Tausend Kilometer30 60 90 120 150 180
Monate24 48 72 96 120 144
Kontrolle des Ladezustands der Batterie und eventuelles Nachladen●●●●●●
Kontrolle der Funktion der Motorkontrollsysteme (über Diagnosestecker)●●●●●●
Auswechseln des/der Keilriemen(s) der Zusatzaggregate●
Auswechseln des Zahnriemens der Motorsteuerung
(*)
●
Auswechseln der Zündkerzen
(**)
●●●●●●
Luftfiltereinsatz wechseln●●●
Motorölwechsel und Ersatz des Ölfilters (alle 24 Monate)
(***)
●●●●●●
Bremsflüssigkeit wechseln (oder alle 24 Monate)●●●
Auswechseln des Pollenfilters (oder alle 12 Monate)●●●●●●
(*) Unabhängig von der Kilometerleistung ist der Steuerriemen bei besonders starker Beanspruchung (kaltes Klima, Fahren im Stadtzyklus, lange Leerlaufphasen) alle 4
Jahre oder auf jeden Fall alle 5 Jahre zu ersetzen.
(**) Um die Funktionstüchtigkeit der Versionen 1.4 Turbo Benzin und 1.4 Turbo Multi Air sicherzustellen und gravierende Motorschäden zu vermeiden,unbedingt: nur
spezielle zertifizierte Zündkerzen der selben Marke und Art für diesen Motor zu benutzen (siehe Abschnitt "Motor" im Kapitel "Technische Daten"); die Fälligkeit für
den Ersatz der Zündkerzen, die im Plan für die programmierte Wartung vorgeschrieben wird, strengstens einhalten; für den Ersatz der Zündkerzen wenden Sie sich
am besten an den Alfa Romeo Kundendienst.
(***) Wenn das Fahrzeug vorwiegend im Stadtverkehr oder jedenfalls mit einer jährlichen Kilometerzahl von weniger als 10.000 km gefahren wird, müssen das
Motoröl und der Filter alle 12 Monate ausgetauscht werden.
188DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALLWARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
FÜLLMENGEN
1.4 Turbo Benziner 1.4 Turbo MultiAirVorgeschriebene
Kraftstoffe und
Originalschmiermittel Liter kg Liter kg
Kraftstofftank 60 - 60 -Bleifreies Benzin mit mindestens
95 ROZ Oktananteil
(Spezifikation EN228) einschließlich einer Reserve von 8 - 10 - 8 - 10 -
Motorkühlanlage (mit Klimaanlage) 5,7 5,0 5,7 5,0Mischung aus destilliertem
Wasser und PARAFLU
UPzu
50%
(*)
Ölwanne 2,75 2,3 3,1 2,6
SELENIA StAR P.E.
Ölwanne und Filter 3,1 2,6 3,5 2,9
Getriebe-/Ausgleichsgehäuse 1,87 1,6 1,87 1,6TUTELA
TRANSMISSIONGEARFORCE
Hydraulikbremskreislauf mit
Antiblockiersystem ABS0,83 0,78 0,83 0,78 TUTELA TOP 4
Behälter für Waschflüssigkeit für
Front-/Heckscheiben-/
Scheinwerferwaschanlage
(**)
2,8 (4,6) 2,5 (4,1) 2,8 (4,6) 2,5 (4,1)Mischung aus Wasser und
TUTELA PROFESSIONAL SC 35
(*) Für besonders harte Klimabedingungen wird ein Gemisch aus 60% PARAFLU
UPund 40% entmineralisiertem Wasser empfohlen.
