SICHERHEIT FAHRBETRIEB AUSSTAT TUNG KINDERSICHERHEIT
194 Elektrische Feststellbremse
202Handbremse
203 Mechanisches Getriebe
204Gangwechselanzeige
205 Automatisiertes6-Gang-Schaltgetriebe
209Automatikgetriebe
213 Berganfahrhilfe
214Stop & Start
217 AFIL-Spurassistent
218 Überwachungssystem für
tote Winkel
222Geschwindigkeitsbegrenzer
224Geschwindigkeitsregler
226 Parklückendetektor
228Einparkhilfe
174 Fahr trichtungsanzeiger
174 Warnblinker
175Hupe
175Not- oder Pannenhilferuf
176Reifenfülldrucküberwachung
178 Bremshilfesysteme
179Systeme zur Kontrolle der Spurtreue (ESP)
181 Sicherheitsgurte
185 Airbags
162Kindersitze
168 ISOFIX-Kindersitze
171Kindersicherung
14 4 Innenausstattung
15 0Armlehne vorn
155Kofferraumausstattung
008008009009006006007007
Aussen
Parklückendetek
Das System des Parklückendetektors misst den vorhandenen Parkraum zwischen zwei
Fahr zeugen oder Hindernissen.
System Stop & Start
Das Stop & Star t-System schaltet während eines Stopps den Motor
kurzzeitig aus und setzt ihn in Bereitschaftshaltung (beispielsweise
an Ampeln, im Stau, usw.). Der Motor springt dann wieder
automatisch an sobald Sie losfahren möchten. Mit Hilfe des Stop &Start-Systems können Kraftstoffverbrauch, Abgasemissionen und m Stillstand reduziert werden.
226
Kur venfahrlicht
Diese Art der Beleuchtung bietet Ihnen
automatisch mehr Sicht in Kurven.
13
1
Panorama-Windschutzscheibe
Diese großflächig verglaste Windschutzscheibesorgt für eine außergewöhnliche Sicht und Helligkeit im Innenraum.
12
StatischeKreuzungsbeleuchtung
Bei niedriger Geschwindigkeit sorgt diese
Beleuchtung durch den entsprechenden Nebelscheinwerfer für mehr Sicht in den Kurven, an Kreuzungen, bei Parkmanövernetc.
13
2
31Bedienung
Stop & Start
Übergang des Motors in den Modus STOP
214
Die Kontrollleuchte "ECO"im Kombiinstrument leuchtet auf und der Motor geht automatisch in
den Standby-Modus über:
- wenn Sie beim Schaltgetriebebei einer Geschwindigkeit unter 20 km/h den Schalthebel in den Leerlauf schalten und anschließend das Kupplungspedal wieder loslassen,
- wenn Sie bei einer Geschwindigkeitunter 8 km/h beim automatisierten
Sechsgang-Schaltgetriebe das Bremspedal betätigen oder den
Gangwählhebel auf Position N
stellen.
Übergang des Motors in den
Modus START
Deaktivierun
g/Ak tivierung
Sie können das System jederzeit durch
Drücken der Taste "ECO OFF"
deaktivieren; die Kontrollleuchte der Taste leuchtet auf.
215
215
Das System wird automatisch beijedem Neustar t mit dem Schlüssel wieder aktiviert.
Schalten Sie vor jeder Tankauffüllungoder vor Arbeiten im Motorraum dieZündung unbedingt mit dem Schlüsselaus. Di
e Kontrollleuchte "ECO"
erlischtund der Motor startet wieder automatisch:
- beim Schalt
getriebe,
wenn Sie die
Kupplung vollständig durchtreten, - beim automatisierten Sechsgang-
Schaltgetriebe ,
●
setzen Sie den Gangwählhebel auf Position A
oder M
und lassen Sie dasBremspedal los,
●
oder setzen Sie den Gangwählhebel auf
Position N , lassen Sie das Bremspedallos und setzen Sie den Hebel auf
Position A
oder M,
●
oder legen Sie den Rückwärtsgang ein.
