❒AUSSTIEGLEUCHTEN
❒MENU VERLASSEN
HinweisEinige Punkte werden bei den Fahrzeugen mit
Radionavigationssystem (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) auf
dessen Display angezeigt.Auswahl eines Menüpunktes des
Hauptmenüs ohne Untermenü:❒Durch kurzen Druck der Taste SET/
kann die Einstellung des
Hauptmenüs ausgewählt werden, die geändert werden soll;
❒durch Betätigung der Tasten "
" oder "
" (mit
Einzeldruck) kann die neue Einstellung ausgewählt werden;
❒Durch kurzen Druck der Taste SET/
kann die Einstellung
gespeichert werden, und gleichzeitig können Sie zur vorher
gewählten Position des Einstellungsmenüs zurückkehren.
Auswahl eines Menüpunktes des
Hauptmenüs mit Untermenü:❒Durch kurzen Druck der Taste SET/
wird die erste Position des
Untermenüs angezeigt;
❒durch Betätigen der Tasten "
" oder "
" (mit
Einzeldruck) können Sie alle Positionen des Untermenüs durchlaufen;
❒Durch kurzen Druck der Taste SET/
können Sie die angezeigte
Position des Untermenüs auswählen, dann gelangen Sie zum
entsprechenden Einstellungsmenü;
❒durch Betätigen der Tasten "
" oder "
" (mit
Einzeldruck) können Sie die neue Einstellung dieser Position des
Untermenüs auswählen;
❒Durch kurzen Druck der Taste SET/
kann die Einstellung
gespeichert werden, und gleichzeitig können Sie zum selben Punkt
des vorher gewählten Untermenüs zurückkehren.
MENÜOPTIONENMenüDiese Option erlaubt den Zugang zum Setupmenü.
Die Taste "
" oder "
" drücken, um die verschiedenen
Menüpunkte zu wählen. Die Taste SET/
lange drücken, um auf die
Standardanzeige zurückzukehren.
Beep für Geschwindigkeit
(Geschwindigkeitsbegrenzung)Diese Funktion erlaubt die Einstellung einer Höchstgeschwindigkeit für
das Fahrzeug (km/h oder mph). Bei Überschreitung wird der Benutzer
gewarnt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte Geschwindigkeitsgrenze
einzustellen:
❒die Taste SET/
kurz drücken, das Display zeigt den Schriftzug
"Beep Gesch.";
❒Die Tasteoder
drücken, um die Ein- (On) oder
Ausschaltung (Off) der Geschwindigkeitsgrenze auszuwählen;
❒Ist die Funktion aktiviert worden (ON), wählen Sie mit den Tasten
"
" oder "
" die gewünschte Geschwindigkeitsgrenze
und drücken Sie zur Bestätigung Ihrer Wahl SET/
.
ZUR BEACHTUNG Je nach zuvor eingestellter Maßeinheit kann eine
Geschwindigkeitsgrenze zwischen 30 und 200 km/h oder 20 und 125
mph eingestellt werden, siehe nachfolgendes Kapitel "Maßeinheit".
Jede Betätigung der Taste
/
hat eine Erhöhung/
Verringerung um 5 Einheiten zur Folge. Durch Gedrückthalten der
Taste
/
wird eine schnelle automatische Erhöhung/
Verringerung erzielt. Ist der gewünschte Wert fast erreicht, die
Einstellung durch Einzeldruck vervollständigen.
22
DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
VORBEREITUNG FÜR DIE
INSTALLATION EINES
TRAGBAREN
NAVIGATIONSSYSTEMS(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Fahrzeuge mit dem SystemBlue&Me™können (auf Wunsch) für die
Installation des tragbaren NavigationssystemsBlue&Me™TomTom
®
vorbereitet werden, das in der Lineaccessori Alfa Romeo verfügbar
ist.
Zum Einbau des tragbaren Navigationssystems setzen Sie dessen
Standfuß in die Halterung ein, die auf der Abb. 94 zu sehen ist.
INSTALLATION ELEKTRISCHER/
ELEKTRONISCHER GERÄTEElektrische/elektronische Geräte, die nach dem Kauf des Wagens und
im Zuge der After-Sales-Betreuung installiert werden, müssen mit
folgendem Kennzeichen versehen sein: Abb. 95
Fiat Group Automobiles S.p.A. genehmigt die Montage von Sende-
und Empfangsgeräten unter der Voraussetzung, dass diese fachgerecht
und unter Einhaltung der Herstellerangaben bei einem Fachbetrieb
installiert werden.
