2012 Lancia Flavia Betriebsanleitung (in German)

Page 193 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) KRAFTSTOFFANFORDE-
RUNGEN
Die Motoren sind so ausgelegt, dass
sie alle Vorschriften bezüglich der Ab-
gasreinigung erfüllen und niedrigen
Kraftstoffverbrauch sowie hervorra-
gende Leistung bieten, w

Page 194 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!
Durch Verwendung von Kraftstoff
mit einem Ethanolgehalt von mehr
als 10 % kann es zu Fehlfunktionen
des Motors, Start- und Betriebspro-
blemen sowie Materialschäden kom-
men. Diese Beeinträ

Page 195 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!
Das Kohlenmonoxid (CO) im Abgas
ist ein tödliches Gas. Beachten Sie
die nachstehenden Sicherheitshin-
weise, um einer Kohlenmonoxidver-
giftung vorzubeugen:
 Atmen Sie keine Auspuffgas

Page 196 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
Wenn der Tankdeckel verloren
geht oder beschädigt ist, muss der
richtige Ersatzdeckel für dieses
Fahrzeug eingesetzt werden.ACHTUNG!
 Schäden an der Kraftstoffanlageoder Abgasreinigungsan

Page 197 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
Wenn der Tankdeckel verloren
geht oder beschädigt ist, muss der
richtige Ersatzdeckel für dieses
Fahrzeug eingesetzt werden.ZULADUNGFAHRZEUGDATENAUF-
KLEBER
An der hinteren Kante der Fahrer

Page 198 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) BELADEN
Um Ihr Fahrzeug korrekt zu beladen,
ermitteln Sie zuerst das Leergewicht
für jede Achse und für jede Seite. Ver-
stauen Sie schwerere Gegenstände an
einem tief liegenden Punkt und stel-
len

Page 199 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) SCHLEPPEN IM
FREIZEITBEREICH – ALLE
MODELLE
Schleppen im Freizeitbereich ist NUR
erlaubt, wenn sich die Vorderräder
NICHT auf dem Boden befinden. Dies
kann erfolgen, indem ein Nachläufer
oder Fahr

Page 200 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) 6
PANNEN- UND UNFALLHILFE
 WARNBLINKANLAGE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194
 ÜBERHITZUNG DES MOTORS . . . . . . . . . . . . . 194  MOTORÖL­ÜBERHITZUNG . . . . . . . . . . . . . . 195