nutzt werden dürfen! Lassen Sie Ihr
Kind niemals unbeaufsichtigt im
Fahrzeug.WARNHINWEISE!
Ein falsch an den ISOFIX-
Verankerungen montiertes Kinder-
Rückhaltesystem kann seine
Schutzfunktion nicht erfüllen. Das
Kind kann dadurch schwer verletzt
oder getötet werden. Beachten Sie
genau die Hinweise des Herstellers
beim Einbau des Kinder-
Rückhaltesystems.
Einbau von Kinder-
Rückhaltesystemen mithilfe der
Sicherheitsgurte des FahrzeugsDie Sicherheitsgurte für die Sitzpositi-
onen auf dem Rücksitz haben automa-
tisch sperrende Gurtaufroller (ALR)
zur Befestigung eines Kinder-
Rückhaltesystems (CRS). Diese Sicher-
heitsgurttypen sind so konstruiert, dass
sich der Beckengurt fest um das
KinderRückhaltesystem legt und
keine Sicherungsklammer erforderlich
ist. Der ALR macht ein ratschendes Ge-
räusch, wenn der Gurt vollständig aus
dem Gurtaufroller gezogen und an- schließend wieder vom Gurtaufroller
aufgerollt wird. Weitere Informationen
zum ALR siehe unter „Automatische
Gurtsperre“. In der Tabelle unten sind
die Sitzplätze mit einem automatisch
sperrenden Gurtaufroller (ALR) oder
einer selbstsperrenden Schlosszunge
aufgeführt.
Fahrer Mitte Fahr-
gast
Erste
Sitz-
reihe N/A N/A N/A
Zweite Sitz-
reihe ALR N/A ALR
N/A - nicht zutreffend
ALR – automatisch sperrender Gurtaufroller
Montage eines KinderRückhalte
systems mit ALR:1. Zum Einbau eines Kinder-
Rückhaltesystems mit ALR genügend
Gurtband aus dem Aufroller ziehen,
um es um das Rückhaltesystem legen
zu können. Dann die Schlosszunge in
das Gurtschloss einführen, bis ein
„Klicken“ zu hören ist. Anschließend das gesamte Gurtband aus dem Auf-
roller ziehen und dann wieder aufrol-
len lassen. Beim Aufrollen des Gurts
ist ein ratschendes Geräusch zu hö
ren. Dies zeigt an, dass die automa-
tisch sperrende Gurtaufrollfunktion
aktiviert ist.
2.
Zum Schluss den Beckengurtab-
schnitt um das KinderRückhalte
system straff ziehen. Jeder Sicherheits-
gurt lockert sich mit der Uhrzeit,
deshalb den Gurt gelegentlich prüfen
und bei Bedarf nachstraffen.
Unter Umständen kann es schwie-
rig sein, den Becken-/Schultergurt
am Kindersitz auf einem Rücksitz
zu befestigen, weil das Gurtschloss
oder die Schlosszunge zu dicht an
der Entriegelung des Rückhaltesys
tems verlaufen. Die Schlosszunge
aus dem Gurtschloss lösen und das
kurze Gurtende mit dem Gurt-
schloss mehrmals drehen, um es
weiter zu verkürzen. Schlosszunge
und Gurtschloss so zusammenste-
cken, dass die Entriegelungstaste
außen liegt.
51