2013 CITROEN DS4 Betriebsanleitungen (in German)

Page 201 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) Fahrbetrieb
�)Den Deckel D   des Rohrs E 
 mit der Entriegelungsbetätigung durchstechen.�)Die Entriegelungsbetätigung in das Rohr einsetzen. �)Die Entriegelungsbetätigung im Uhrzeigersinn 
 drehen.

Page 202 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) Funk tionsstörungen
Sollte die Störungsleuchte der elektrischen Feststellbremse und eine oder mehrere der in folgender Tabelle aufgeführten Warnleuchten aufleuchten, stellen Sie das Fahrzeugsicher

Page 203 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) 201Fahrbetrieb
AnzeigeBedeutung
  Zum Anziehen der elektrischen Feststellbremse:�)Halten Sie an und schalten Sie die Zündung aus. �)Ziehen Sie mindestens 5 Sekunden lang an der Betätigung bzw. bis d

Page 204 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
Handbremse  
�)Ziehen Sie den Hebel der Handbremse 
bis zum Anschlag an, damit das Fahrzeugnicht wegrollen kann.  
 
 
 
Handbremse lösen 
�) 
 Ziehen Sie leicht am Hebel der Handbremse,

Page 205 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) 203Fahrbetrieb
   
 
 
 
 
 
 
 
Mechanisches Sechsganggetriebe 
�) 
 Heben Sie den Ring unter demSchalthebelknopf an und schieben Sie denSchalthebel nach links und dann nach vorn.  
Einlegen des 
R

Page 206 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German)    
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Gangwechselanzeige *  
gegeben wird. 
Funktionsweise
Das System arbeitet nur bei ökonomischer Fahrweise.
Je nach Fahrsituation und Ausstattung Ihres 
Fahr zeu
gs kann Ihnen da

Page 207 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) 205
Fahrbetrieb
   
Das automatisier te 6 -Gang-Schaltgetriebebietet wahlweise den Komfort einer Schaltautomatik oder den mit einer Handschaltung verbundenen Fahrgenuss. 
  Dabei haben Sie die Wahl zw

Page 208 of 408

CITROEN DS4 2013  Betriebsanleitungen (in German) Wählhebelpositionen 
N.     Neutral (Leerlauf) R. Reverse (Rückwärtsgang)1, 2, 3, 4, 5, 6.Gänge im Stufenschaltbetrieb.AUTO. 
  Leuchtet auf, wenn auf Automatikbetrieb geschaltet wurde. Erlischt b