Page 17 of 408
15
Bedienung
Bedienungseinheit
1.
Lenkzündschloss 2.Bedientasten am Lenkrad des automatisierten Sechsgang-Schaltgetriebes 3.Schalter für Scheibenwischer/-
waschanlage/Bordcomputer 4. Lautsprecher (Tw e e t e r)
5. Abtaudüse für Windschutzscheibe
6.Sensor für Sonneneinstrahlung7. Beifahrerairbag8.Handschuhfach/Anschlüsse für Audio/Video/Deaktivieren des Beifahrerairbags9.
Bedientaste für Sitzheizung10.Bedientaste für Rückenmassage 11.
Elektrische Feststellbremse12.
Gangschalthebel des automatisier tenSechsgang-Schaltgetriebes 13.Großes multifunktionales Staufach
Page 18 of 408
Dachkonsolen - Mittelkonsolen
A.
Innenspiegel
B
. Mikrofon der Audio- und TelematikanlageC.
Ambientbeleuchtung D.Notruf/Pannenhilferuf
E.Deckenleuchten/Leselampen
1
.Mittlere verstellbare und verschließbareBelüftungsdüse 2. Monochrombildschirm und Anzeige für
die Kontrollleuchten der Sicherheitsgurteund des Beifahrerairbags oder Kar ten-Farbbildschirm3. eMyWayAutoradio oder Navigationssystem4.Zentrale Schalterleiste
5.Schalter für Heizung/Klimaanlage
6. USB-/Klinken-Anschluss undZigarettenanzünder/12 Volt-Stecker für Zubehör 7.Gangwechselhebel manuelles oder
automatisiertes Schaltgetriebe8. Manuelle oder elektrische Feststellbremse9.Herausnehmbarer Aschenbecher
10. Armlehne vorn
Page 19 of 408
17Bedienung
Richtig sitzen
Manuelle Einstellungen 88
Fahrersitz
LängseinstellungHöheneinstellung
Elektrische Einstellungen
Neigung der Sitzlehne
89
Page 20 of 408
Richtig sitzen
Verstellung der Kopfstütze in
Höhe und Neigung
Vordersitze
Sonstige verfügbare Funktionen...
RückenmassageSpeichern der Fahrpositionen(elektrischer Fahrersitz)Sitzheizung
90
1.
Hebel entriegeln 2.Lenkrad in Höhe und Tiefe (Abstand vom Körper) verstellen3.Hebel arretieren
Lenkradverstellung
94
Aus Sicherheitsgründen müssen diese Bedienungsschritte grundsätzlich bei stehendem Fahrzeug ausgeführt werden.
Lendenstütze
91
Page 21 of 408
19Bedienung
Für eine bequeme Sitzhaltung ist die vordere Armlehne je nach Ausführung höhen- und
längsverstellbar.
Armlehne vorn
149, 150
Sie enthält außerdem ein Staufach, das mit
einem 230 V/50 Hz-Anschluss ausgestattetsein kann.
Richtig sitzen
Page 22 of 408
Richtig sitzen
Außenspiegel
Einstellung
A.
Einzustellenden Spiegel auswählen B.Spiegelposition in vier Richtungen
einstellen
C.Spiegelauswahl zurückstellen
95
Sonstige verfügbare Funktionen...
Einklappen/Ausklappen Automatische Schrägstellung des Spiegels zum Parken im Rückwärtsgang
Toter-Winkel-Assistent
Innenspiegel
Manuelle Tag-/Nachteinstellung
1.Spiegel in Position "Tag" stellen
2. Spiegel ausrichten
Version mit Abblendautomatik (Tag/Nacht)
97
A.
Automatischer Helligkeitssensor des"Tag-/Nachtmodus" B.
Spiegel ausrichten
1.
Riegel einrasten2.In der Höhe verstellen
Sicherheitsgurte vorn
181
Page 23 of 408
21Bedienung
Richtig sehen
Beleuchtung
Ring A
Ring B
Fahr trichtungsanzeiger
125
Drücken Sie den Lichtschalterhebel über denWiderstand hinaus nach oben oder nach unten; die
entsprechenden Fahrtrichtungsanzeiger blinken, bis
der Hebel in die Ausgangsstellung zurückkehrt.
174
Hebel A: Frontscheibenwischer
Wischautomatik
("AU TO ")ein-/ausschalten
)
Hebel nach unten bewegen und loslassen.
Ring B: Heckscheibenwischer
134
137
Licht aus
Automatisches Einschalten der Beleuchtung
Standlicht
Abblend-
/Fernlicht
N
ebelscheinwerfer und -schlusslicht
A
us
Intervallwischen Scheibenwaschanlage mit Wischen
"Autobahn"-Funktion
Drücken Sie den Hebel einmal nach oben oder unten, jedoch nicht über den Widerstand des Lichtschalterhebels hinaus; die entsprechendenFahrtrichtungsanzeiger blinken dreimal.
Diese Funktion ist unabh
ängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit benutzbar, allerdingsist sie vor allem beim Spur wechsel auf Schnellstraßen von Vorteil.
Scheibenwischer
133
Page 24 of 408
Richtig belüften
Empfehlungen für die Einstellung im Innenraum
Automatische Klimaanlage:
Nutzen Sie vorzugsweise eine der drei Funktionsarten des vollautomatischen Betriebs, indem Sie auf die Taste "AU TO "drücken.
Gewünschte
Einstellung ...
manuelle Klimaanlage
LuftverteilungGebläsestärkeLuftumwälzung/FrischluftzufuhrTemperaturA/C manuell
WARM
KALT
BESCHLAGENTFERNENABTAUEN