ZUR BEACHTUNG Der Einbau von Geräten, die zu Veränderungen
der Fahrzeugeigenschaften führen, können zum Entzug der
Fahrerlaubnis seitens der zuständigen Behörden sowie zum Verfall des
Garantieanspruchs für Defekte führen, die durch die genannte
Abänderung zustande kommen oder direkt oder indirekt auf diese
zurückzuführen sind.
Fiat Group Automobiles S.p.A. haftet nicht bei Schäden infolge der
Installation von Zubehörteilen, die nicht von Fiat Group Automobiles
S.p.A. geliefert oder empfohlen werden und nicht gemäß den
mitgelieferten Vorschriften installiert werden.
Abb. 94
A0K0143
Abb. 95
DISPOSITIVI-ELETTRONICI
113DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
SICHERUNGSKASTEN AM
ARMATURENBRETTAbb. 162GESCHÜTZTE VORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE
rechtes FernlichtF91 7,5
Linkes FernlichtF90 7,5
Rechtes Abblendlicht (Versionen mit Halogenlampen) F12 7,5
Linkes Abblendlicht (Versionen mit Halogenlampen) F13 7,5
Rechtes Abblendlicht (Versionen mit Bi-Xenon-Scheinwerfern) F12 15
Linkes Abblendlicht (Versionen mit Bi-Xenon-Lampen) F13 15
Nebelscheinwerfer rechtsF93 7,5
Nebelscheinwerfer linksF92 7,5
Deckenleuchte im Kofferraum/Make-Up-Leuchte/Ablagefachleuchte/Vordere und hintere
Innenleuchte/Display des RadionavigationsgerätsF32 10
Unterschiedliche DiensteF31 5
Hinterer Scheibenheber (links)F33 20
Hinterer Scheibenheber (rechts)F34 20
+30F36 10
Unterschiedliche DiensteF37 7,5
ZentralverriegelungF38 20
Stromversorgung Body ComputerF42 5
Zweirichtungspumpe Scheibenwaschanlage F43 20
Scheibenheber vorne (Fahrerseite) F47 20
179DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHRENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
GESCHÜTZTE VORRICHTUNG SICHERUNG AMPERE
Scheibenheber vorne (Beifahrerseite) F48 20
Unterschiedliche DiensteF49 5
Unterschiedliche DiensteF50 7,5
Unterschiedliche DiensteF51 5
+30F53 7,5
Display-Stromversorgung des Radionavigationsgeräts F89 5
180DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHRENIM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
– Kindersicherung .............................. 88
– Zentralver- und Entriegelung der
Türen .............................................. 87
Türverriegelung .................................... 77U
mfang ............................................. 229
Umweltschutz ....................................... 119
– Partikelfilter (DPF) ............................ 119
Versorgung........................................ 219
Vorbereitungsanlage Autoradio ............. 112
Vordere Armlehne ................................ 80
Vorrichtung "Follow me Home".............. 67
Vorrichtung Safe Lock ........................... 37
Vorrüstung für den Einbau eines
Isofix-Kindersitzes .............................. 131
Vorrüstung für die Installation eines
tragbaren Navigationssystems;............ 113
W
agenheber..................................... 151
Warnblinkanlage ................................. 76
Wartung und Pflege
– Plan für die programmierte
Wartung ......................................... 187
– Programmierte Wartung .................. 186
– Regelmäßige Kontrollen ................... 193
– Verwendung des Fahrzeuges unter
schweren Einsatzbedingungen .......... 193
Welcome movement ............................. 20
Window Bag (Seitenairbags zum
Schutz des Kopfes) ............................. 136
Winterreifen ........................................ 146
Ziehen von Anhängern ....................... 145
– Installation des Abschlepphakens ...... 145
Zigarettenanzünder .............................. 82
Zündkerzen (Typ).................................. 215
Zusatzheizung ..................................... 64
Zwei-Zonen-Klimaautomatik.................. 57
285DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATENINHALTS-
VERZEICHNIS