Page 233 of 431

231Fahrbetrieb
Die Funktion zeigt folgende Meldungen an: Die Funktion wird automatisch deaktivier t:
- bei Einlegen des Rückwär tsganges,
- bei Ausschalten der Zündung,
- wenn kein Abmessen angeforder t wurde,
- innerhalb von ca. 5 Minuten nach Auswahl der
Funktion,
- wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit die Grenze
von 70 km/h für die Dauer von ca. 1 Minute
überschreitet.
Wenn der seitliche Abstand zwischen dem freien Platz
und Ihrem Fahrzeug zu groß ist, besteht die Gefahr,
dass die ver fügbare Länge von dem System nicht
gemessen wird.
Nach jeder Messung bleibt die Funktion noch aktiv
und kann mehrere Plätze nacheinander messen.
Bei schlechtem Wetter und im Winter sicherstellen,
dass die Sensoren nicht durch Verschmutzung, Frost
oder Schnee bedeckt sind.
Die Funktion "Parklückendetektor" deaktivier t die
Einparkhilfe vorne, in der Phase Abmessen im
Vor wär tsgang.
Einparken möglich
Einparken schwierig
Einparken nicht empfohlen
Bei einer Funktionsstörung, lassen Sie das
System durch Ihr CITROËN-Händlernetz
oder eine qualifizier te Werkstatt überprüfen.
Page 234 of 431

Einparkhilfe
Mit Hilfe von Sensoren im Stoßfänger zeigt Ihnen
diese Funktion den Abstand zu einem Hindernis
(Person, Fahrzeug, Baum, Schranke...) an, das sich im
Erfassungsbereich befindet.
Einige Hindernisar ten (beispielsweise Pflöcke oder
Baustellenleitpfosten), die zunächst er fasst werden,
liegen möglicherweise im weiteren Rangierverlauf in
einem toten Winkel und werden deshalb nicht mehr
erfasst.
Diese Funktion entbindet den
Fahrer in keinem Fall von seiner
Aufmerksamkeitspflicht und Verantwortung.
Die Einparkhilfe hinten wird beim Einlegen des
Rückwär tsgangs aktivier t. Dies wird durch ein
akustisches Signal angezeigt.
Die Einparkhilfe hinten wird deaktivier t, sobald Sie
den Rückwär tsgang verlassen.
Einparkhilfe hinten
Akustische Signale
Der Abstand wird durch ein unterbrochenes
akustisches Signal symbolisier t, das in immer
schnellerer Folge er tönt, je mehr sich das Fahrzeug
dem Hindernis näher t.
Durch die Klangwiedergabe über den jeweiligen
Lautsprecher (rechts oder links) kann der Fahrer
feststellen, auf welcher Seite sich das Hindernis
befindet.
Wenn der Abstand zwischen Fahrzeug und Hindernis
weniger als 30 Zentimeter beträgt, wird ein Dauer ton
ausgegeben.
Grafi sche Darstellung
Das akustische Signal wird durch die Anzeige von
Segmenten auf dem Multifunktionsbildschirm ergänzt,
die sich dem Fahrzeug immer weiter nähern. In
unmittelbarer Nähe des Hindernisses erscheint das
Symbol "Gefahr" auf dem Bildschirm.
Page 235 of 431

233Fahrbetrieb
Einparkhilfe vorne
Funk tionsstörung
Bei einer Funktionsstörung
des Systems leuchtet diese
Kontrollleuchte im Kombiinstrument
auf, sobald der Rückwär tsgang eingelegt wird und/
oder eine Meldung erscheint auf dem Bildschirm in
Verbindung mit einem akustischen Signal (kurzer
Piepton).
Wenden Sie sich an das CITROËN-Händlernetz oder
eine qualifizier te Fachwerkstatt. Zusätzlich zur Einparkhilfe hinten wird die Einparkhilfe
vorne aktivier t, sobald bei einer Geschwindigkeit bis
10 km/h ein Hindernis vor dem Fahrzeug er fasst wird.
Die Einparkhilfe vorn wird deaktivier t, wenn das
Fahrzeug mit eingelegtem Vor wär tsgang länger als
drei Sekunden hält, wenn kein Hindernis mehr er fasst
wird bzw., wenn eine Geschwindigkeit von 10 km/h
überschritten wird.
Die Funktion wird im Anhängerbetrieb oder
bei der Montage eines Fahrradträgers
automatisch deaktivier t (bei Fahrzeugen
mit von CITROËN empfohlener
Anhängevorrichtung bzw. Fahrradträger).
Vergewissern Sie sich bei ungünstigen
Witterungsbedingungen bzw. in den
Wintermonaten, dass die Sensoren nicht
verschmutzt, vereist oder mit Schnee
bedeckt sind. Wenn beim Einlegen des
Rückwär tsgangs ein akustisches Signal
(langer Piepton) er tönt, deutet dies darauf
hin, dass die Sensoren möglicher weise
verschmutzt sind.
Bestimmte Schallquellen (Motorrad, Lkw,
Presslufthammer, ...) können die akustischen
Signale der Einparkhilfe auslösen.
Deaktivierung/Aktivierung der
Einparkhilfe vorne und hinten
Die Einparkhilfe wird durch Betätigung dieses
Schalters deaktivier t. Die Kontrollleuchte des
Schalters leuchtet auf.
Durch erneutes Betätigen dieses Schalters wird die
Einparkhilfe wieder aktivier t. Die Kontrollleuchte des
Schalters erlischt.
Durch die Klangwiedergabe über den
jeweiligen Lautsprecher (vorne oder hinten)
kann der Fahrer feststellen, ob sich das
Hindernis vor oder hinter dem Fahrzeug
befindet.
Page 236 of 431
Page 237 of 431
Page 238 of 431
TOTAL & CITROËN
Partner in Sachen Leistung und
Umweltschutz
Innovation im Dienste der Leistung
Seit mehr als 40 Jahren entwickeln die Forschungs- und
Entwicklungsteams von TOTAL für CITROËN Schmierstof fe,
die den neuesten technischen Innovationen der CITROËN-
Fahrzeuge Rechnung tragen, im Motorspor t sowie im
täglichen Leben.
Dies ist für Sie die Gewähr, für Ihren Motor die besten
Leistungen zu erzielen.
Ein optimaler Schutz Ihres
Motors
Durch die War tung Ihres CITROËN-
Fahrzeugs mit TOTAL-Schmierstof fen tragen
Sie dazu bei, die Lebensdauer und die
Leistungen Ihres Motors zu verbessern und
dabei die Umwelt zu schützen.
bevorzugt
Page 239 of 431