Page 257 of 292
BEDIENUNGEN AM LENKRAD(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)Taste Funktionen Betriebsmodus
Ein-/Ausschalten AudioMute (Betriebsart Radio) oder Funktion
Pause in der Betriebsart MP3 oder Media Player (nur mit
Blue&Me
™)Kurzes Drücken der Taste
+Lautstärke erhöhen Drücken der Taste
–Lautstärke verringern Drücken der Taste
SRCFrequenzauswahl Radio (FM1, FM2, FMT, FMA, MW) und Wahl der
Audioquellen: Radio, MP3 oder Media Player (nur mit
Blue&Me™) /AUX (nur mitBlue&Me
™) (für Versionen/Märkte,
wo vorgesehen)Drücken der Taste
Abb. 2
A0K0118
253AUTORADIO
Page 258 of 292
Taste Funktionen Betriebsmodus
Radio:Aufrufen der Vorwahlsender (von 1 bis 6) CD/CD MP3: Wahl
des nächsten TitelsDrücken der TasteRadio: Aufrufen der Vorwahlsender (von 1 bis 6) CD/CD MP3:
Wahl des vorherigen TitelsDrücken der Taste
ANMERKUNGWenn man auf FM oder AM am Autoradio (z.B. FM1 oder MW1), eine komplette Suche aller Audio-Quellen mit der
Taste SRC der Lenkradbedienungen durchführt (und die Suche auf einer anderen Audio-Quelle als das Radio endet), schaltet das Radio
immer auf die letzte Audio-Quelle (FMA oder MW2) um, wenn die Radio-Quelle (FM oder AM) über die Tasten der Radio-Frontblende
angewählt wird.
254
AUTORADIO
Page 259 of 292

ALLGEMEINESDas Autoradio verfügt über folgende Funktionen:
Bereich Radio
❒PLL-Abstimmung in den Frequenzbereichen FM/AM/MW;
❒RDS (Radio Data System) mit Funktion TA (Verkehrsnachrichten) -
TP (Sender mit Verkehrsnachrichten) - EON (Enhanced Other
Network) - REG (regionale Sender)
❒AF: Wahl Suche andere Frequenzen im RDS-Modus;
❒Voreinstellung Notfallalarm
❒Automatische/manuelle Senderabstimmung
❒FM-Mehrwege-Detektor
❒manuelles Speichern von 30 Sendern: 18 im Frequenzbereich
FM (6 in FM1, 6 in FM2, 6 in FMT), 12 im Frequenzbereich MW
(6 in MW1, 6 in MW2);
❒Automatische Speicherung (Funktion AUTOSTORE) von 6
Sendern im gewählten FM-Bereich;
❒Funktion SPEED VOLUME (nicht für Versionen mit HiFi-Bose-
System): automatische Regelung der Lautstärke in Abhängigkeit
der Fahrzeuggeschwindigkeit;
❒Automatische Wahl Stereo/MonoBereich CD
❒Direktwahl CD
❒Titelwahl (vor/zurück)
❒Schnellvor-/rücklauf der Titel
❒Funktion CD Display: Anzeige Name der CD/abgelaufene
Spielzeit des Titels;
❒Lesen von Audio-CD, CD-R und CD-RW
Auf Multimedia-CD sind außer den Audiospuren
auch Daten aufgezeichnet. Die Wiedergabe einer
derartigen CD kann zu Störgeräuschen mit einer
derartigen Lautstärke führen, dass die Verkehrssicherheit
beeinträchtigt wird. Zudem kann es zu Schäden an den
Lautsprechern kommen.
