Page 337 of 431
07
335
RADIO
Zugang zum Menü "RADIO"
" FM / AM / DAB
"
"Frequenzband ändern"
(" AM / FM /
DAB
")
" Zielführungsoptionen
" (" TA, RDS,
Suchlauf FM / DAB
")
" Audio-Optionen
" (siehe Kapitel)
" Senderliste aktualisieren
"
Alphabetische Liste der
empfangenen Radiosender.
Drücken Sie auf
oder
oder verwenden Sie den Drehknopf,
um den vorherigen oder nachfolgenden Radiosender aus der
Liste auszuwählen.
Die Liste wird ebenfalls durch Drücken der Taste LIST
der
Lenkradbetätigungen angezeigt.
Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts).
oder
Durch langes Drücken auf LIST
wird die Liste der empfangenen
Radiosender aktualisiert.
Drücken Sie auf RADIO
.
Page 338 of 431

07 RADIO
Über alphabetische Liste
Drücken Sie auf RADIO oder LISTE, wählen
Sie den gewünschten Sender aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Über automatischen Sendersuchlauf
Drücken Sie auf die Tasten
und
, um den
automatischen Radiosendersuchlauf nach
unten oder oben zu starten.
Oder drehen Sie das Einstellrad der
Lenkradbetätigungen.
Über manuelle Sendersuche
Drücken Sie auf die Tasten
oder
, um
den Sender schrittweise einzustellen.
Einstellen eines Senders
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang stören, und zwar auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.
Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Qualität des Empfangs ist durch die Anzahl an aktiven
Wellen auf diesem Symbol dargestellt.
Drücken Sie auf RADIO
oder " OK
", um das
Kontextmenü anzuzeigen.
Frequenzband ändern
Wählen Sie " Frequenzband ändern
" aus.
Wählen Sie " AM / FM
" aus und bestätigen
Sie.
Page 339 of 431

07
337
Drücken Sie auf die betreffende Taste des
Nummernfeldes, um den gespeicherten
Sender wieder abzurufen.
Oder drücken Sie auf das Einstellrad der
Lenkradbetätigungen und drehen Sie dieses
anschließend.
Speichern eines Radiosenders
Nach Auswahl eines Radiosenders länger
als zwei Sekunden auf eine der Tasten
des Nummernfeldes drücken, um den
eingestellten Sender zu speichern.
Der Speichervorgang wird durch einen
Piepton bestätigt.
Drücken Sie auf RADIO
.
RDS aktivieren / deaktivieren
Bei aktiviertem RDS kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe
Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die
Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die
Radiosender das Gebiet nicht zu 100% abdecken. Daraus erklärt sich, dass
auf einer Fahrstrecke der Empfang des Senders verloren gehen kann.
Wählen Sie " Optionen
" aus und bestätigen
Sie danach Ihre Auswahl.
Aktivieren oder deaktivieren Sie " RDS
Nachverfolgung
" und bestätigen Sie danach
Ihre Auswahl.
RADIO
Page 340 of 431

07 RADIO
Auf " RADIO
" drücken.
DAB (Digital Audio Broadcasting)
Digitalradio
Das Digitalradio sorgt für einen hochklassigen Empfang und für die Anzeige
von graphischen Informationen über die Aktualität des gewählten Radios nach
Auswahl vom "Video-Modus" über "Präferenzen Radio" (Optionen).
Die verschiedenen "Mehrkanale/Ensembles" bieten Ihnen die Radioauswahl in
alphabetischer Reihenfolge.
" Frequenzband ändern
" auswählen und bestätigen.
" DAB
" auswählen und bestätigen.
Digitalradio - DAB/FM-Senderverfolgung
Das "DAB" deckt nicht 100% des Gebiets ab.
Wenn die Qualität des digitalen Signals schlecht ist, kann mit der "Auto.
Frequenzsuche DAB / FM" der gleiche Sender weiter gehört werden, indem
automatisch auf den entsprechenden analogen "FM"-Sender umgeschaltet
wird (wenn dieser existiert).
Wechsel der Station innerhalb eines "Mehrkanals/Ensembles".
Manuelle Suche "Mehrkanal/Ensemble".
Drücken Sie auf " RADIO
".
Wählen Sie " Zielführungsoptionen
" aus und bestätigen Sie.
Wählen Sie " FM/DAB
" aus und bestätigen Sie.
Wenn die "Auto. Frequenzsuche DAB / FM" aktiviert ist, gibt es eine zeitliche
Verschiebung von einigen Sekunden, wenn das System auf das analoge "FM"-
Radio umschaltet und manchmal eine Lautstärkeänderung.
Die Anzeige des Bandes "DAB" wird dann "DAB (FM)".
Wenn die Qualität des digitalen Signals wieder gut ist, schaltet das System
automatisch zurück auf "DAB".
Wenn der gehörte "DAB"-Sender in "FM" nicht verfügbar ist (Option " DAB/FM
"
grau), oder wenn die "Auto. Frequenzsuche DAB / FM" nicht aktiviert ist, wird
der Ton unterbrochen, wenn die Qualität des digitalen Signals schlecht wird.
Page 341 of 431
08
339
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Zugang zum Menü "LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN"
" MEDIA
"
" Medium wechseln
"
" USB-Stick auswerfen
" (falls USB
angeschlossen)
" Wiedergabeoption
" (" Norm.
Wiederg.
", " Zufallswiedergabe
",
" Zufallswiedergabe komplett
",
" Wiederholen
")
" Audio-Optionen
" (siehe
entsprechenden Abschnitt)
" AUX-Eingang aktivieren /
deaktivieren
" Titelliste des aktuellen
Speichermediums.
Die Liste wird ebenfalls durch Drücken der Taste LIST
der Lenkradbetätigungen angezeigt.
Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts).
oder
Drücken Sie auf MUSIC
.
Page 342 of 431

