Page 153 of 216

7.3
02
°
> FARBBILDSCHIRM
Dieser Bildschirm liefert folgende Informationen über das Bedienfeld desAutoradios: - Uhrzeit, - Datum,- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr werden Sie durch eine Meldungdarauf hingewiesen), - Anzeigen der Audiogeräte (Radio, CD, Jukebox...), - Anzeigen der Telematiksysteme (Telefon, Dienste, ...),- Kontrolle der Fahrzeugzugänge (Türen, Kofferraum, ...), - Warnmeldungen (z.B. "Kraftstoffstand niedrig") und Meldungen zumZustand der Fahrzeugfunktionen (z.B. "Lichtautomatik ein"), die vorübergehend angezeigt werden,- Anzeigen des Bordcomputers,- Anzeigen des bordeigenen GPS-Navigationssystems (Europa).
Neu
Die Anlage verfügt über eine direkt auf ihrer Festplatte installierte komplette und detaillierte NAVTEQ-Kartensoftware. Es muss keine Navigations-CD mehr in den CD-Spieler eingelegt werden. Die von unserem Partner NAVTEQ angebotenen aktualisierten Versionen der Karten von Frankreich undden übrigen europäischen Ländern erhalten Sie bei den CITROËN-Vertragspartnern. gg g
Konfi guration der Anzeige: unter dem Abschnitt - Bildschirmstruktur
Telephone
Orange
Time:
Date:
Page 154 of 216
7.4
02 HAUPTMENÜ
KARTE:Ausrichtung, Details, Anzeige
AUDIO-FUNKTIONEN: Radio, CD-Spieler, Jukebox, Optionen
Zur Pfl ege des Displays empfi ehlt sich ein weiches,nicht scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne zus‰tzlichesReinigungsmittel.
TELEMATIK:Telefon, Verzeichnis, SMS
KONFIGURATION:Fahrzeugparameter, Anzeige,Uhrzeit, Sprachen, Stimme, Anschluss f¸r Zusatzger‰te (AUX) g()
VIDEO: Aktivierung, Parameter
BORDCOMPUTER: Protokoll der Warnmeldungen
NAVIGAT ION - ZIELF‹HRUNG: GPS, Etappen, Optionen
VERKEHRSFUNK: TMC-Verkehrsinformationen,Meldungen
KLIMAANLAGE:Ein/aus und getrennteZweizonenregelung (je nachAusstattung) g)
Page 155 of 216

7.5
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
02
1
1
BILDSCHIRM UND HAUPTMENÜ
Durch Druck auf den Knopf OK erhaltenSie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs.
INTERNES TELEFON:
Anrufl iste
Wählen
Verzeichnis
Sprachmailbox NAVIGATION (BEI AKTIVIERTER ZIELFÜHRUNG):
Zielführung fortsetzen / a
bbrechen
Route umleiten
Routentyp
Meldungen anzeigen
Karte verschieben
BORDCOMPUTER:
Liste der Warnmeldungen
Funktionszustände
BLUETOOTH-TELEFON:
Anrufl iste
Anrufen
Verzeichnis
Privatmodus/Freisprechmodus
Anruf in Standby setzen/Anruf wieder aufnehmen
CD (MP3 ODER AUDIO):
CD auf JBX kopieren/Kopieren unterbrechen
Introscan ein/aus
Zufallswiedergabe ein/aus
Wiederholung ein/aus
RADIO:
Frequenz eingeben
Senderverfolgung RDS/Senderverfolgung RDS deak.
REG-Funktion ein/aus
"Radio Text" aus / anzeigen
KARTE:
Zielführung abbrechen/fortsetzen
Introscan ein/aus
Zufallswiedergabe ein/aus
Wiederholung ein/aus
USB:
USB auf JBX kopieren/Kopieren unterbrechen
USB entfernen
Introscan ein/aus
Zufallswiedergabe ein/aus
Wiederholung ein/aus
ANZEIGE JE NACH KO
MODUS "KARTE VERSCHIEBEN":
Info zum Ort
Als Ankunftsort wählen
Als Etappe wählen
Diesen Ort speichern
Kartenanzeige verlassen
Zielführungsoptionen
KLIMAANLAGE:
Aktivieren/Deaktivieren der Klimaanlage
Aktivieren/Deaktivieren der Steuerung L/R
Page 156 of 216
7.6
11
22
33
55
77
44
66
88
03
AUSWAHL EINES ZIELSTipp: Um einen Gesamtüberblick über die einzelnen wählbaren Menüpunkte zu erhalten, lesen Sie bitteden Abschnitt "Bildschirmstrukturen" in diesem Kapitel.
Drücken Sie auf die MENÜ-Taste.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion NAVIGAT ION - ZIELFÜHRUNG.
Drücken Sie auf das Rädchen, um dieWahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahlder Funktion AUSWAHL EINESZIELS.
Drücken Sie auf das Rädchen, um dieWahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf das Rädchen, um dieWahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion ADRESSE EINGEBEN.
Wenn Sie das Land gewählt haben, drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion STADT.
STA DTAUSWAHL EINES ZIELS
ADRESSE EINGEBEN
GPS
Page 157 of 216

