Da wir Ihr Fahrzeug entwickelt, entworfen und gebaut haben, kennen wir wirklich jedes kleine Detail in- und auswendig. In Werkstätten, die von
Lancia Service autorisiert wurden, finden Sie Mechaniker, die von uns
ausgebildet wurden und über die Kompetenz und Fachkenntnisse verfügen, die für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten erforderlich sind.
Bei den Lancia-Werkstätten in Ihrer Nähe erhalten Sie regelmäßige Wartungen und Instandsetzungen, Saison-Checks und praktische Empfehlungen durch unser Fachpersonal.
Mit Original-Ersatzteilen bleiben Zuverlässigkeit, Komfort und
Leistungsmerkmale Ihres neuen Fahrzeugs erhalten: der Grund, warum Sie sich dafür entschieden haben.
Fragen Sie immer nach Original-Ersatzteilen – dies sind die Bauteile,\
die wir beim Bau unserer Fahrzeuge verwenden und deren Verwendung wir Ihnen stets empfehlen, da sie das Ergebnis unserer kontinuierlichen Forschungs-
und Entwicklungsarbeit sowie der stetigen Innovation unserer Technologie sind.
Aus diesen Gründen: Verlassen Sie sich auf Original-Ersatzteile, da diese speziell für Ihr Auto entwickelt wurden.
WARUM
ORIGINAL-ERSATZTEILE WÄHLEN
Diese Bedienungsanleitung wurde zu-
sammen mit unseren technischen Fach-
kräften und Service-Mitarbeitern erar-
beitet, um Sie mit der Bedienung und
Pflege Ihres Fahrzeugs vertraut zu ma-
chen. Sie wird von einem Garantieheft
und verschiedenen für den Kunden vor-
gesehenen Unterlagen ergänzt. Sie sind
aufgefordert, diese Publikationen sorg-
fältig zu lesen. Die darin enthaltenen
Hinweise und Empfehlungen sollten
Sie im Sinne einer optimalen Betriebs-
leistung des Fahrzeugs ebenfalls beach-
ten.Die Halterinformationen sollten nach
dem Lesen am besten im Handschuh-
fach aufbewahrt und bei einem Ver-
kauf des Fahrzeugs dem neuen Besit-
zer übergeben werden.
Der Hersteller behält sich das Recht
vor, Änderungen am Entwurf und den
technischen Daten vorzunehmen bzw.
seine Produkte zu ergänzen oder zu
verbessern, ohne dass sich für ihn da-
raus die Verpflichtung ergibt, diese
Verbesserungen auch bei den früher
hergestellten Produkten vorzuneh-
men.Die Bedienungsanleitung illustriert
und beschreibt die Funktionen, die
standardmäßig oder gegen Aufpreis
erhältlich sind. Daher kann es sein,
dass Ihr Fahrzeug nicht mit allen Vor-
richtungen und Zubehörteilen in die-
ser Publikation ausgestattet ist.
HINWEIS:
Lesen Sie unbedingt erst die Be-
dienungsanleitung, bevor Sie das
Fahrzeug fahren und bevor Sie
Teile/Zubehör einbauen oder an-
dere Änderungen am Fahrzeug
vornehmen.
Im Hinblick auf die zahlreichen Er-
satzteile und Zubehörteile von ver-
schiedenen Herstellern, die auf dem
Markt erhältlich sind, kann der Her-
steller nicht sicher davon ausgehen,
dass die Fahrsicherheit Ihres Fahr-
zeugs nicht durch die Anbringung
oder den Einbau solcher Teile beein-
trächtigt wird. Selbst wenn solche
Teile offiziell genehmigt werden (zum
Beispiel durch eine allgemeine Be-
triebsgenehmigung für das Teil oder
durch Fertigen des Teils nach einem
offiziell genehmigten Entwurf), oder
wenn nach der Anbringung oder demAnbau solcher Teile eine Einzelab-
nahme für das Fahrzeug ausgestellt
wurde, kann nicht ohne Weiteres an-
genommen werden, dass die Fahrsi-
cherheit Ihres Fahrzeugs unbeein-
trächtigt bleibt. Daher haften weder
Fachleute noch amtliche Stellen. Der
Hersteller übernimmt nur in solchen
Situationen Verantwortung, in denen
Teile, die ausdrücklich vom Hersteller
genehmigt oder empfohlen wurden,
durch einen Vertragshändler ange-
bracht oder eingebaut wurden. Das
gleiche gilt, wenn Änderungen am
Originalzustand zu einem späteren
Zeitpunkt an den Fahrzeugen des
Herstellers vorgenommen werden.
