271Praktische Tipps
Einbau von elektrischem
Zubehör
Die elektrische Anlage Ihres Fahrzeugs
wurde so konzipier t, dass sie mit der
elektrischen Serien- oder Sonderausstattung
störungsfrei funktionier t.
Bitte wenden Sie sich an einen Ver treter
des CITROËN-Händlernetzes oder eine
qualifizier te Werkstatt, bevor Sie noch
weitere elektrische Zubehör teile oder
Ausstattungen einbauen.
Für die Behebung von Funktionsstörungen,
deren Ursache der Einbau und die
Ver wendung von elektrischem Zubehör ist,
welches nicht von CITROËN geliefer t und
empfohlen wird und/oder nicht nach den
entsprechenden Richtlinien des Herstellers
eingebaut wurde, übernimmt CITROËN
grundsätzlich keine Haftung, leistet keinen
Ersatz und erstattet nicht die daraus
entstandenen Instandsetzungskosten,
insbesondere wenn der Verbrauch aller
angeschlossenen Zubehörgeräte mehr als
10 mA beträgt.
Vor dem Austausch einer Sicherung:
)
muss die Störungsursache ermittelt und behoben
werden,
)
müssen alle elektrischen Verbraucher
ausgeschaltet werden,
)
muss das Fahrzeug stehen und die Zündung
ausgeschaltet werden,
)
muss die defekte Sicherung anhand der
Zuordnungstabellen und Schaltpläne auf den
folgenden Seiten bestimmt werden.
Austausch einer Sicherung
In Ordnung
Defekt
Der Austausch einer anderen als in den
nachfolgenden Tabellen aufgelisteten
Sicherung kann zu einer schwer wiegenden
Störung an Ihrem Fahrzeug führen. Wenden
Sie sich an einen CITROËN-Ver tragspar tner
oder eine qualifizier te Werkstatt.
Zange
Bei Arbeiten an den Sicherungen sind folgende
Hinweise unbedingt zu beachten:
)
Benutzen Sie die Spezialzange, um die
Sicherung abzuziehen,
)
ersetzen Sie die defekte Sicherung immer
durch eine Sicherung gleicher Stärke (gleicher
Farbe); eine abweichende Stärke kann zu einer
Funktionsstörung führen (Brandgefahr).
Sollte der Defekt kurz nach dem Austausch der
Sicherung erneut auftreten, lassen Sie die elektrische
Anlage von einem Ver treter des CITROËN-
Händlernetzes oder einer qualifizier ten Werkstatt
überprüfen.