2013 Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung (in German)

Page 185 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) VERTEILER IM KOFFERRAUMAbb. 163GESCHÜTZTE VORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE
LordoseeinstellungF60 15
VordersitzheizungF61 15
BOSE-Verstärker + SubwooferF62 20
Bewegung des linken Vordersitzes F63 15
Bewe

Page 186 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) AUFLADEN DER BATTERIEZUR BEACHTUNG Die Beschreibung des Verfahrens für das Aufladen
der Batterie ist nur als Information anzusehen. Für die Ausführung
dieser Arbeit wenden Sie sich bitte an das Alf

Page 187 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) VERSIONEN MIT
Start&Stopp-Automatik(für Märkte/Versionen wo vorgesehen)
Zum Aufladen folgendermaßen vorgehen:
❒Trennen Sie den Steckverbinder A Abb. 164 (durch Betätigung der
Taste B) vom Sensor

Page 188 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) ANHEBEN DES FAHRZEUGESWenn Sie das Fahrzeug anheben müssen, wenden Sie sich bitte an
das Alfa Romeo-Kundendienstnetz, das mit Auslegerkränen und
Werkstattwagenhebern ausgestattet ist.
ZUR BEACHTUNG

Page 189 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) Während des Abschleppvorganges bitte daran denken,
dass ohne Bremskraftverstärker und
elektromechanische Servolenkung sowohl zum
Bremsen eine höhere Kraft auf das Bremspedal erforderlich ist
als au

Page 190 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) WARTUNG UND PFLEGE
PROGRAMMIERTE WARTUNGEine korrekte Wartung ist für die Sicherstellung einer langen
Lebensdauer des Fahrzeugs in optimalem Zustand ausschlaggebend.
Aus diesem Grund sieht Alfa Romeo

Page 191 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) PLAN DER PROGRAMMIERTEN WARTUNGVERSIONEN 1.4 Turbo Benzin und 1.4 Turbo Multi AirTausend Kilometer30 60 90 120 150 180
Monate24 48 72 96 120 144
Kontrolle des Zustands und des Verschleißes der Reifen

Page 192 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) Tausend Kilometer30 60 90 120 150 180
Monate24 48 72 96 120 144
Kontrolle des Ladezustands der Batterie und eventuelles Nachladen●●●●●●
Kontrolle der Funktion der Motorkontrollsysteme (üb