Ihre Garantien decken kein Teil ab,
das nicht von dem Hersteller stammt.
Auch decken Sie keine Kosten für In-
standsetzungen oder Einstellungen
ab, die durch den Einbau oder die
Verwendung von nicht vom Hersteller
stammenden Teilen, Bauteilen, Gerä
ten, Materialien oder Zusätzen her-
vorgerufen wurden oder anfallen.
Auch decken Ihre Garantien keine
Kosten für die Reparatur von Schä
den oder Zuständen ab, die durch Än
5
derungen an Ihrem Fahrzeug verur-
sacht werden, die nicht den Vorgaben
des Herstellers entsprechen.
Originalteile und zubehör sowie an-
dere vom Hersteller genehmigte Pro-
dukte erhalten Sie mit qualifizierter
Beratung bei Ihrem Vertragshändler.
Falls Servicearbeiten notwendig sind,
sollten Sie bedenken, dass Ihr Ver-
tragshändler Ihr Fahrzeug am besten
kennt, über qualifiziertes Personal
und Original-Ersatzteile verfügt und
an Ihrer Zufriedenheit interessiert ist.
Copyright © 2012 FIAT Group Auto-
mobiles S.p.A.
BENUTZUNG DIESER
BEDIENUNGSANLEITUNGDas Inhaltsverzeichnis ermöglicht ein
schnelles Auffinden des Kapitels mit
den gewünschten Informationen.
Da die Spezifikation Ihres Fahrzeugs
von der von Ihnen gewählten Ausstat-
tung abhängt, können bestimmte Be-
schreibungen und Abbildungen von
der Ausstattung Ihres Fahrzeugs ab-
weichen.Das ausführliche Stichwortverzeich-
nis am Ende dieser Bedienungsanlei-
tung enthält eine vollständige Auflis-
tung sämtlicher Themen.
Eine Beschreibung der Symbole, die
an Ihrem Fahrzeug angebracht sind
bzw. in dieser Bedienungsanleitung
verwendet werden, können Sie der
folgenden Tabelle entnehmen:
6
WARNHINWEISE!
Um Ihr Uconnect™Telefon System
in einem Notfall zu verwenden zu
können, muss Ihr Mobiltelefon:
eingeschaltet sein
mit dem Uconnect™System ge-koppelt sein
über Netzabdeckung verfügen
Pannenhilfe (bei Versionen/
Märkten, wo verfügbar)
Wenn Sie Pannenhilfe benötigen:
Drücken Sie die Taste
, um zu
beginnen.
Sagen Sie, wenn nach der Meldung „Ready“ (Bereit) der Signalton
ausgegeben wird, „Pannenhilfe“.
HINWEIS:
Zuvor muss die Nummer der Pan-
nenhilfe eingestellt worden sein.
Drücken Sie zum Einstellen die
Taste
, sagen Sie dann „Einrich-
ten, Pannenhilfe“ und befolgen Sie
die Eingabeaufforderungen.
Paging
Näheres zur Verwendung von Pagern
erfahren Sie unter „Nutzung von au-
tomatisierten Systemen“. Paging funktioniert in der Regel problemlos;
eine Ausnahme bilden Pager von be-
stimmten Herstellern, die etwas zu
früh abschalten und daher nicht für
das Uconnect™Telefon geeignet
sind.
Abrufen von Voice-Mail
Näheres zum Abrufen Ihrer Voice-
Mail erfahren Sie unter „Nutzung von
automatisierten Systemen“.
Nutzung von automatisierten
Systemen
Dieses Verfahren wird angewandt,
wenn bei der Navigation durch ein
automatisiertes Telefonsystem auf
dem Mobiltelefon Nummern gewählt
werden müssen.
Sie können Ihr Uconnect™Telefon
verwenden, um ein Voice-Mail-
System oder einen automatisierten
Dienst wie einen Paging-Dienst oder
einen automatisierten Kundenservice
anzurufen. Bei einigen Diensten müs
sen bestimmte Angaben sofort ge-
macht werden. In bestimmten Fällen
kann dies für das Uconnect™Telefon
zu schnell sein.
