensität
entstehen kann. Außerdem ist die
in der

Page 204 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2015  Betriebsanleitung (in German) ❒Legen Sie bei abfallenden oder
beschädigten Straßen Keile oder
andere zum Blockieren des
Fahrzeugs geeignete Materialien
unter die Räder.
❒Die Werkzeugtasche unter dem
Beifahrersitz entfernen

Page 205 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2015  Betriebsanleitung (in German) ❒Bei den Versionen mit
selbstregelnden pneumatische
Aufhängungen müssen die Tasten A
und B vor dem Anheben mit dem
Wagenheber mindestens 5 Sekunden
gleichzeitig gedrückt werden Abb.
181. Es wird

Page 206 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2015  Betriebsanleitung (in German) ❒Mit den zusammengebauten
Werkzeugen die Bolzen Abb. 185
vollständig losschrauben und das
Rad entfernen.
❒das Ersatzrad einbauen und dabei
darauf achten, dass die fünf
Öffnungen G Abb. 186 mit

Page 207 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2015  Betriebsanleitung (in German) ❒Das dafür vorgesehene Set aus der
Werkzeugtasche im Werkzeugkasten
nehmen.
❒Der Bausatz besteht aus einem
Bügel, drei Spezialschrauben und
einem 10er Imbusschlüssel.
❒Sich zur Hinterseite de

Page 208 of 367

FIAT DUCATO BASE CAMPER 2015  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG
141) Die Anwesenheit des stehenden
Fahrzeuges muss nach den
geltenden Vorschriften signalisiert
werden: Warnblinker, Warndreieck
usw. Die Insassen müssen vor
allem bei schwer beladenem