2013 Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung (in German)

Page 97 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) Notöffnung von innen
Gehen Sie wie folgt vor:
❒Entfernen Sie die hinteren Kopfstützen und klappen Sie die Sitze
komplett um (siehe Abschnitt "Erweiterung des Kofferraumes").
❒Den Hebel A

Page 98 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) ERWEITERUNG DES KOFFERRAUMSDer geteilte Rücksitz ermöglicht eine teilweise (1/3 oder 2/3) oder
vollständige Erweiterung des Kofferraums. Um den Kofferraum zu
erweitern, beziehen Sie sich bitte auf

Page 99 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) Umklappen der SitzeGehen Sie wie folgt vor:
❒Bringen Sie die Kopfstützen in die höchste Stellung, drücken Sie
beide Tasten A und B Abb. 75 an den Seiten der beiden
Halterungen und ziehen Sie dann

Page 100 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) VERANKERUNG DER LADUNGIm Kofferraum befinden sich zwei Haken A Abb. 77 für die
Verankerung von Haltegurten, mit denen man die Ladung fest
blockieren kann, und zwei Haken am hinteren Querträger B.ZUR

Page 101 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) MOTORHAUBEÖFFNENGehen Sie wie folgt vor:
❒Den Hebel A Abb. 78 in Pfeilrichtung ziehen.
❒Betätigen Sie den Hebel B in Pfeilrichtung und heben Sie die
Motorhaube an.
ZUR BEACHTUNG Das Anheben der

Page 102 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) GEPÄCKTRÄGER/SKIHALTERDie Anschlussbefestigungen A Abb. 80 befinden sich in den in der
Abbildungen gezeigten Bereichen und können nur bei geöffneten Türen
erreicht werden.
Bei Lineaccessori Alfa

Page 103 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) SCHEINWERFERAUSRICHTUNG DES LICHTKEGELSDie richtige Ausrichtung der Scheinwerfer ist nicht nur für den Komfort
und die Sicherheit des Fahrers sondern aller Straßenverkehrsteilnehmer
entscheidend. Au

Page 104 of 292

Alfa Romeo Giulietta 2013  Betriebsanleitung (in German) ABS-SYSTEMEs handelt sich um ein System, das fester Bestandteil der Bremsanlage
ist und bei jeglichen Haftungsbedingungen und Bremsstärke ein
Blockieren der Räder und das darauffolgende Durchdrehen