2013 Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) EIGNUNG DER FAHRGASTSITZE FÜR DIE VERWENDUNG VON KINDERSITZEN ISOFIXDie untenstehende Tabelle gibt entsprechend der Europäischen Vorschrift ECE 16 die Einbaubarkeit der Isofix-Kindersitze auf Sitzen

Page 138 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) FRONTAIRBAGSDas Fahrzeug ist mit Multistage-Airbags ("Smart bag") für den Fahrer
und Beifahrer ausgestattet.SYSTEM "SMART BAG"
(MULTISTAGE-FRONTAIRBAGS)Die Front-Airbags (für Fahrer

Page 139 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) BEIFAHRER-FRONTAIRBAGEs befindet sich in einem Fach im Armaturenbrett Abb. 115.
Die entgegen der Verkehrsrichtung installierten Kindersitze
dürfen auf keinen Fall auf dem Beifahrersitz installiert
we

Page 140 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) SEITENAIRBAGS
(SIDEBAG - WINDOW BAG)Das Fahrzeug ist mit vorderen Seitenairbags für den Schutz von Ober-,
Unterkörper und Schultern (Side bags) für Fahrer und Beifahrer und
Airbags für den Kopfsch

Page 141 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) Den Kopf, die Arme oder die Ellenbogen nicht auf die
Tür, die Fenster und im Bereich des Window Bag
aufstützen, um mögliche Verletzungen während des
Aufblasens zu vermeiden.Lassen Sie nie den Kopf

Page 142 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) Nicht mit Gegenständen auf dem Schoß oder vor dem
Brustkorb und noch weniger mit Pfeife, Bleistiften usw.
zwischen den Lippen fahren. Bei einem Unfall mit
Auslösen des Airbags könnten dadurch schw

Page 143 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) MOTORSTART UND FAHREN
MOTOR ANLASSENVERFAHREN FÜR BENZIN-VERSIONENGehen Sie wie folgt vor:
❒Ziehen Sie die Handbremse an und stellen Sie den Gangschalthebel
in den Leerlauf.
❒Das Kupplungspedal g

Page 144 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) Es ist in der ersten Benutzungszeit ratsam, dem Fahrzeug
keine Maximalleistungen abzuverlangen (z. B. extrem hohe
Beschleunigungen, lange Fahrt bei höchsten Drehzahlen,
äußerst starkes Bremsen usw.