2012 Lancia Flavia Betriebsanleitung (in German)

Page 49 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) HINWEIS:
Falls Tachometer, Drehzahlmes-
ser oder Anzeigeinstrumente des
Motors nicht arbeiten, ist das
Rückhaltesystem­Steuergerät
eventuell auch nicht funktionsfä­
hig. Die Airbags sind unter Um

Page 50 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) KINDER-
RÜCKHALTESYSTEME
Während der Fahrt müssen alle Insas-
sen, also auch Säuglinge und Kinder,
immer altersgerecht gesichert und an-
geschnallt sein.
Kinder bis zum Alter von 12 Jahren
sind au

Page 51 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) Universal-Kindersitzpositionstabelle
Gewichtsgruppe BeifahrerRückseite außen
Gruppe bis 10 kg XU
Gruppe 0+ bis 13 kg XU
Gruppe I 9 bis 18 kg XU
Gruppe II 15 bis 25 kg XU
Gruppe III 22 bis 36 kg XU
L

Page 52 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) Tabelle mit ISOFIX-Positionen im Fahrzeug
Gewichtsgruppe Grö­
ßen-
klasse Befesti-
gung Beifahrer Rückseite
außen Hinten
Mitte Dazwi-
schen au- ßen Dazwi-
schenMitte Andere
Stellen
Carrycot F IS

Page 53 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) Babyschalen und Kinder-
Rückhaltesysteme
Sicherheitsfachleute empfehlen, dass
Kinder mit Blickrichtung nach hinten
im Fahrzeug befördert werden soll-
ten, bis sie zwei Jahre alt sind oder bis
sie en

Page 54 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) Alle Kinder, deren Gewicht oder
Größe über der Grenze für den Kin-
dersitz mit Blick nach vorn liegt, soll-
ten so lange ein Sitzerhöhungskissen
verwenden, bis sie mit den Sicher-
heitsgurten des

Page 55 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) Überzeugen Sie sich vor dem Kauf
eines Rückhaltesystems davon, dass
es eine amtliche Prüfplakette trägt,
die bestätigt, dass es allen gesetzli-
chen Sicherheitsbestimmungen ent-
spricht. LANCIA

Page 56 of 273

Lancia Flavia 2012  Betriebsanleitung (in German) Nachrüstsätze mit Halteband für ei-
nige von ihren älteren Produkten an.
Da die Befestigungen im unteren Be-
reich in einem Zeitraum, der sich über
mehrere Jahre erstreckt, in Pkws ein-
geführt