SEITENAIRBAGS
(SIDEBAG - WINDOW BAG)Das Fahrzeug ist mit vorderen Seitenairbags für den Schutz von Ober-,
Unterkörper und Schultern (Side bags) für Fahrer und Beifahrer und
Airbags für den Kopfschutz (Windowbags) der vorderen und hinteren
Insassen ausgestattet.
Die Seitenairbags schützen die Insassen bei einem seitlichen Aufprall
mittelhoher Intensität durch das Luftkissen, das sich zwischen dem
Fahrgast und den Innenteilen der seitlichen Fahrzeugstruktur aufbläst.
Die nicht erfolgte Aktivierung der Seitenairbags bei anderen
Aufprallarten (Frontalaufprall, Auffahrunfall, Überschlagen usw...)
zeigt daher keinen Systemfehler an.VORDERE SEITENAIRBAGS (SIDEBAGS)Sie bestehen aus zwei Kissenarten in den Rückenlehnen der
Vordersitze Abb. 116 und schützen den Brustkorb und die Schultern
der Insassen bei einem mittleren-schweren Seitenaufprall.SIDEBAGS FÜR DEN SCHUTZ DES
KOPFES (WINDOW BAG)Er besteht aus zwei “herunterrollenden” Kissen, die sich hinter der
Seitenverkleidung des Dachs befinden und die entsprechend abgedeckt
sind. Abb. 117 Sie haben die Aufgabe, den Kopf der vorderen und
hinteren Insassen bei einem seitlichen Aufprall mit der großen
Oberfläche der Kissen zu schützen.
Im Falle seitlicher Zusammenstöße von geringer Stärke (bei denen die
Rückhaltwirkung der Sicherheitsgurte ausreichend ist), werden die
Airbags nicht ausgelöst. Die Sicherheitsgurte müssen deshalb auf
jeden Fall angelegt werden.Den besten Schutz bei einem seitlichen Aufprall gewährleistet das
System, wenn man eine korrekte Position auf dem Sitz einnimmt, damit
sich der Kopfairbag korrekt aufblasen kann.
Keine harten Gegenstände an die Kleiderhaken oder
die Haltegriffe hängen.
Abb. 116
A0K0081
136DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Den Kopf, die Arme oder die Ellenbogen nicht auf die
Tür, die Fenster und im Bereich des Window Bag
aufstützen, um mögliche Verletzungen während des
Aufblasens zu vermeiden.Lassen Sie nie den Kopf, die Arme oder die Ellenbogen
aus den Fenstern herausragen.
HINWEIS
Die Sitze nicht mit Wasser oder Dampfdruck reinigen (sondern von
Hand oder an den automatischen Waschanlagen für Sitze).
Die Aktivierung der Frontairbags und/oder Seitenairbags ist möglich,
wenn das Fahrzeug einen Aufprall erleidet, der den Bereich des
Unterbodens betrifft (z.B. starke Stöße gegen Stufen, Bordsteine,
Fahren des Fahrzeuges in große Löcher oder Straßenunebenheiten
usw...).Das Auslösen der Airbags befreit eine kleine Menge Staub: dieser ist
nicht giftig und weist nicht auf einen beginnenden Brand hin. Der
Staub könnte jedoch die Haut und die Augen reizen: waschen Sie sich
in diesem Fall mit Neutralseife und Wasser.
Alle Kontroll-, Reparatur- und Ersatzarbeiten der Airbags müssen vom
Alfa Romeo Kundendienstnetz durchgeführt werden.
Bei Verschrottung des Fahrzeuges wenden Sie sich bitte an das Alfa
Romeo-Kundendienstnetz, das die Airbaganlage deaktivieren muss.
Die Aktivierung der Gurtstraffer und der Airbags wird, je nach
Aufprallart, differenziert entschieden. Die nicht erfolgende Aktivierung
einer oder mehrerer dieser Elemente ist deshalb kein Anzeichen für
eine Funktionsstörung des Systems.
Wenn die Kontrollleuchte
beim Drehen des
Schlüssels auf MAR nicht aufleuchtet oder während der
Fahr ständig leuchtet (bei einigen Versionen zusammen
mit einer Meldung auf dem Display), kann es sein, dass eine
Störung an den Rückhaltesystemen vorliegt. In diesem Fall
werden die Airbags oder die Gurtstraffer bei einem Unfall nicht
aktiviert oder in einigen wenigen Fällen fälschlicherweise
aktiviert. Wenden Sie sich für die sofortige Kontrolle des Systems
an den Alfa Romeo Kundendienst, bevor Sie weiterfahren.
Die Verfalldaten der pyrotechnischen Ladung und des
Spiralkabels sind auf dem entsprechenden Kennschild
im Handschuhfach angegeben. Rücken diese
Verfalldaten näher, wenden Sie sich bitte an den autorisierten
Alfa-Romeo-Kundendienst.