In bestimmten Fällen ist es möglich, dass
der Modus STOP nicht ver fügbar ist; die
Kontrollleuchte "ECO"blinkt dann für einigeSekunden und erlischt dann wieder.In einigen F
ällen kann der Modus START automatisch aktiviert werden; die
Kontrollleuchte "ECO"
blinkt dann für einige Sekunden und erlischt dann wieder.
Richtig fahren
45
Betriebskontrolle
KontrollleuchteleuchtetUrsacheAktionen/Beobachtungen
Batterieladungununterbrochen Der Ladestromkreis der Batterie weisteinen Defekt auf (verschmutzte oder gelockerte Klemmen, Keilriemen der
Lichtmaschine zu locker oder gerissen etc.).
Die Kontrollleuchte muss nach dem Starten des Motors erlöschen.
Wenn sie weiter leuchtet, wenden Sie sich bitte an
das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizierte
Werkstatt.
Bremsanlageununterbrochen in
Ver bindung mit der STOP-Leuchte Starkes Absinken der Bremsflüssi
gkeit
im Bremskreislauf Das Fahrzeug ist unter den bestmöglichen Sicherheitsbedingungen umgehend anzuhalten.
Füllen Sie eine von CITROËN empfohlene
Bremsflüssi
gkeit nach.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, wenden Sie
sich bitte an das CITROËN-Händlernetz oder eine
qualifizierte Werkstatt.
+
ununterbrochen in
Ver bindung mit der Warnleuchte für defekte elektrischeFeststellbremse, wenn
diese gelöst ist Die Bremsanla
ge ist defekt. Halten Sie unbedingt unter Beachtung optimaler Sicherheitbedingungen an. Parken Sie das Fahrzeug, schalten Sie die Zündung aus und wenden Sie sich bitte an das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizier te Werkstatt.
+
ununterbrochen in
Ver bindung mit der STOP- und ABS-Leuchte
Der elektronische Bremskraftverteiler (EBV) weist einen Defekt auf.Das Fahrzeug ist unter den bestmöglichen Sicherheitsbedingungen umgehend anzuhalten.
Lassen Sie die Überprüfung durch das CITROËN-Händlernetz oder eine qualifizier te Werkstatt durchführen.
Helligkeitsregler
ununterbrochen Die Einstellung des Helligkeitsreglers
wird gerade durchgeführt. Sie können den Helligkeitsgrad des Fahrerplatzes zwischen 1 und 16 einstellen.
Beifahrerairbagununterbrochen imAnzeigefeld der Gurt-
und Beifahrerairbag-
warnleuchten Der
Schalter im Handschuhfach
wurde auf "ON"
gestellt.
Der Beifahrerairbag ist aktiviert.
In diesem Fall darf kein Kindersitzgegen die Fahrtrichtung eingebaut
werden.
Stellen Sie den Schalter auf "OFF"
, um denBeifahrerairbag zu deaktivieren.
In diesem Fall können Sie einen Kindersitz gegen die
Fahr trichtung einbauen.
Wischautomatik
ununterbrochen Scheibenwischerhebel wurde nach
unten betätigt. Wi
schautomatik des Frontscheibenwischers ist
aktiviert.
Zum Deaktivieren der Wischautomatik drückenSie die Betätigung nach unten oder stellen Sie den
Wischerhebel auf eine andere Position.
KontrollleuchteleuchtetUrsacheAktionen/Beobachtungen
Stop & Startununterbrochen Das Stop & Star t-System hat denMotor bei Fahrzeugstillstand in den Modus STOP versetzt (Ampel, Stop,Stau, ...). Sobald Sie weiter fahren möchten, erlischt die
Kontrollleuchte und der Motor startet wieder
automatisch im Modus STA R T.
K
ontrollleuchte blinktfür einige Sekunden, dann erlischt sie Der Modus
STOP ist zurzeit nicht
verfügbar. oder
Der Modus STA R T wurdeautomatisch ausgelöst. Für mehr Informationen zu den Spezialsituationen der
Modi STOP und START siehe Kapitel "Fahrbetrieb" -Abschnitt "Stop & Start".
Parklückendetektorununterbrochen Die Funktion "Parklückendetektor" ist ausgewählt. Um eine Messung zu aktivieren, betätigen Sie
den Fahrtrichtungsanzeiger auf der Seite des zu messenden Platzes, ohne dabei die Geschwindigkeit
von 20 km/h zu überschreiten. Nach Beenden der Messung erscheint eine Meldung.
