17
D
C
E
B
A
FAHRZE
UGÜ
BER
G
AB
E
DEAKTIVIERUNG DES
BEIFAHRERAIRBAGSKINDERSICHERUNGISOFIX BEFESTIGUNGSSYSTEM
Wenn ein entgegen der Fahrtrich-
tung gerichteter Kindersitz auf dem
vorderen Beifahrersitz angebracht
wird, ist der Beifahrerairbag unbe-
dingt zu deaktivieren.
Dazu:Den Schlüssel bei ausgeschalteter Zündung in den Kontakt Astecken.A
Den Schlüssel in die Position "OFF" drehen, der Beifahrerairbag
wird deaktiviert.
Die Kontrollleuchte für die Deakti-
vierung des Beifahrerairbags amKombiinstrument wird bei einge-schalteter Zündung eingeschaltet.
Sie ermöglicht die Deaktivierung der
hinteren Betätigungen für die Fens-terheber und das Öffnen der hinterengg
Türen von innen. Die elektrischeSicherung wird durch Drü cken der
Betätigung B aktiviert.
Eine Meldung erscheint und zeigt
die Aktivierung der Kindersiche-rung an.Das
System ISOFIX ist auf jedem seitlichen Rücksitz mit 3Ringen
ausgestattet:Zwei RingeC und D zwischen der Rückenlehne und der Sitzfl ‰che des Fahrzeugsitzes.
Diese liegen ca 28 cmauseinander und werden bei der R¸ckbank durch eine Klappe mit dem Logo ISOFIXverdeckt.
Ein oberer Ring Ean der hinteren Ablage wird durchdie Klappe mit dem LogoTOP TETHER hinter der Kopfstütze verdeckt.
10456101
SICHERHEIT DER INSASSEN
104
III
ab
ab
Sitze Pack Lounge
ISOFIX BEFESTIGUNGSÖSENUND ISOFIX BEFESTIGUNGS-
SYSTEM
Ihr Fahrzeug ist entsprechend der neuen ISOFIX Bestimmung homo-logiert. Die seitlichen Rücksitzesind mit vorschriftsmäßigen ISOFIX
Verankerungen ausgestattet.
D
er falsche Einbau eines Kinder-sitzes kann den Schutz des Kin-
des bei einem Unfall gefährden.
Das ISOFIX System schränkt dieGefahr eines falschen Einbaus ein.
Das System ISOFIX gewährleisteteine sichere, stabile und rascheMontage eines Kindersitzes imFahrzeug.
Sitzbank
ISOFIX Befestigungssystem
Das System ISOFIX ist auf jedem seitlichen Rücksitz mit 3Ringen
ausgestattet:Zwei untere Ringe a und b, die zwischen der Rückenlehneund der Sitzfl äche des Fahr-
zeugs angebracht sind. Dieseliegen ca. 28 cm auseinander und werden bei der Rückbankdurch eine Klappe mit demLogo
ISOFIXverdeckt.
Ein oberer Ringcan der hinteren Ablage wird durchdie Klappe mit dem Logo
TOPTETHER hinter der Kopfstütze verdeckt.
•
•
Befestigungssystem für Kindersitze ISOFIX
Die ISOFIX Kindersitze sind mit
zwei Verriegelungen ausgestattet,die leicht mit den beiden "unteren"Ringena undb verbunden werdenkönnen.
Eini
ge ISOFIX Kindersitze sind auchmit einem oberen Gurt ausgestattet,
der mit dem oberen ISOFIX Ringcverbunden wird.
Zum Befestigen des oberen Gurts
die Kopfstütze des Sitzes anhebenund den Haken zwischen den beidenStangen durchführen. Anschließendden Haken am oberen Ringc befes-ctigen und den oberen Gurt spannen.
Dieses Befestigungssystem ist für Kinder mit einem Gewicht vonbis zu
18 kg vorgesehen.
Die für Ihr Fahrzeu
g geeigneten ISOFIX Kindersitze sind in der neben-stehenden Tabelle angegeben.
RÜCKHALTESYSTEME FÜR KINDER
105
III
ÜBERSICHTSTABELLE ZUM EINBAU VON
ISOFIX KINDERSITZEN
Diese Tabelle gibt gemäß der europäischen Bestimmung (ECE 16) die Möglichkeiten zum Einbau von ISOFIX Kindersitzen auf den Plätzen mit
ISOFIX Verankerungen im Fahrzeug an.
Bei universalen und halb-universalen ISOFIX Kindersitzen wird die Klasse
ISOFIX - durch einen Buchstaben zwischen A und G gekennzeichnet - rechts neben dem Logo ISOFIX auf dem Kindersitz angegeben.
Wenn ein ISOFIX Kindersitz auf einem Sitz Pack Loun
ge angebracht
ist, ist die Rückenlehne dieses Sitzes Pack Lounge ganz gerade
aufzurichten.
EMPFOHLENER ISOFIXKINDERSITZ
Der für Ihr Fahrzeug empfohlene
ISOFIX Kindersitz ist der vonCITROËN vertriebene RÖMERDuo Plus ISOFIX.