7.7
99
1111
1212
1313
1515
1010
1414
Drücken Sie auf das Rädchen, um dieWahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen und geben Sie die Buchstaben der Stadtnacheinander ein, wobei Sie jeweilszur Bestätigung der Eingabe auf das Rädchen drücken.
Drehen Sie das Rädchen, um OK anzuwählen.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Zur Beschleunigung der Eingabe können Sie auch anstelle des Städtenamens die POSTLEITZAHL eingeben.
Benutzen Sie die alphanumerische Tastatur zur Eingabe der Buchstaben und Ziffern sowie "*" zur Korrektur.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Wählen Sie OK auf der Seite EINEADRESSE EINGEBEN.
Wiederholen Sie die Schritte 8 bis 12 bei den Funktionen STRASSEund NR.
OK
OK
Wählen Sie die Funktion ARCHIV, um die eingegebene Adresse alsDatensatz zu speichern und drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Unter "interessante Orte" (POI) werden alle in der Nähe angebotenenDienste aufgeführt (Hotels, verschiedene Geschäfte, Flughäfen, ...).
ARCHIV
PARIS
POI
Page 158 of 216
7.8
11
22
33
44
55
66
77
88
03
ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN
GPS
Die vorgeschlagene Strecke hängt von den Zielführungsoptionen ab. Durch Änderung dieser Optionen kann sich die Strecke komplett ändern.
Drücken Sie auf die MENÜ-Taste.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion NAVIGAT ION - ZIELFÜHRUNG.
Drücken Sie auf das Rädchen, um dieWahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN.
Drehen Sie das Rädchenzur Anwahl der FunktionBERECHNUNGSKRITERIEN FESTLEGEN.
Drücken Sie auf das Rädchen, um dieWahl zu bestätigen.
Drücken Sie auf das Rädchen, um dieWahl zu bestätigen.
ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN
BERECHNUNGSKRITERIEN FESTLEGEN
ENTFERNUNG/ZEIT
Drehen Sie das Rädchen, um z.B.die Funktion ENTFERNUNG/ZEITanzuwählen.
Page 159 of 216

7.9
99
1010
1111
1212
22
11
33
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahlder Funktion VERKEHRSFUNK, wenn Sie die Meldungen desVERKEHRSFUNKS empfangenmöchten.
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Wählen Sie OK und drücken Sie auf das Rädchen zur Bestätigung.
VERKEHRSFUNKS
OK
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Markieren Sie dieses Feld, um die aktuellsten Verkehrsmeldungen inklusive Umleitungsempfehlungen zu erhalten.
EINSTELLUNG DER WARNHINWEISE
RISIKOZONEN
Drehen Sie den Knopf und wählenSie die Funktion PARAMETERFÜR RISIKOZONEN SETZEN, drücken Sie auf den Knopf, um die Warnmeldung zu bestätigen. Drücken Sie auf den Knopf, um die Wahl zu bestätigen.
Wählen Sie: - visuelle Warnungen, - akustische Warnungen mitAnzeigezeit (in Sekunden),- Warnung bei Zielführung, wählen Sie dann OK, und drücken Sie zur Bestätigung auf den Drehschalter.
Diese Funktionen sind nur verfügbar, wenn die Risikozonen herunter geladen und im System gespeichert worden sind.
Zu den Risikozonen zählen normalerweise fest installierteRadargeräte, Bahnübergänge, gefährliche Steigungen und Gefällstrecken. Sie können sich regelmäßig ändern.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 5 der Zielführungsoption.
PARAMETER FÜR RISIKOZONEN SETZEN
OK
Page 160 of 216
7.10
03
66
88
77
55
11
22
33
44
GPS
SYNTHESESTIMME DER ZIELFÜHRUNG
Drücken Sie auf das Rädchen, um die Wahl zu bestätigen.
Während der Ansage kann die Lautstärke der jeweiligenSynthesestimme (Zielführung, Verkehrsfunk...) direkt durch Betätigung des Lautstärkereglers eingestellt werden.
Wählen Sie die Funktion SPRACHAUSGABE EINSTELLEN und drücken Sie zur Bestätigung auf das Rädchen.
Drücken Sie auf das Rädchen und stellen Sie die Lautstärke der Synthesestimme ein oder wählen Sie dieFunktion DEAKTIVIEREN und drückenSie zur Bestätigung auf das Rädchen.
Wählen Sie OK und drücken Sie zur Bestätigung auf das Rädchen.
Drücken Sie auf die MENÜ-Taste.
Drehen Sie das Rädchen zur Anwahl der Funktion NAVIGAT ION - ZIELFÜHRUNG.
Drücken Sie auf das Rädchen, um dieWahl zu bestätigen.
Drehen Sie das Rädchenzur Anwahl der FunktionZIELFÜHRUNGSOPTIONEN.ZIELFÜHRUNGSOPTIONEN
SPRACHAUSGABE EINSTELLEN
DEAKTIVIEREN
OK