Page 9 of 408
Page 10 of 408
Aussen
Parklückendetek
Das System des Parklückendetektors misst den vorhandenen Parkraum zwischen zwei
Fahr zeugen oder Hindernissen.
System Stop & Start
Das Stop & Star t-System schaltet während eines Stopps den Motor
kurzzeitig aus und setzt ihn in Bereitschaftshaltung (beispielsweise
an Ampeln, im Stau, usw.). Der Motor springt dann wieder
automatisch an sobald Sie losfahren möchten. Mit Hilfe des Stop &Start-Systems können Kraftstoffverbrauch, Abgasemissionen und m Stillstand reduziert werden.
226
Kur venfahrlicht
Diese Art der Beleuchtung bietet Ihnen
automatisch mehr Sicht in Kurven.
13
1
Panorama-Windschutzscheibe
Diese großflächig verglaste Windschutzscheibesorgt für eine außergewöhnliche Sicht und Helligkeit im Innenraum.
12
StatischeKreuzungsbeleuchtung
Bei niedriger Geschwindigkeit sorgt diese
Beleuchtung durch den entsprechenden Nebelscheinwerfer für mehr Sicht in den Kurven, an Kreuzungen, bei Parkmanövernetc.
13
2
Page 11 of 408
9Bedienung
Aussen
Zugangsbeleuchtung
Diese zusätzliche per Fernbedienung betätigte Außen- und Innenbeleuchtung erleichtert Ihnen denZugang zu Ihrem Fahrzeug bei schwachem Licht.
Provisorisches Reifenpannenset
Mit diesem Komplettset, bestehend aus einemKompressor und einer Dichtmittelpatrone
lässt sich eine provisorische Reifenreparatur durchführen.
12
9
Reifenfülldruckerkennung
Diese Ausstattung überwacht ständig den Fülldruckder einzelnen Reifen und informiert Sie über eineReifenpanne bzw. über einen zu niedrigen Fülldruck.
176
Toter-Winkel-Assistent
Unter bestimmten Bedingungen erfasst
dieses Überwachungssystem Fahrzeuge
im Toten Winkel. Dem Fahrer wird das
Vorhandensein von Fahrzeugen im Toten
Winkel mittels einer Kontrollleuchte im
entsprechenden Aussenspiegel signalisie
218
Page 12 of 408
100
Öffnen
A.
Schlüssel ausklappen/einklappen (diese Taste vorher drücken).
Schlüssel mit 3-Tasten-
Fernbedienun
g
Bei schwachen Lichtverhältnissen, wahrgenommen durch
den Helligkeitssensor, erleichtert Ihnen das Einschalten des
Abblend- und Standlichts sowie der seitlichen Aussenleuchtenper Fernbedienung den Zugang zum Fahrzeug.
Zugangsbeleuchtung
Komplett- oder Einzelentriegelung
des Fahrzeugs. (schnelles Blinken der
Fahr trichtungsanzeiger).
Öffnen der Fenster
(anhaltendes Drücken bis zur gewünschten Höhe).
Einzelentriegelung des Kofferraumes. Ein
fache Verriegelung
(einmaliges Drücken; ununterbrochenes
Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger).
Schließen der Fenster (anhaltendes Drücken bis zum Erreichen der gewünschten Höhe).
129
Auch die Innenbeleuchtung (Deckenleuchten
und Fußraumleuchten) schaltet sich ein.
Page 13 of 408
11Bedienung
117, 119
A. Ta n k k l appe öffnen
Tankinhalt: ca. 60 Liter
Kraftstofftank
Öffnen
101, 114
1.
Einzelentriegelung des Kofferraumes 2.Öffnen des Kofferraumes
Kofferraum
Page 14 of 408