255AUTORADIO
Page 260 of 292
Bereich CD / MP3
❒Funktion MP3-Info (ID3-TAG)
❒Auswahl voriges/folgendes Verzeichnis
❒Titelwahl (vor/zurück)
❒Schnellvor-/rücklauf der Titel
❒Funktion MP3 Display: Anzeige Name Verzeichnis, ID3-TAG-
Informationen, abgelaufene Spielzeit des Titels, Dateiname);
❒Lesen von Audio- oder Daten-CD, CD-R und CD-RW
Bereich Audio
❒Funktion Mute/Pause
❒Funktion Soft Mute (weiche Stummschaltung)
❒Funktion Loudness (außer Versionen mit System HI-FI Bose);
❒Grafischer 7-Band-Equalizer (außer Versionen mit HI-FI-Bose-
System);
❒Getrennte Regelung Tiefen/Höhen
❒Balance Kanäle rechts/linksBereich Media Player (nur mit Blue&Me™)
Für die Funktionen des Media Players gelten die Angaben in der
ErgänzungBlue&Me™.
AUX-Schnitt (nur mit Blue&Me™)
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
❒Wahl der AUX-Quelle;
❒AUX-Offset-Funktion: Anpassung der Lautstärke des tragbaren
Geräts an die anderen Tonquellen;
❒Lesen des tragbaren Wiedergabegeräts.
256
AUTORADIO
Page 261 of 292

FUNKTIONEN UND
EINSTELLUNGENEINSCHALTEN DES AUTORADIOSDas Autoradio wird durch kurzes Drücken der Taste
(ON/OFF)
eingeschaltet.
Beim Einschalten des Autoradios wird die Lautstärke auf den Wert
20 begrenzt, wenn es bei der vorherigen Benutzung auf einen
höheren Wert eingestellt wurde, oder auf den wert 5, wenn zuvor
auf 0 oder Mute/Pause gestellt wurde. In allen anderen Fällen wird
die beim letzten Abschalten gewählte Lautstärke beibehalten.
Wird das Autoradio eingeschaltet, wenn der Zündschlüssel
abgezogen ist, schaltet es automatisch nach etwa 20 min aus.
Nach dem automatischen Ausschalten ist es möglich, das
Autoradio für weitere 20 min durch Drücken der Taste
(ON/OFF) einzuschalten.
AUSSCHALTEN DES AUTORADIOSDie Taste
(ON/OFF) kurz drücken.
AUSWAHL DER RADIO-FUNKTIONENDurch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste FM-AS ist es
möglich, nacheinander die folgenden Audioquellen zu wählen:
❒TUNER („FM1”, „FM2”, „FMA”).
Durch kurzes und wiederholtes Betätigen der Taste AM ist es
möglich, nacheinander die folgenden Audioquellen zu wählen:
❒TUNER („MW1”, „MW2”).
AUSWAHL DER FUNKTION CDDurch kurzes Drücken der Taste MEDIA kann man die CD-Funktion
wählen.SPEICHERFUNKTION DER
AUDIOQUELLEWenn während des Hörens einer CD eine andere Funktion (z.B.
das Radio) gewählt wird, wird die Wiedergabe unterbrochen.
Beim Zurückschalten zur CD-Betriebsart, wird die Wiedergabe an
der Stelle fortgesetzt, an der sie unterbrochen wurde.
Wenn während des Radiohörens eine andere Funktion gewählt
wird, erfolgt beim Zurückschalten zum Radio-Modus die
Abstimmung des zuletzt gewählten Senders.LAUTSTÄRKEREGELUNGUm die Lautstärke zu regeln, drehen Sie die DrehtasteA(Abb. 1).
Bei Änderung der Lautstärke während der Übertragung einer
Verkehrsmeldung, wird die neue Einstellung nur bis zu deren Ende
beibehalten.FUNKTION MUTE/PAUSE
(Stummschaltung)Betätigen Sie zum Aktivieren der Funktion Mute kurz die Taste
MUTE. Die Lautstärke verringert sich schrittweise und auf dem
Display erscheint die Meldung „RADIO Mute” (im Modus Radio)
oder „PAUSE” (im Modus CD).
Betätigen Sie zum Deaktivieren der Funktion Mute erneut die Taste
MUTE. Die Lautstärke erhöht sich schrittweise bis zum Erreichen
des zuvor eingestellten Wertes.
