Page 305 of 431
303
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
eMyWay
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu
schonen.
INHALT
02 Lenkradbetätigungen
03 Allgemeine Funktionen
04 Navigation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Radio
08
Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10 Konfiguration
11 Bildschirmstruktur
Häufig gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
304
306
307
309
322
325
335
339
345
346
347
351
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA BLUETOOTH-
TELEFON
Page 306 of 431
01 ERSTE SCHRITTE
Zugang zum Menü
" Navigation - Zielführung
"
und Anzeige der letzten Ziele
Drehschalter:
Kurzes Drücken bei nicht laufendem Motor: An / Aus
Kurzes Drücken bei laufendem Motor: Ausschalten /
Übernahme der Audioquelle
Drehen: Einstellung der Lautstärke (jede Quelle ist
unabhängig, einschließlich der Verkehrsmeldungen und
der Navigationshinweise).
Langes Drücken:
Reinitialisierung des Systems
Kurzes Drücken: Auswahl des
gespeicherten Radiosenders
Langes Drücken: Speicherung
des aktuellen Radiosenders
Taste MODE
: Auswahl des
dauerhaften Anzeigemodus
Langes Drücken: Anzeige eines
schwarzen Bildschirms (DARK)
Zugang zum Menü
" Telefon
" und
Anzeige der Liste der
letzten getätigten oder
angenommenen Anrufe
Zugang zum Menü
" Einstellungen
"
Langes Drücken:
Zugang zur GPS-
Abdeckung und dem
Demonstrationsmodus
des Navigationssystems
Zugang zum Menü
" Verkehrsinformationen
TMC
" und Anzeige
der laufenden
Verkehrsmeldungen
Page 307 of 431

01
305
Auswahl:
- automatisch der niedrigeren/höheren Radiofrequenz,
- des vorherigen/nächsten CD-Titels, MP3-Tracks oder Mediums,
- des rechten/linken Teils des Bildschirms bei Anzeige eines Menüs.
Verschieben nach links/rechts im Modus " Karte verschieben
"
Verlassen der laufenden
Aktion, Rückkehr in die
Baumstruktur
Langes Drücken: zurück zur
dauerhaften Anzeige
Zugang zum Menü " RADIO
" und Anzeige der
Liste der empfangenen Sender
Langes Drücken: Anzeige des
Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die
Tuner Audioquelle
Langes Drücken: Zugang zu " Audio-Optionen
": Klangambiente, Bässe, Höhen, Lautstärke, Verteilung,
Balance links/rechts, Balance vorn/hinten, automatische Lautstärkeregelung
Zugang zum Menü " MUSIC
" und Anzeige der Titel
oder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple
® -Players
Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der
Audio-Parameter für die " MEDIA
"-Quellen (CD/USB/
iPod/Streaming/AUX)
Einstellrad zur Auswahl und Bestätigung OK:
Auswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in einer
Liste oder einem Menü, dann Bestätigung durch kurzes
Drücken.
Außerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzes
Drücken je nach Bildschirmanzeige zur Anzeige eines
Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzeige: vergrößern/verkleinern des
Kartenmaßstabs.
Auswahl:
- der vorherigen/nächsten Zeile einer Liste oder eines Menüs,
- des vorherigen/nächsten Media-Verzeichnisses,
- Schritt für Schritt der vorherigen/nächsten Radiofrequenz,
- des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses.
Verschieben nach oben/unten im Modus " Karte verschieben
"
ERSTE SCHRITTE
Page 308 of 431
02 BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
- Änderung der Tonquelle.
Langes Drücken: Stummschaltung des
Tons.
- Erhöhen der Lautstärke.
- Verringern der Lautstärke.
- Radio: Anzeige der Liste der
Radiosender.
Medium: Anzeige der Titelliste.
- Drehen.
Radio: Automatische Auswahl des
vorherigen/ nächsten Radiosenders.
Medium: vorheriger / nächster Titel.
- Drücken, dann drehen: Zugang zu
6 gespeicherten Radiosendern.
- Taste TEL:
Zugang zum Telefonmenü:
Anrufl iste / Kontakte / Freisprechmodus /
Anruf wieder annehmen / Aufl egen.
Annehmen eines eingehenden Anrufs.
Lange Drücken: Annahmeverweigerung
eines eingehenden Anrufs oder
Beenden eines laufenden Anrufs.
- Fortbewegung innerhalb der Menüs.
Zoom der Karte (Ansicht vergrößern/
verkleinern).
Drücken: Bestätigung.
- Verlassen des laufenden Vorgangs.
Page 309 of 431
03
307
Eine Detailübersicht über die Menüs fi nden Sie in der Rubrik
"Bildschirmstruktur".
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes
Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz.
" RADIO
"
" TELEFON
"
(bei laufendem Gespräch)
SETUP : EINSTELLUNGEN
Datum und Uhrzeit , Konfi guration der Anzeige, Ton,
Fahrzeugeinstellungen
Wechseln der Audioquelle:
RADIO : RADIO-Betrieb
MUSIC : MUSIC-Betrieb
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODE
erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
" KARTE IM VOLLBILDMODUS
"
" AUSSCHNITTFENSTER
"
(bei laufender Zielführung)
Page 310 of 431
03
Durch Drücken des Einstellrads erhalten
Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu
den Kurzmenüs.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Anzeige je nach Kontext
RADIO:
TA aktivieren / deaktivieren
RDS aktivieren / deaktivieren
LAUFWERKE FÜR MUSIK-
SPEICHERMEDIEN, CD oder
USB (je nach Medium):
Wiedergabemodus:
Norm. Wiederg.
Zufallswiedergabe
Zufallswiedergabe komplett
Wiederholen
TELEFON (im Gespräch):
Telefonhörer
KARTE IN VOLLBILDANZEIGE
ODER IN AUSSCHNITTFENSTER:
Zielführung abbrechen / fortsetzen
Auswahl eines Ziels
Adresse eingeben
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Route umleiten
Karte verschieben
Info. zum Ort
Als Ankunftsort wählen
Als Etappe wählen
Diesen Ort speichern (Kontakte)
Kartenanzeige verlass.
Zielführungskriterien
Anruf halten DTMF-Töne
Auflegen
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
Frequenz ändern
FM
AM
2
2
1
Verkehrsfunk 1
Page 311 of 431