Wenn Sie über Ihr Uconnect™
Telefon eine Nummer anrufen, für die
normalerweise eine Tonwahl-Abfolge
auf der Tastatur Ihres Mobiltelefons
eingegeben werden muss, können Sie
die Taste
drücken, die ge-
wünschte Abfolge nennen und dann
„Senden“ sagen. Wenn Sie zum Bei-
spiel Ihre PIN und dann das Rauten-
symbol eingeben müssen (3 7 4 6 #),
können Sie die Taste
drücken
und „3 7 4 6 # Senden“ sagen. Durch
die Nennung einer Zahl bzw. einer
Zahlenfolge und „Senden“ navigieren
Sie auch durch einen automatisierten
Kundenservice oder hinterlassen eine
Nummer auf einem Pager.
Sie können für den raschen und leich-
ten Zugriff auf Voice-Mail und Page-
reinträge gespeicherte Uconnect™
Telefonbucheinträge auch als
Tonsignale versenden. Um diese
Funktion zu nutzen, wählen Sie die
gewünschte Nummer, drücken Sie die
Taste
und sagen Sie „Senden“.
Das System fordert Sie auf, den Na-
men oder die Nummer sowie den Na-
men des Telefonbucheintrags zu nen-
nen, den Sie senden möchten. Das
86
3. Wickeln Sie den Luftpumpen-
schlauch (7) (schwarz) ab und
schrauben Sie den Anschluss am
Schlauchende (7) auf den Ventil-
schaft.
4. Prüfen Sie den Druck im Reifen
mithilfe der Druckanzeige (3).
Wenn der Druck unter 1,3 barliegt,
ist der Reifen zu schwer beschädigt.
Versuchen Sie auf keinen Fall, mit
dem Fahrzeug weiterzufahren! Be-
nachrichtigen Sie eine Werkstatt.
Wenn der Reifendruck 1,3 bar
oder mehr beträgt:
1. Schalten Sie mit der Einschalttaste
(4) das TIREFIT-Set ein und pumpen
Sie den Reifen auf den Druck auf, der
auf der Reifendruckplakette an der
fahrerseitigen Türöffnung angegeben
ist.
HINWEIS:
Wenn der Reifendruck zu hoch ist,
vermindern Sie den Reifendruck
bis auf den empfohlenen Reifen-
druck, bevor Sie fortfahren.
2. Schrauben Sie das TIREFIT-Set
vom Ventilschaft ab, schrauben Sie dann die Ventilkappe auf den Ventil-
schaft auf und trennen Sie das Set von
der 12-Volt-Steckdose.
3. Verstauen Sie das TIREFIT-Set in
seinem Staufach im Fahrzeug.
4. Lassen Sie den Reifen so schnell
wie möglich bei einem Vertragshänd
ler oder Reifenhändler prüfen und in-
stand setzen oder austauschen.
5. Lassen Sie den Dichtmittelbehäl
ter (1) und Dichtmittelschlauch (6) so
bald wie möglich bei Ihrem Vertrags-
händler austauschen. Siehe „(F) Aus-
tausch von Dichtmittelbehälter und
-schlauch“.
HINWEIS:
Informieren Sie nach der Repara-
tur des Reifens den Vertragshänd
ler oder Ihr Servicecenter darüber,
dass der Reifen mit TIREFIT in-
stand gesetzt wurde.
(F) Austausch von
Dichtmittelbehälter und
-schlauch:
1. Wickeln Sie den Dichtmittel-
schlauch (6) (transparent) ab.
2. Suchen Sie den runden Entriege-
lungsknopf des Dichtmittelbehälters
in der Vertiefung unter dem Dichtmit-
telbehälter.
3. Drücken Sie den Entriegelungs-
knopf des Dichtmittelbehälters. Der
Dichtmittelbehälter (1) springt her-
aus. Entnehmen und entsorgen Sie
den Dichtmittelbehälter.
4. Wischen Sie die Dichtmittelreste
vom TIREFITGehäuse ab.
5. Bringen Sie den neuen Dichtmit-
telbehälter (1) so am Gehäuse an,
dass der Dichtmittelschlauch (6) mit
der Schlauchöffnung an der Gehäuse
vorderseite ausgerichtet ist. Drücken
Sie den Behälter in das Gehäuse. Der
Behälter muss mit einem hörbaren
Klicken einrasten.
6. Prüfen Sie, ob die Verschlusskappe
am Anschluss am Ende des Dichtmit-
telschlauchs (6) angebracht ist, ver-
packen Sie dann den Schlauch in sei-
nem Staufach (an der Unterseite der
Luftpumpe).
