2013 Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) BEIM PARKENDen Motor abstellen und die Handbremse anziehen. Den Gang
einlegen (den 1
.Gang bei ansteigender und den Rückwärtsgang bei
abschüssiger Straße) und die Räder eingeschlagen lassen.
Wurd

Page 146 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) BEDIENUNG DES GETRIEBESBeim Einlegen der Gänge das Kupplungspedal vollständig durchtreten
und den Schalthebel in die gewünschte Stellung bringen (das
Gangschema befindet sich auf dem Schalthebelkna

Page 147 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) KRAFTSTOFFEINSPARUNGEs folgen einige nützliche Ratschläge für die Reduzierung der
Unterhaltskosten und der Umweltbelastung.ALLGEMEINE HINWEISEFahrzeugwartung
Die Wartung des Fahrzeuges ist wichtig,

Page 148 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) Wahl der Gänge
Sobald es der Verkehr und der Zustand der Straße erlauben, einen
höheren Gang einlegen. Die Benutzung von niedrigen Gängen für die
Erzielung einer besseren Beschleunigung erhöht d

Page 149 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) ZIEHEN VON ANHÄNGERNHINWEISE
Zum Ziehen von Anhängern muss das Fahrzeug über einen
zugelassenen Abschlepphaken und eine angemessene Elektroanlage
verfügen. Die Installation muss von Fachpersonal d

Page 150 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) WINTERREIFENBenutzen Sie Winterreifen mit denselben Abmessungen wie die
serienmäßigen Reifen: Das Alfa Romeo Kundendienstnetz kann Sie bei
der Wahl der für Sie am besten geeigneten Reifen beraten.

Page 151 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) LANGER STILLSTAND DES
FAHRZEUGESWird das Fahrzeug länger als einen Monat stillgelegt, sind folgende
Maßnahmen zu beachten:
❒Stellen Sie das Fahrzeug in einem geschlossenen, trockenen und
möglichs

Page 152 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) IM NOTFALL
Bei einem Notfall wird empfohlen, sich telefonisch an die gebührenfreie Nummer zu wenden, die in der
Garantieurkunde angegeben ist. Außerdem können Sie auf der Internetseite www.alfarome