257AUTORADIO
Page 262 of 292

Bei Änderung der Lautstärke mit den entsprechenden
Bedienelementen wird die Funktion Mute deaktiviert und die
Lautstärke auf die neue gewählte Höhe eingestellt.
Bei aktiver Mute-Funktion, beim Eingehen einer Verkehrsmeldung
(wenn die Funktion TA aktiv ist) oder bei Empfang eines Notalarms
wird die Funktion Mute ignoriert. Nach dem Ende der Meldung
wird die Funktion wieder aktiviert.AUDIO-REGELUNGENDie vom Audiomenü vorgeschlagenen Funktionen unterscheiden
sich je nach aktivierter Umgebung: AM/FM/CD/Media Player
(nur mitBlue&Me™) /AUX (nur mitBlue&Me™) (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).
Betätigen Sie, um die Funktionen Audio zu ändern, kurz die Taste
.
Nach dem ersten Druck der Taste
erscheint auf dem Display
der Wert des Bassniveaus für die aktive Quelle (z.B., wenn man
sich in Modalität FM befindet, zeigt das Display die Aufschrift „FM
Bass +2”).
Zum Durchblättern der Menüfunktionen die Tasten
oder
verwenden. Zum Ändern der Einstellungen für die gewählte
Funktion die Tasten
oder
verwenden. Auf dem Display
erscheint der Iststatus der gewählten Funktion.
Die vom Menü gesteuerten Funktionen sind:
❒BASS (Regelung der Tiefen);
❒TREBLE (Regelung der Höhen);
❒BALANCE (Balance rechts/links einstellen),
❒FADER (Balance vorne/hinten einstellen),❒LOUDNESS (nicht für HiFi-Bose-System)
(Aktivierung/Deaktivierung der Lautstärken-Funktion
LOUDNESS);
❒EQUALIZER (außer Versionen mit System HI-FI Bose)
(Aktivierung/Deaktivierung der Grundeinstellungen des
Equalizers);
❒USER EQUALIZER (nicht für HiFi-Bose-System) (individuelle
Einstellung des Equalizers).
KLANGREGELUNG (Tiefen/Höhen)Vorgehen:
❒Mit der Taste
oder
die Einstellung „Bass” oder „Treble”
aus dem AUDIO-Menü anwählen;
❒Die Taste
oder
betätigen, um die Tiefen oder Höhen zu
erhöhen/zu verringern.
Bei kurzer Betätigung der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
BALANCE-REGELUNGVorgehen:
❒Mit der Taste
oder
die Einstellung „Balance„ des AUDIO-
Menüs wählen;
❒Die Taste
betätigen, um die Lautstärke aus den rechten
Lautsprechern zu erhöhen, oder die Taste
, um die Lautstärke
aus den linken Lautsprechern zu erhöhen.
Bei kurzer Betätigung der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
Den Wert „
0
” wählen, um den rechten und linken
Audioausgang auf den gleichen Wert einzurichten.
258
AUTORADIO
Page 263 of 292

FADER-REGELUNGVorgehen:
❒Mit der Taste
oder
die Einstellung „Fader” des AUDIO-
Menüs wählen;
❒Die Taste
betätigen, um die Lautstärke aus den hinteren
Lautsprechern zu erhöhen, oder die Taste
, um die Lautstärke
aus den vorderen Lautsprechern zu erhöhen.
Bei kurzer Betätigung der Tasten erfolgt eine schrittweise
Änderung. Bei längerer Betätigung erfolgt eine schnelle Änderung.
Den Wert „
0
” wählen, um den vorderen und hinteren
Audioausgang auf den gleichen Wert einzurichten.
FUNKTION LOUDNESS(nicht für Versionen mit HI-FI-Bose-System)
Die Funktion Loudness verbessert den Klang beim Hören mit
niedriger Lautstärke, indem die tiefen und hohen Töne erhöht
werden.
Um die Funktion zu aktivieren/deaktivieren mit der Taste
oder
Einstellung „Loudness” im Menü AUDIO wählen.
Der Status der Funktion (aktiviert oder deaktiviert) wird auf dem
Display für einige Sekunden durch die Meldung „Loudness On”
oder „Loudness Off” angezeigt.