Abb. 117
A0K0035
137DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEITMOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
– Ersatzrad ........................................ 224
– Fix&Go Automatic (Kit) .................... 157
– Räder und Reifen............................. 203
– Radwechsel..................................... 150
– Reifendruck ..................................... 228
Radfelgen
– Abmessungen ................................. 227
– Erklärung der
Felgenkennzeichnung ...................... 225
– Felgen und Reifen ............................ 224
– Räder und Reifen............................. 203
– Rim Protector................................... 226
Radio- und Mobiltelefontransmitter ........ 114
Radwechsel ......................................... 150
Regensensor ........................................ 69
Reifen - Wartung .................................. 203
Rim Protector ....................................... 226
Rückspiegel.......................................... 47
– Außenrückspiegel............................ 48
– Innenrückspiegel ............................. 47S.B.R.-System (Seat Belt Reminder) ....... 121
Scheibenreinigung ............................... 68
Scheiben (Reinigung) ............................ 208
Scheiben-Waschanlage
– Flüssigkeitsstand Scheibenwascher .... 200
Scheibenwaschdüsen ............................ 206Scheibenwischer
– Ersatz der Wischerblätter ................. 205
– Wischerblätter ................................ 204
Scheibenwischer/-wascher ................... 68
– Funktion “Intelligentes Waschen” ...... 68
Scheinwerfergruppen
– Scheinwerfergruppen hinten
(Austausch der Lampe)..................... 167
– Scheinwerfergruppen vorne
(Austausch der Lampe)..................... 165
Scheinwerfer........................................ 99
– Ausrichtung des Lichtkegels .............. 99
– Ersatz der Glühlampen .................... 165
– Leuchtweitenregler ........................... 99
– Scheinwerfereinstellungen im
Ausland.......................................... 99
Scheinwerferwaschanlage .................... 207
Schmiermittel (Eigenschaften) ................ 236
Schneeketten ........................................ 146
Seitenairbags (Sidebag -
Windowbag) ..................................... 136
Setup-Menü ......................................... 21
Sicherheitsgurte ................................... 120
– Einsatz ........................................... 120
Sicherungen (Austausch) ....................... 173
Sidebags (vordere Seitenairbags) .......... 136
Sitze.................................................... 42– Vordersitze ..................................... 42
Skidurchführung ................................... 81
Sonnenblenden .................................... 83
Standlicht/Bremslicht ............................ 167
Standlicht/Tagfahrlicht (DRL)
– Ersatz der Glühlampen .................... 165
Stand- und Abblendlicht ....................... 65
Steckdose ............................................ 82
System "Alfa DNA" .............................. 103
– Betriebsart "Natural" ....................... 104
– Ein-/Ausschalten der Betriebsart
"All Wearher" ................................. 106
– Ein-/Ausschalten der Betriebsart
"Dynamic" ...................................... 104
– Fahrstil ........................................... 104
System Alfa Romeo Code ...................... 33
System "Electronic Q2 (E-Q2)" .............. 103
System "Smart bag"
(Multistage-Frontairbags) .................... 134
System Start&Stop ................................ 107
Tachometer
(Geschwindigkeitsanzeige) ................. 6
Tagfahrlichter (DRL) .............................. 65
Taste TRIP............................................. 32
Technische Daten.................................. 211
Trip Computer ...................................... 30
Türen ................................................... 87
284DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
– Kindersicherung .............................. 88
– Zentralver- und Entriegelung der
Türen .............................................. 87
Türverriegelung .................................... 77U
mfang ............................................. 229
Umweltschutz ....................................... 119
– Partikelfilter (DPF) ............................ 119
Versorgung........................................ 219
Vorbereitungsanlage Autoradio ............. 112
Vordere Armlehne ................................ 80
Vorrichtung "Follow me Home".............. 67
Vorrichtung Safe Lock ........................... 37
Vorrüstung für den Einbau eines
Isofix-Kindersitzes .............................. 131
Vorrüstung für die Installation eines
tragbaren Navigationssystems;............ 113
W
agenheber..................................... 151
Warnblinkanlage ................................. 76
Wartung und Pflege
– Plan für die programmierte
Wartung ......................................... 187
– Programmierte Wartung .................. 186
– Regelmäßige Kontrollen ................... 193
– Verwendung des Fahrzeuges unter
schweren Einsatzbedingungen .......... 193
Welcome movement ............................. 20
Window Bag (Seitenairbags zum
Schutz des Kopfes) ............................. 136
Winterreifen ........................................ 146
Ziehen von Anhängern ....................... 145
– Installation des Abschlepphakens ...... 145
Zigarettenanzünder .............................. 82
Zündkerzen (Typ).................................. 215
Zusatzheizung ..................................... 64
Zwei-Zonen-Klimaautomatik.................. 57
285DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATENINHALTS-
VERZEICHNIS