2012 Seat Toledo Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Öffnen und schließen
Um Apple Multimedia-Geräte (wie
iPod ®
/iPhone ®
, usw.) anschließen zu kön-
nen, müssen Sie den entsprechenden Adap-
ter aus dem SEAT Originalzubehör-Katalog er-
werben.

Page 58 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Fahrzeug verriegeln  
– Drücken Sie Taste  3 .
Deaktivierung der Safe-Sicherung – Drücken Sie in 2 Sekunden zwei Mal die
Taste  3 . Weitere Infos 
››› Seite 58 .
Entriegeln de

Page 59 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Öffnen und schließen
Schlüssel Allgemeine Hinweise Abb. 36 
Schlüssel mit Funk-Fernbedie-
nung/Schlüssel ohne Funk-Fernbedienung Mit dem Fahrzeug werden immer zwei
Schlüssel geliefert. Je nach A

Page 60 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
– Klappen Sie den Schlüssel aus.
– Nehmen Sie den Deckel der Batterie mit
dem Daumen oder mit einem Schlitz-
schraubendreher in Pfeilrichtung  1  ab
›››  Abb. 37 .
– Ent nehmen

Page 61 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Öffnen und schließen
ACHTUNG
Die verriegelten Türen verhindern ein gewalt-
sames Eindringen in das Auto, z. B. während
des Wartens an Kreuzungen. Bei einem Unfall
wird jedoch der Zugang in den Fah

Page 62 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Hinweis
Ist die Fahrertür geöffnet, können die Türen
des Fahrzeugs nicht verriegelt werden. Safe-Sicherung
Die Zentralverriegelung ist mit einer 
Safe-Si-
cherung ausgestattet. Wird das

Page 63 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Öffnen und schließen
Wenn Ihr Fahrzeug mit dem Zentralverriege-
lungstaster geschlossen wurde:
● Das Öffnen der Gepäckraumklappe ist von
außen nicht möglich (Sicherheitsmaßnahme
z. B. wenn da

Page 64 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Wann wird der Alarm ausgelöst?
Es werden die folgenden Fahrzeugbereiche
überwacht:
● Motorraumklappe;
● Gepäckraumklappe;
● Türen;
● Einschalten der Zündung;
● Fahrzeugneigung