Er ist mit einem oberen Gurt aus-
gestattet und als "universeller
I
SOFIX" Kindersitz der Klasse B1zugelassen. Der obere Gurt istunbedingt zu verwenden.
Dieser ISOFIX Kindersitz kannauch auf Plätzen ohne ISOFIX
Verankerung eingebaut werden.
In diesem Fall ist er unbedingt mit
dem Sicherheitsgurt am Sitz zu
befestigen.
IUF: Platz, der für den Einbau eines universalen ISOFIX Kindersitzes geeignet ist. "In Fahrtrichtung" eingebaute ISOFIX Kindersitze mit oberem Gurt, der am oberen Ring der Sitze ISOFIX im Fahrzeug befestigt wird.
IL-SU: Platz, der für den Einbau eines halb-universalen ISOFIX Kindersitzes geeignet ist. "In
Fahrtrichtung" eingebaute ISOFIX Kindersitze mit Bügel, "entgegen der Fahrtrichtung" eingebaute
ISOFIX Kindersitze oder ISOFIX Sitzschalen mit oberem Gurt oder Bügel.
Gewicht des Kindes/Altersangabe
<10 kg(Gruppe 0)Bis ca. 6 Monate
<10 kg und<13 kg(Gruppen 0und 0+)Bis ca. 1 Jahr
9 - 18 kg (Gruppe 1)Von ca. 1 bis 3 Jahren
Art des ISOFIXKindersitzesSitzschale"Entgegen der Fahrtrichtung"
"Entgegen der Fahrtrichtung"
"InFahrtrichtung"
ISOFIX KlassenFGCDECDABB1
SeitlicheRücksitze ISOFIX
Universaleund halb-universale ISOFIX Kindersitze
-IL-SUIL-SUIUFIL-SU
RÜCKHALTESYSTEME FÜR KINDER
150
STICHWORTVERZEICHNIS
F
Fensterheber................................r56
Fernbedienung......................23 - 24
Fernlicht........................................51
Flüssigkeitsstände ...........121 → 123
Füllmengen .................................132
Fußraumbeleuchtung..................110
G
Gebläse ........................................89
Gepäckstangen ..........................139
Geschwindigkeitsbegrenzung ..... 71-72
Geschwindigkeitsregelung.....69 - 70
Glühlampen austauschen...134 → 137
H
Haltegriffe ....................................116
Handschuhfach............................111
Hauptmenü............................39 - 43
HDi Motor...................................r121
Head-Up Display...................37 - 38
Helligkeitsregler............................r36
Helligkeitssensor..........................r37
Höhenverstellung des Gurts.........57
Hupe.............................................50
Hydropneumatische Federungmit elektronisch geregelter Abstimmung und Dämpfung .....106
I
Identifzierung des Fahrzeugs.....148
Innenbeleuchtung..............109 - 110
Instrumenteneinheit...................8 - 9
ISOFIX Befestigungen ................104
IS
OFIX Kindersitze............104 - 105
K
Kartenhalter.................................r11 6
Katalysator..................................XVII
Kilometerzähler.............................35
Kindersicherheit ....................56 - 83-
103 → 105 - VIII → IX
Kindersitze.................103 - VIII → IX
Klappe für den Transport langer Gegenstände..............................98
Klimaanla
ge................. 42 - 85 → 91
Klimatisiertes Staufach unter der mittleren Armlehne.....................85
Kofferraum.................84 - 117 – 147
Kofferraum (Zugang von innen)....99
Komfortausstattungen
Innenraum.....................111 → 116
Kontrollleuchten..............31 - 32 - 61
Kopfstützen...................58 - 97 - 100
Kraftstoffstandsanzei
ge ................35
Kraftstoffqualität..........................133
Kraftstofftank .............................. 133
Kühler - Kühlmittel ......................123
Kühlmitteltemperatur....................r46
L
Lenkanlassschloss .......................28
Lenkradeinstellung.......................57
Leselampen ................................ 109
Lichthup
e......................................50
Lokalisierung des Fahrzeugs........24
Luftfi lter.......................................r136
Lu
ftumwälzung - Lufteinlass von außen .........................................90
Luftverteilung (Klimaanlage).........89
M
Manuelle Lenkradeinstellung........57
Mehrzonen-Klimaautomatik mitsanfter Luftausströmung ......85 - 89
Mitlenkende Bi-Xenonscheinwerfer.....................r53
Motor anlassen.............................29
Motor V6.....................................122
Motorhaube................................120
Motorkühlmittel...........................121
Motoröl............................... 121 - 123
Motorölstandsanzeige..................33
Multifunktionsanzeigen ........39 → 43
N
Nachleuchtfunktion ................24 - 51
NaviDrive.................43 - 7.1 → 7.43
Nebelleuchten...............................52
Notentriegelung.....................76 - 84
Notrad.........................................143
Ö
Öffnen..................................82 → 84
Ölmessstab.................................121
Öltemperatur................................. 46
P
Partikelfi lter Diesel........................81
Pollen-/Staubfi lter.........................r86
Positionsspeicher der Spiegel......64
Programmierbare Heizung ......93-96