FUNKTION EQ(Aktivierung/Deaktivierung Equalizer)
(nicht für Versionen mit HI-FI-Bose-System)
Die integrierte Equalizer-Funktion kann aktiviert/deaktiviert
werden. Wenn die Equalizer-Funktion nicht aktiv ist, können die
Audio-Einstellungen nur durch Regeln der Tieftöne („Bass”) und
Hochtöne („Treble”) geändert werden, während beim Aktivieren
der Funktion die Akustikkurven eingestellt werden können.
Zum Deaktivieren des Entzerrers die Funktion "EQ OFF" mit den
Tasten
oder
wählen.
Zum Aktivieren des Equalizers mit den Tasten
oder
eine der
folgenden Einstellungen wählen:
❒"FM/AM/CD...EQ User" (vom Anwender änderbare Regelung
der 7 Bereiche des Equalizers);
❒„Classic” (vordefinierte Einstellung des Equalizers zum optimalen
Hören von klassischer Musik);
❒"Rock" (vordefinierte Einstellung des Equalizers zum optimalen
Hören von Rock- und Pop-Musik);
❒"Jazz" (vordefinierte Einstellung des Equalizers zum optimalen
Hören von Jazz-Musik).
Ist eine der Einstellungen des Equalizers aktiv, leuchtet die Meldung
„EQ”.
259AUTORADIO
Page 264 of 292

FUNKTION USER EQ SETTINGS(Einstellungen des Equalizers nur, wenn die Option
USER gewählt wurde)
(nicht für Versionen mit HI-FI Bose-System)
Um eine individuelle Einstellung des Equalizers zu erreichen, mit
der Taste
oder
"User" anwählen und dann Taste MENU
drücken.
Auf dem Display erscheint eine Graphik mit 7 Streifen, von denen
jede eine Frequenz darstellt.
Den Regelstreifen mit den Tasten
oder
anwählen; der Streifen
fängt an zu blinken und kann mit den Tasten
oder
eingestellt
werden.
Um die Einstellung zu speichern, erneut die Taste
drücken. Auf
dem Display erscheint die aktive Quelle gefolgt von der Mitteilung
"USER". In der „FM”-Betriebsart, zeigt das Display beispielsweise
die Mitteilung „FM EQ User”.
MENÜFunktionen der Taste MENU
Zum Aktivieren der Funktion Menü kurz die Taste MENU betätigen.
Das Display zeigt den ersten einstellbaren Menüpunkt (AF)
(Mitteilung "AF Switching On" auf dem Display).
Zum Durchblättern der Menüfunktionen die Tasten
oder
verwenden. Zum Ändern der Einstellungen für die gewählte
Funktion die Tasten
oder
verwenden.
Auf dem Display erscheint der Iststatus der gewählten Funktion.Die vom Menü gesteuerten Funktionen sind:
❒AF SWITCHING (ON/OFF)
❒TRAFFIC INFORMATION (ON/OFF)
❒REGIONAL MODE regionale Programme (ON/OFF)
❒MP3 DISPLAY (Einstellung des Displays für MP3-CDs)
❒SPEED VOLUME (automatische Regelung der Lautstärke in
Abhängigkeit der Fahrzeuggeschwindigkeit) (nicht für Versionen
mit HI-FI-Bose-System);
❒RADIO ON VOLUME (Aktivierung/Deaktivierung der
maximalen Lautstärkengrenzen des Radios)
❒AUX OFFSET (Anpassung der Lautstärke des tragbaren Geräts
an die anderen Tonquellen) (für Versionen/Märkte wo
vorgesehen);
❒RADIO OFF (Ausschaltart)
❒SYSTEM RESET
Betätigen Sie zum Verlassen der Funktion Menü erneut die Taste
MENU.
HinweisDie Einstellungen AF SWITCHING, TRAFFIC
INFORMATION und REGIONAL MODE sind nur in der FM-
Betriebsart möglich.
260
AUTORADIO