(**) Die Werte in Klammern beziehen sich auf Versionen mit Scheinwerferwaschanlage
233DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGETECHNISCHE
DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
INHALTS-
VERZEICHNISA
bblendlichter (Lichter)
– Ersatz der Glühlampen .................... 166
Abblendlicht
– Ersatz der Glühlampe ...................... 166
Ablagefachbeleuchtung
– Ersatz der Glühlampen .................... 172
Ablagefächer ....................................... 79
Abschleppen des Fahrzeuges ................ 184
– Montage des Abschlepprings ........... 184
ABS-System ......................................... 100
– Eingreifen des Systems ..................... 100
Aktivlenkung Dual Pinion ...................... 111
Alarm ................................................. 39
Anheben des Fahrzeuges ...................... 184
Anlassvorrichtung................................. 41
– Lenkradsperre ................................. 41
Anpassungsfähige Lichter AFS
(Adaptive Frontlight System) ................ 77
Aschenbecher ...................................... 83
ASR-System (AntiSlip Regulation) .......... 102
Auffüllmengen des Fahrzeuges .............. 117
Aufhängungen ..................................... 222
Außenbeleuchtung ............................... 65
– Linker Hebel .................................... 65Auswechseln einer Glühlampe............... 162
– Allgemeine Hinweise ....................... 162
Batterie (Aufladen) ............................. 182
Batterie................................................ 201
– Austausch ....................................... 201
– Ratschläge für eine längere
Lebensdauer ................................... 201
Bedeutung der Symbole ........................ 33
Bedientasten ........................................ 21
Bedienung des Getriebes ...................... 142
Bedienungen........................................ 76
Beifahrer-Frontairbag ........................... 135
Beim Parken......................................... 141
– Handbremse ................................... 141
Bereifung
– Erklärung der
Reifenkennzeichnung ....................... 224
– Fix&Go Automatic (Kit) .................... 157
– Reifendruck ..................................... 228
– Reifen Rim Protector ......................... 226
– Serienmäßige Reifen........................ 227
– Winterreifen ................................... 227
Brake Assist ......................................... 102
Bremsen .............................................. 221
– Bremsflüssigkeitsstand ...................... 200CBC-System
(Cornering Braking Control) ................ 102CO2-Emissionen .................................. 240
Code Card........................................... 34
Cruise Control ...................................... 70
Dämmerungssensor ............................ 65
Deckenleuchte des Kofferraums
– Ersatz der Glühlampen .................... 171
Deckenleuchten .................................... 72
– Hintere Deckenleuchte...................... 74
– Kofferraumbeleuchtung .................... 75
– Leuchte im Ablagefach..................... 75
– Make-Up-Leuchten........................... 74
– Vordere Deckenleuchte..................... 72
Deckenleuchte vorne
– Ersatz der Glühlampe ...................... 170
Die Schlüssel ........................................ 34
– Code Card...................................... 34
– Mechanischer Schlüssel.................... 35
– Schlüssel mit Fernbedienung ............. 35
Dieselkraftstofffilter ............................... 201
Display................................................ 18
Drehzahlenmesser ................................ 6
Dritte Bremsleuchte
– Ersatz der Glühlampen .................... 169
DST-System
(Dynamic Steering Torque) .................. 103
281DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATENINHALTS-
VERZEICHNIS
– Kindersicherung .............................. 88
– Zentralver- und Entriegelung der
Türen .............................................. 87
Türverriegelung .................................... 77U
mfang ............................................. 229
Umweltschutz ....................................... 119
– Partikelfilter (DPF) ............................ 119
Versorgung........................................ 219
Vorbereitungsanlage Autoradio ............. 112
Vordere Armlehne ................................ 80
Vorrichtung "Follow me Home".............. 67
Vorrichtung Safe Lock ........................... 37
Vorrüstung für den Einbau eines
Isofix-Kindersitzes .............................. 131
Vorrüstung für die Installation eines
tragbaren Navigationssystems;............ 113
W
agenheber..................................... 151
Warnblinkanlage ................................. 76
Wartung und Pflege
– Plan für die programmierte
Wartung ......................................... 187
– Programmierte Wartung .................. 186
– Regelmäßige Kontrollen ................... 193
– Verwendung des Fahrzeuges unter
schweren Einsatzbedingungen .......... 193
Welcome movement ............................. 20
Window Bag (Seitenairbags zum
Schutz des Kopfes) ............................. 136
Winterreifen ........................................ 146
Ziehen von Anhängern ....................... 145
– Installation des Abschlepphakens ...... 145
Zigarettenanzünder .............................. 82
Zündkerzen (Typ).................................. 215
Zusatzheizung ..................................... 64
Zwei-Zonen-Klimaautomatik.................. 57
285DAS FAHRZEUG
KENNEN
SICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE DATENINHALTS-
VERZEICHNIS