Page 65 of 408
Page 66 of 408

Monochrombildschirm C
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
- Uhrzeit,- Datum,
- Außentemperatur (blinkt bei
Glatteisgefahr),
- Kontrolle der Öffnungen (bei Öffnen einer
Tür, des Kofferraumes etc.),
- Einparkhilfe,
- Parkl
ückendetektor,
- Audiogerät in Wiedergabe,
- Die Informationen des Telefons oder der
Freisprecheinrichtung,
- Bordcomputer (siehe Ende des Abschnitts).
Warnmeldungen (z.B. "Abgassystem
defekt") oder Informationen (z.B. "Automat. Einschalten der Scheinwerfer aktiviert") werdengegebenenfalls vorübergehend angezeigt. Sie können durch Drücken der Taste "ESC"gelöscht werden.
Bildschirmanzeigen
Vom Bedienfeld Ihres Autoradios können Sie
folgende Tasten betätigen: )die Ta ste "A" , um zwischen der Anzeige "der Informationen des Audiogerätes im Vollbildschirmmodus oder der geteilten Anzeige
zwischen den Informationen des Audiogerätesund des Bordcomputers zu wählen, ) die Taste "MENÜ"
, um zum "Hauptmenü
zu gelangen, )die Tasten "
" oder " ", um die einzelnen Men
Page 67 of 408

65
Multifunktionsbildschirme
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können Sie anhand dieses Menüs die Radiofunktionen
(RDS, Autom. Frequenzsuche DAB / FM, Anzeige RadioText (TXT)) aktivieren bzw.deaktivieren oder den Wiedergabemodus
des Mediums (Normal, Zufallsauswahl, Zufallsauswahl alle, Wiederholung) auswählen.
Einzelheiten zur Anwendung "Multimedia"
finden Sie im Kapitel "Audioanlage und
Telematik".
Menü "Multimedia"
Menü
"Bordcomputer"
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie Informationenüber den Zustand des Fahrzeugs abrufen.
Journal der Warnmeldungen
Sie erhalten hierdurch einen Überblick über die Warnmeldungen und den Zustand
der Funktionen (aktiviert, deaktiviert oder
defekt). Diese werden nacheinander auf demMultifunktionsbildschirm angezeigt. ) Drücken Sie die Taste "MENÜ"
, um zumHauptmenü zu gelangen. )
Drücken Sie die Doppelpfeile und dannauf "OK"
, um das Menü "Bordcomputer" auszuwählen. )
Wählen Sie im Menü " Bordcomputer
" die
Zeile "Journal Warnmeldungen" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Menü "Telefon"
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist, können Sie anhand dieses Menüs einen Anruf tätigenund die verschiedenen Telefonverzeichnisse
abfragen.
Einzelheiten zur Anwendung "Telefon" findenSie im Kapitel "Audioanlage und Telematik".
Menü "Bluetooth-
Verbindung"
Bei eingeschaltetem Autoradio können Sie
mit Hilfe dieses Menüs ein Bluetooth-Gerät
(Te l efon, Medienspeichergerät) anschließenoder abklemmen und den Verbindungsmodus(Freisprecheinrichtung, Wiedergabe vonAudiodateien) definieren.
Einzelheiten zur Anwendung "BluetoothVerbindung" erhalten Sie im Kapitel "Audio und
Telematik".
Page 68 of 408
Fahr zeugparameter defi nieren
- "Fahrunterstützung":
●
"Automat. Feststellbremse"
(Elektrische
Feststellbremse; siehe Kapitel
"Fahrbetrieb"
),
●
"Heckwischer bei Einlegen d. Rückwärtsganges" (Heckscheibenwischer mit demRückwärtsgang gekoppelt; siehe Kapitel
"Sicht"),
●
"gespeicherte Geschwindigkeiten"(Speicherung der Geschwindigkeiten; siehe Kapitel "Fahrbetrieb").
- "Fahrbeleuchtung" (siehe Kapitel "Sicht"):
●
"Kurvenscheinwerfer" (Hauptkurvenlicht/
zusätzliches Kurvenlicht),
●
"Tagfahrlicht" (Ta gfahrlicht).
- "Komfortbeleuchtung" (siehe Kapitel "Sicht"):
●
"Nachleuchtfunktion" (Automatische
Nachleuchtfunktion),
●
"Einstiegsbeleuchtung" (Zugangsbeleuchtung aussen/innen). Beispiel: Einstellun
g der Dauer der
N
achleuchtfunktion )Drücken Sie die Taste " " oder " ", um
das Men
Page 69 of 408