2014 Seat Leon 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 209 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
VORSICHT
● Übergelaufener Kraftstoff sollte unverzüg-
lich vom Fahrzeuglack entfernt werden. Der
Lack kann ansonsten beschädigt werden.
● Fahren Sie niemals den Kraftsto

Page 210 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
● Der Tank ist  voll, wenn der Kompressor der
T ank
anlage automatisch abschaltet.
● Soll der Tankvorgang vorher beendet wer-
den, betätigen Sie die Tankstopptaste.
Tankverschluss sc

Page 211 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
Benzinzusätze
Die Kraftstoffqualität beeinflusst Laufverhal-
ten, Leistung und Lebensdauer des Motors.
Daher sollte stets Qualitätsbenzin mit ange-
messenen Additiven getank

Page 212 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
angezeigt werden:   Wasser im Kraftstofffil-
t er
. In diesem Fall sollte der Kraftstofffilter un-
verzüglich vom Fachbetrieb entwässert wer-
den. VORSICHT
● Das Fahrzeug ist nicht

Page 213 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
des Gastanks verursachen und schwere Ver-
letzungen hervorrufen.
Hinweis
Lassen Sie die regelmäßige Inspektion des
Erdgassytems von einer Fachwerkstatt gemäß
Service-Plan d

Page 214 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
Motorraumklappe Überprüfung der Flüssigkeiten Abb. 174 
Abbildung für die Einbaustellen der Elemente Der Stand der verschiedenen Flüssigkeiten
im Fahrzeug muss regelmäßig überprü

Page 215 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
●
Verschütten Sie niemals Betriebsflüssigkei-
ten über den heißen Motor, weil diese
Flüssigkeiten (z. B. der im Kühlmittel enthal-
tene Frostschutz) sich entzünden kö

Page 216 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
ACHTUNG
● Aus Sicherheitsgründen muss die Motor-
raumklappe im Fahrbetrieb immer fest ge-
schlossen sein. Deshalb sollten Sie immer
nach dem Schließen der Motorraumklappe
prüfen, ob