2014 Seat Leon 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Transportieren und praktische Ausstattungen
Taschenhaken Abb. 132 
Im Gepäckraum: Taschenhaken
(Modell LEON / LEON SC). Abb. 133 
Im Gepäckraum: Taschenhaken
(Modell LEON ST). Im hinteren Gepäckrau

Page 130 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Gepäckraumnetz an der Ladekante
einhängen
● Hängen Sie die kurzen Haken des Netzes in
die Verzurrösen  ››› Abb. 135  1  
›››   ein. Der
Reißverschluss des Gepäckraumnetze

Page 131 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Transportieren und praktische Ausstattungen
an der Rücksitzlehne und senken Sie den Bo-
den gleichzeitig mit dem Haltegriff  1  ab.
Variabler Gepäckraumboden in gekippter
Position
Durch das Ankippen

Page 132 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
VORSICHT
● Montieren Sie die Querstangen und das
Trägersystem immer vor dem Durchfahren
einer Waschanlage ab.
● Die Höhe des Fahrzeugs verändert sich
durch die Montage von Querstangen

Page 133 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Transportieren und praktische Ausstattungen
Modell Leon SC
Die vorderen Befestigungspunkte  1  sind nur
bei geöffneten Türen sichtbar. Die hinteren
Befestigungspunkte  3  sind an ihrem oberen
Rand d

Page 134 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
ACHTUNG
Loses oder nicht ordnungsgemäß befestigtes
Ladegut kann vom Dachgepäckträger fallen
und dadurch Unfälle und Verletzungen verur-
sachen.
● Es müssen immer geeignete Riemen ode

Page 135 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Klima
●
Niemals das Gebläse über einen längeren
Zeitraum ausschalten und niemals den Um-
luftbetrieb über einen längeren Zeitraum be-
nutzen, da keine Frischluft in den Innenraum
gelangt. VORSI

Page 136 of 300

Seat Leon 5D 2014  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Im oberen Display-Bereich erscheinen die Ist-
Werte und können nach Wunsch eingestellt
werden, wie z. B. die eingestellte Temperatur
für die Fahrer- und die Beifahrerseite. Tempe-
raturen