2013 CITROEN DS4 Betriebsanleitungen (in German)

Page 249 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) 247Praktische Tipps
   
1. Reifen abdichten 
�) 
 Rollen Sie den weißen Schlauch  Gganz aus. 
�) 
 Schrauben Sie den Verschluss an dem
weißen Schlauch ab.�)   Schließen Sie den weißen Schlauch an

Page 250 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) �)Schalten Sie den Kompressor ein, indem Sie den Schalter  B   auf "I"stellen, undzwar so lange, bis der Reifendruck 2,0 bar 
beträgt.  
D
as Dichtmittel wird unter Druck in
den Reifen gespritzt; kle

Page 251 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) 249Praktische Tipps
   
2. Fülldruck regeln 
�)Regeln Sie den Druck mit Hilfe des Kompressors nach (Luft aufpumpen: Schalter Bauf "I" ; Luft ablassen: Schalter Bauf  "O"und Knopf Cdrücken), und zwar

Page 252 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) Patrone entfernen
�)Verstauen Sie den schwarzen Schlauch.�)Entfernen Sie das gebogene Ende des 
weißen Schlauchs. �)Halten Sie den Kompressor senkrecht. �)Schrauben Sie die Patrone von unten ab.

Page 253 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) 251Praktische Tipps
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Radwechsel  Anleitung zum Austausch eines defekten Rads gegen das Ersatzrad mit Hilfe des mit dem Fahrzeug gelieferten Werkzeugs.
Das Werkzeug befinde

Page 254 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) Das Ersatzrad befindet sich im Kofferraum unter dem Boden. Je nach Fahrzeugversion handelt es sich um ein Standard-Reserverad aus Stahl oder Aluminium; bei einigen Bestimmungsländernhandelt es sich u

Page 255 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) 253Praktische Tipps
   
Das Standard-Reserverad verstauen
�) 
  Verstauen Sie den Werkzeugbehälter 
wieder in der Mitte des Rades undklemmen Sie ihn fest.  
 
�)Ver st auen Sie das Rad wieder an sein

Page 256 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) Rad abmontieren
Fahrzeug abstellen
Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass es den Verkehr nicht behindert: auf einem waagerechten, festen, nicht rutschigen Untergrund.Ziehen Sie die Feststellbremse an, s