7. Verstauen Sie das TIREFIT-Set in
seinem Staufach im Fahrzeug.
201
HINWEISE ZUM UMGANG MIT
DEM FAHRZEUG AM ENDE
SEINER LEBENSDAUER
LANCIA hat sich seit vielen Jahren
dem Umweltschutz verschrieben
durch ständige Verbesserung seiner
Produktionsverfahren und durch die
Herstellung von Produkten, die zu-
nehmend „ökologisch verträglich“
sind.
Um Kunden bestmögliche Wartung
im Hinblick auf die Einhaltung der
Umweltschutzgesetze und gemäß der
europäischen Richtlinie 2000/53/EG
für den Umgang mit Fahrzeugen am
Ende ihrer Lebensdauer zu ermögli
chen, bietet LANCIA seinen Kunden
die Möglichkeit an, ihr Fahrzeug* am
Ende seiner Lebensdauer ohne zu-
sätzliche Kosten zu überlassen.Nach der europäischen Richtlinie
dürfen bei Übergabe des Fahrzeugs
dem letzten Halter oder Eigentümer
keine Kosten infolge eines negativen
Marktwertes oder Marktwertes gleich
null entstehen.
In allen Ländern der Europäischen
Union wurden bis 1. Januar 2007 nur
Fahrzeuge kostenlos angenommen,
die nach dem 1. Juli 2002 zugelassen
wurden, während seit 2007 die An-
nahme kostenlos unabhängig vom
Zulassungsjahr erfolgt, solange das
Fahrzeug seine grundlegenden Bau-
teile (vor allem den Motor und die
Karosserie) enthält und keinen weite-
ren Schrott enthält.
Um Ihr Fahrzeug am Ende seiner Le-
bensdauer ohne Aufpreis zu überge-
ben, gehen Sie zu einer unserer Händ
lerniederlassungen oder von LANCIA
autorisierten Annahme- und Ver-
schrottungszentren.Diese Zentren wurden sorgfältig aus-
gewählt und bieten Service von hoher
Qualität für die Annahme, Behand-
lung und Verwertung ungenutzter
Fahrzeugen im Hinblick auf den Um-
weltschutz.
Weitere Informationen über diese
Annahme- und Verschrottungszent-
ren erhalten Sie entweder von einem
LANCIA-Vertragshändler oder von
einem LANCIA-Vertragshändler für
Nutzfahrzeuge, oder rufen Sie gebüh
renfrei an unter der Nr.
00800 526242 00, oder besuchen Sie
die LANCIA-Website.
(*) Fahrzeug für den Transport von
Insassen mit höchstens neun Sitzen
und einem zulässigen Gesamtgewicht
von 3,5 t
244
Hinweis
Fiat Group Automobiles S.p.A. - Parts & Services - Technical Services - Service EngineeringLargo Senatore G. Agnelli, 3 - 10040 Volvera - Torino (Italia)
Print n. 603.99.112 - 05/2012 - Edition 1
Da wir Ihr Fahrzeug entwickelt, entworfen und gebaut haben, kennen wir wirklich jedes kleine Detail in- und auswendig. In Werkstätten, die von
Lancia Service autorisiert wurden, finden Sie Mechaniker, die von uns
ausgebildet wurden und über die Kompetenz und Fachkenntnisse verfügen, die für Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten erforderlich sind.
Bei den Lancia-Werkstätten in Ihrer Nähe erhalten Sie regelmäßige Wartungen und Instandsetzungen, Saison-Checks und praktische Empfehlungen durch unser Fachpersonal.
Mit Original-Ersatzteilen bleiben Zuverlässigkeit, Komfort und
Leistungsmerkmale Ihres neuen Fahrzeugs erhalten: der Grund, warum Sie sich dafür entschieden haben.
Fragen Sie immer nach Original-Ersatzteilen – dies sind die Bauteile,\
die wir beim Bau unserer Fahrzeuge verwenden und deren Verwendung wir Ihnen stets empfehlen, da sie das Ergebnis unserer kontinuierlichen Forschungs-
und Entwicklungsarbeit sowie der stetigen Innovation unserer Technologie sind.
Aus diesen Gründen: Verlassen Sie sich auf Original-Ersatzteile, da diese speziell für Ihr Auto entwickelt wurden.
WARUM
ORIGINAL-ERSATZTEILE WÄHLEN