2014 CITROEN DS4 Betriebsanleitungen (in German)

Page 25 of 431

CITROEN DS4 2014  Betriebsanleitungen (in German) 23Bedienung
  Richtig überwachen 
 
 
 
A. 
  Bei eingeschalteter Zündung zeigen die Striche 
den verbleibenden Kraftstoffstand an. 
   
B. 
  Bei laufendem Motor muss die dazugehörige 
Kraftstoffr

Page 26 of 431

CITROEN DS4 2014  Betriebsanleitungen (in German)   Richtig überwachen 
 
Das Aufleuchten der Kontrollleuchte zeigt den 
Betriebszustand der entsprechenden Funktion an. 
   
Seitliche Schalterleisten 
 
181 
 
   
B. 
  Deaktivierung der Einparkhilf

Page 27 of 431

CITROEN DS4 2014  Betriebsanleitungen (in German) 25Bedienung
   
Bedientasten des 
Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers 
   
Lenkrad mit integrierten 
Bedientasten 
  60 
 
 
 
Bedientasten der optionalen 
Funk tionen 
   
228, 226 
 
 
   
 
59

Page 28 of 431

CITROEN DS4 2014  Betriebsanleitungen (in German)   Insassen richtig schützen 
 
 
 
1. 
  Öffnen des Handschuhfachs. 
   
2. 
 Schlüssel einführen .
   
3. 
  Schlüssel in Position:  
  "OFF" 
 (Deaktivierung), bei einem Kindersitz 
entgegen de

Page 29 of 431

CITROEN DS4 2014  Betriebsanleitungen (in German) 27Bedienung
   
104 
 
     
 
1. 
 Position  Stop 
  p 
 
   
2. 
 Position  Zündung 
 
   
3. 
 Position  Anlassen 
 
 
 
 
Kontaktschalter 
 
Bei Ein- und Ausschalten der Zündung bewegen 
sich di

Page 30 of 431

CITROEN DS4 2014  Betriebsanleitungen (in German)   Richtig fahren 
 
 
Manuelles Anziehen/Lösen 
 
Das  manuelle Lösen 
 der elektrischen 
Feststellbremse ist durch Ziehen der Betätigung  A 
 
möglich. 
  Hierzu muss bei eingeschalteter Zündung

Page 31 of 431

CITROEN DS4 2014  Betriebsanleitungen (in German) 29Bedienung
  Richtig fahren 
 
Dieses 6 - Gang- Getriebe bietet wahlweise den 
Komfor t eines Automatikgetriebes und den Fahrspaß 
eines Schaltgetriebes. 
   
Automatisiertes Schaltgetriebe 
 
 
 
1

Page 32 of 431

CITROEN DS4 2014  Betriebsanleitungen (in German)   Richtig fahren 
 
 
Automatikgetriebe 
 
Dieses 6 - Gang- Getriebe bietet wahlweise den 
Komfor t eines Automatikgetriebes und das 
Fahrvergnügen eines Schaltgetriebes. 
   
 
1. 
 Schalthebel