Bedienung
Bei SEAT wird zwischen Services  mit Ölwech-
sel  (z. B. Ölw
echsel-Service) und Services  oh-
ne
 Ölwechsel (z. B. Inspektions-Service) un-
terschieden.
Bei Fahrzeugen mit  zeit- oder laufleistungs-
abhängigem Service  sind feste Service-Inter-
valle vorgegeben.
Bei Fahrzeugen mit  LongLife Service werden
die Intervalle individuell ermittelt. Der techni-
sche Fortschritt ermöglicht es, die Wartungs-
arbeit erheblich zu reduzieren. Dank der von
SEAT eingesetzten Technologie braucht man
beim Langzeit-Service nur das Öl zu wech-
seln, wenn dies wirklich erforderlich ist. Zum
Bestimmen des Ölwechsel-Service (max.
2 Jahre) werden sowohl die Nutzungsbedin-
gungen des Fahrzeugs als auch die persönli-
che Fahrweise berücksichtigt. Die Service-
Vorwarnung wird erstmalig 20 Tage vor dem
errechneten fälligen Service angezeigt. Die
angezeigte Restfahrtstrecke wird immer auf
100 km gerundet bzw. die Restzeit auf ganze
Tage. Die aktuelle Service-Meldung lässt sich
erst ab 500 km nach dem letzten Service ab-
fragen. Bis dahin erscheinen nur Striche in
der Anzeige.
Service-Erinnerung
Wenn es nicht mehr lang bis zum nächsten
Service ist, wird beim Anlassen eine Service-
Erinnerun
g angezeigt. Bei Fahrzeugen ohne Textmeldungen im Dis-
play des Kombiinstruments erscheint ein
Schraubenschlüssel-Symbol 
 und eine An-
zeige km. Die angegebene Kilometerzahl ist
die Anzahl der Kilometer, die noch maximal
bis zum fälligen Service-Termin gefahren wer-
den kann. Nach einigen Sekunden wechselt
die Anzeigenart. Es erscheint ein Uhr-Symbol
und die Anzahl der Tage bis zum fälligen Ser-
vice-Termin.
Bei Fahrzeugen mit Textmeldungen  im Dis-
p
lay des Kombiinstruments erscheint  Service
in --- km oder --- Tagen.
Service-Ereignis
Bei einem 
fälligen Service  ertönt beim Ein-
schalten der Zündung ein akustisches Signal
und für einige Sekunden erscheint das blin-
kende Schraubenschlüssel-Symbol  . Bei
Fahrzeugen mit Textmeldungen  im Display
des Kombiinstruments erscheint  Service jetzt.
Service-Meldung abfragen
Bei eingeschalteter Zündung, abgestelltem
Motor und stehendem Fahrzeug kann die ak-
tuelle Service-Meldung abgefragt werden:
Halten 
 Sie die Taste  ››› Abb. 82  4  länger als
5 Sekunden lang gedrückt, um die Service-
Meldung anzuzeigen.
Ein  überfälliger Service
 w
ir
 d durch ein Mi-
nuszeichen vor der Kilometer- oder Tagesan-
gabe angezeigt. Bei 
Fahrzeugen mit Textmel- dungen wird Folgendes auf dem Display an-
gezeigt: 
Service seit --- km bzw --- Tagen
.
Die Einstellung der Uhrzeit kann auch über
die Taste    und die Funktionstaste 
Setup des Systems Easy Connect erfolgen 
››› Sei-
te 85 .
Ser v
ice-Intervall-Anzeige auf Null
zurücksetzen
Wenn der Service nicht von einem SEAT-Be-
trieb durchgeführt wurde, kann die Anzeige
wie folgt zurückgesetzt werden:
● Zum Rücksetzen der Service-Intervall-An-
zeige die Zündung ausschalten und die Taste
›››  Abb. 82  4  drücken und halten.
● Zündung wieder einschalten.
● Lassen Sie die Taste  ››› Abb. 82  4  los und
drücken Sie die Taste  4  die folgenden 20
Sekunden lang gedrückt. Hinweis
● Die Service-Meldung verlischt nach einigen
Sekunden, bei laufendem Motor oder durch
Drücken der Taste  OK/RESET  im Scheibenwi-
scherhebel bzw. die Taste  OK  des Multifunk-
tionslenkrads.
● Wenn die Fahrzeugbatterie bei Fahrzeugen
mit LongLife Service längere Zeit abgeklemmt
war, ist keine zeitliche Berechnung für den
nächsten fälligen Service möglich. Die Ser-
vice-Anzeigen können daher falsche Berech-
nungen anzeigen. In diesem Fall die maximal 84