08 LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
CD, CD MP3, USB-Laufwerk
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma, .aac, .fl ac, .ogg,
.mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32 Kbps und 320 Kbps.
Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u, usw.) können nicht gelesen werden.
Die WMA-Dateien müssen vom Typ wma 9 Standard sein.
Die Abtastfrequenzen, die unterstützt werden, sind höher als 32 KHz.
Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken
und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu können, wählen
Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format (udf, ...) gebrannt wurde, wird sie
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit
der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwenden, um eine
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.
Tipps und Informationen
Das System unterstützt die mobilen USB-
Massenspeichergeräte oder iPods über eine USB-Schnittstelle
(entsprechendes Kabel nicht im Lieferumfang enthalten).
Wenn ein USB-Stick mit Mehrfach-Partitionen an das System
angeschlossen ist, wird nur die erste Partition erkannt.
Die Steuerung des Massenspeichergeräts erfolgt über die
Bedientasten des Audiosystems.
Die Anzahl der Titel ist begrenzt auf maximal 2000, 999 Titel
pro Verzeichnis.
Wenn der Stromverbrauch am USB-Port 500 mA überschreitet,
wechselt das System in den Schutzmodus und deaktiviert den
USB-Stick.
Die anderen vom System während der Verbindung nicht
erkannten Peripheriegeräte müssen am AUX-Anschluss
mit Hilfe eines Klinke-/ Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang
enthalten) angeschlossen werden.
Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT 16 oder 32
formatiert sein.
Das System unterstützt es nicht, einen Apple
®
-Player und einen USB-Stick
gleichzeitig anzuschließen.
Es wird empfohlen, die offi ziellen Apple
®
-USB-Kabel zu verwenden, um die
richtige Benutzung zu gewährleisten.
Page 343 of 431

08
341
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Audioquellen
Legen Sie die CD in das Laufwerk, stecken Sie den
USB-Stick an der entsprechenden Schnittstelle ein oder
schließen Sie das USB-Speichergerät mit Hilfe eines
entsprechenden Kabels (nicht mitgeliefert) am USB-
Anschluss an.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung innerhalb
weniger Sekunden bis hin zu mehreren Minuten
Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten der
Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Das Autoradio speichert jedoch diese Listen und wenn
diese nicht verändert werden, verkürzt sich die Ladedauer.
Die Wiedergabe setzt je nach Speicherkapazität des USB-
Sticks nach einer gewissen Zeit automatisch ein.
Auswahl der Audioquelle (SOURCE)
Anhand der SOURCE
-Taste an der Lenkradbedienung kann man direkt zum
nächsten Medium gelangen.
" CD / MP3
"
" USB, IPod
"
" AUX
"
" STREAMING
" " RADIO
"
Drücken Sie auf MUSIC
, um das Menü
" MEDIA
" anzuzeigen.
Wählen Sie " Nächste Quelle
" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig, um das gewünschte Medium
zu erhalten (mit Ausnahme des Radios, das über SOURCE
oder RADIO
verfügbar ist).
Page 344 of 431
08
/
/
//
//
// +/
WAHL EINES TITELS
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Vorheriger Titel.
Nächster Titel.
Vorheriges Verzeichnis.
Nächstes Verzeichnis.
Schneller Vorlauf.
Schneller Rücklauf.
Pause: SRC
-Taste lange drücken.
LIST: Titelliste und USB- oder
CD-Verzeichnisse.
Die Liste hoch- und herunterfahren.
Bestätigen, innerhalb der Menüstruktur
zurückgehen.
Die Menüstruktur hochgehen.
lange drücken
lange drücken