04
309
Liste der letzten Zieleingaben
" Navigation - Zielführung
"
Um die letzten Zieleingaben zu löschen, wählen Sie im
Navigationsmenü " Optionen
" und anschließend " Zieleingaben
löschen
" und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie " Ja
" und
bestätigen Sie Ihre Wahl.
Eine einzige Zieleingabe kann nicht gelöscht werden.
Schalten Sie von der Liste zum Menü um (links/rechts).
" Auswahl eines Ziels
"
" Etappen und Strecken
"
" Zielführungsoptionen
"
" Kartenverwaltung
"
" Zielführung abbrechen /
fortsetzen
"
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Zugang zum Menü "Navigation"
Drücken Sie auf NAV
.
oder
Um alle Funktionen Ihres
Navigationssystems voll
nutzen zu können, nehmen Sie
regelmäßig Aktualisierungen des
Kartenmaterials vor. Wenden
Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder
bestellen Sie Ihre Aktualisierung
des Kartenmaterials auf
http://citroen.navigation.com.
Durch kurzes Drücken auf das
Ende des Beleuchtungsschalters
kann der letzte Navigationshinweis
wiederholt werden.
Page 312 of 431

04
Drücken Sie auf NAV,
um das Menü
" Navigation - Zielführung
" aufzurufen.
Zu einem neuen Ziel
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Auswahl eines Ziels
Wählen Sie " Auswahl eines Ziels
" aus
und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie
anschließend " Adresse eingeben
" aus und
bestätigen Sie erneut Ihre Auswahl.
Wählen Sie die Funktion " Land
" aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie die Funktion " Stadt
" oder
" Postleitzahl
"aus und bestätigen Sie.
Geben Sie die Buchstaben des Ortes oder die
Ziffern der Postleitzahl nacheinander ein und
bestätigen Sie jede Eingabe durch Drücken
des Einstellrads.
Wählen Sie die Stadt aus der vorgegebenen
Liste aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Die (durch die Eingabe der ersten
Buchstaben) vorgegebene Liste der Orte
in dem betreffenden Land ist unmittelbar
durch Bestätigung der Taste " Liste
" auf der
Bildschirmtastatur abrufbar.
Vervollständigen Sie, falls möglich, die
Informationen " Straße:
" und " Hausnummer/
Kreuzung
" auf die gleiche Weise.
Wählen Sie " Speichern
" aus, um die eingegebene Adresse als Eintrag zu
speichern.
Mit dem Navigationssystem können bis zu 400 Einträge gespeichert werden.
Mit " OK
" bestätigen, um mit der Zielführung
zu starten.
Wählen Sie den Routentyp " Schnellste
Route
", " Kürzeste Route
" oder optimierte
Route " Entfernung / Zeit
" und anschließend
die gewünschten Einschränkungskriterien
aus: " Gebührenpfl ichtig
", " Fähre erlaubt
"
oder " Verkehrsinfo
" und bestätigen sie Ihre
Auswahl mit " OK
".