2012 Seat Toledo Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
Vergewissern Sie sich vor dem Öffnen  der
Motorraumklappe, dass die Scheibenwi-
scherarme nicht von der Frontscheibe abge-
klappt sind, da sonst Lackschäden entstehen
können

Page 146 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
Tabellarische Übersicht
Weitere Erläuterungen, Hinweise und Ein-
schränkungen zu den technischen Daten fin-
den Sie ab  ››› Seite 187 . Hinweis
Die Anordnung im Motorraum ist bei

Page 147 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
Ihr Fahrzeug vorgeschriebene Öl nicht zur
Verfügung steht, dürfen Sie einmalig Öle
nach Spezifikation ACEA A2 oder ACEA A3
(Benzinmotoren) bzw. ACEA B3 oder ACEA B4
(Diesel

Page 148 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
Ölstand im Bereich  A–
Sie dürfen  kein Öl nachfüllen.
Ölstand im Bereich  B–
Sie  können
 Öl nachfüllen. Es kann vorkom-
men, d
ass der Ölstand danach im Bereich
A  liegt.

Page 149 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
Anteil des Kühlmittelzusatzes im Kühlmittel
muss mindestens 40% betragen.
Ist aus klimatischen Gründen ein stärkerer
Frostschutz erforderlich, können Sie den
Kühlmittelzu

Page 150 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
steht, füllen Sie keinen anderen Zusatz ein.
Verwenden Sie in diesem Fall nur Wasser und
lassen Sie das richtige Mischungsverhältnis
zwischen Wasser und Kühlmittelzusatz so
bald als m

Page 151 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Prüfen und Nachfüllen
Die Bremsflüssigkeit muss einer der folgen-
den Normen bzw. Spezifikationen entspre-
chen:
● VW 50114;
● FMVSS 116 DOT4. ACHTUNG
Bei Verwendung zu alter Bremsflüssigkeit

Page 152 of 212

Seat Toledo 2012  Betriebsanleitung (in German) Empfehlungen
Batterie Einleitung zum Thema Warnsymbole an der BatterieSym
bolBedeutung 
Immer Augenschutz tragen!

Batteriesäure ist stark ätzend. Immer Hand-
schuhe und Augenschutz tragen!