71Multifunktionsbildschirme
- Die Sofortinformationen mit:
●
Reichweite,
●
momentaner Verbrauch,
●
Zeitzähler des Stop & Start.
- Di
e Strecke "1"
mit:
●
zurückgelegter Strecke,
●
Durchschnittsverbrauch,
●
Durchschnitts
geschwindigkeit,
für die erste Strecke.
- Die Strecke "2"mit:
●
zurück
gelegter Strecke,
●
Durchschnittsverbrauch,
●
Durchschnitts
geschwindigkeit, für die zweite Strecke.
Rückstellung der Strecke auf Null
)
Drücken Sie, wenn die gewünschte Strecke angezeigt wird, länger als zwei
Sekunden auf die Taste am Ende der Scheibenwischerbetätigung.
Die Strecken "1"und "2"sind voneinander unabhängig, in der Anwendung jedoch identisch. So lassen sich unter Strecke "1"
zum Beispiel
Berechnungen auf täglicher Basis und unter Strecke "2"Berechnungen auf monatlicher
Basis vornehmen.
Mittlere Anzeige des Kombiinstrumentes Typ 2
Anzeige der Informationen
- Anzeige von Sofortinformationen mit:
●
Reichweite
,
●
momentaner Verbrauch,
●
Zeitzähler der Stop & Start-Funktion,
- Anzeige der Strecke "1"mit:
●
zurückgelegter Strecke,
●
Durchschnittsverbrauch,
●
Durchschnitts
geschwindigkeit
für die erste Strecke.
- Anzei
ge der Strecke "2"
mit:
●
zurückgelegter Strecke,
●
Durchschnittsverbrauch,●
Durchschnittsgeschwindigkeitfür die zweite Strecke.
●
Informationen auf dem Audiogerät
während der Wiedergabe,
●
schwarzer Bildschirm,
●
Zielführun
gshinweise.
)
Drücken Sie auf die Taste am Ende des Scheibenwischerschalters
,oder )drehen Sie das Einstellrad auf der linkenSeite des Lenkrads
,
um nacheinander die folgenden unterschiedlichen Informationen anzuzeigen:
●
Abrufen der Geschwindigkeit,
●
Sofortinformationen,
●
Strecke "1" ,
●
Strecke "2",
Ein paar Begriffserläuterungen…
Dieser Wert kann variieren, wenn sich Fahr weise oder Streckenprofil ändern und dadurch der momentane Verbrauch erheblich abweicht.
Wenn während der Fahr t dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, wenden Sie sich bitte an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te Werkstatt.
Diese Information wird erst ab einer Geschwindigkeit von 30 km/h angezeigt.
Der Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeug wird für die ersten 5000 zurückgelegtenKilometer Ihres Fahrzeugs über den von CITROËN homologiertenVerbrauchswerten liegen.
Reichweite
(km oder Meilen)Die Reichweite gibt an, welche Strecke je nach Durchschnittsverbrauch der letzten Kilometer noch mit dem im Tank
enthaltenen Kraftstoff zurückgelegt werdenkann.
Sobald die Reichweite unter 30 km beträgt,
werden Striche angezeigt. Nach dem Tanken (mindestens 5 Liter) wird die Reichweite wieder
berechnet und beim Überschreiten von 100 km
angezeigt.
Momentaner Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seiteinigen Sekunden.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l oder mpg)
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch seit der letzten Rückstellung des Computers auf Null.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)
Seit der letzten Rückstellungdes Computers auf Null berechnete
Durchschnittsgeschwindigkeit (bei
eingeschalteter Zündung).
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen) Strecke, die seit der letztenRückstellung des Computers auf Null
zurückgelegt wurde.
Zeitzähler des Stop &
Start-Systems
(Minuten/Sekunden oder Stunden/Minuten)
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Stop & Start-System ausgestattet ist, erfolgt eine Addition der Zeiten
mittels Zeitzähler, in denen das Fahrzeug während der Fahrt
in den Modus STOP geschaltet wurde.
Bei jedem Einschalten der Zündung mit dem Schlüssel wird
der Zeitzähler auf null gestellt.