133
VA
A
KRAFTSTOFF
Wenn ein Kraftstoff getankt wird, der nicht für die MotorisierungIhres Fahrzeugs geeignet ist, ist der Tank vor dem Starten desMotors unbedingt zu entleeren.
Das Auffüllen des Kraftstoff-
tanks ist bei Motorstillstand
und ausgeschalteter Zündungdurchzuführen.
Beim Volltanken den Füllvor-gang nach der automatischenUnterbrechung nicht mehr alsdreimal fortsetzen; dies kann zu
Funktionsstörungen führen.
Die Nachtankmengen müssenmehr als 5 Liter betragen, umvom Kraftstoffgeber berücksich-
tigt zu werden.
Zum Öffnen der Klappe die Betä-
tigungA drücken. Den Stopfen lösen und an die Lasche auf der
Klappeninnenseite hängen.
D
as Öffnen des Tankdeckels kann einen Druckausgleich bewirken.
Dies zeigt sich durch die Bildung eines Geräusches, das durch die
Dichtheit des Kraftstoffsystems
ausgelöst wird.Hinweis: Die Tankklappe wird bei Verriegelung des Fahrzeugs mit der Fernbedienung verriegelt.
KRAFTSTOFFQUALITÄT
Ein Aufkleber auf der Innenseite der
Tankklappe zeigt die freigegebeneKraftstoffsorte an.
Kraftstoffqualität für Diesel-motoren
Die Dieselmotoren sind so konzipiert,
dass sie auf jeden Fall mit den Bio-
kraftstoffen betrieben werden kön-nen, die den aktuellen und künftigeneuropäischen Normen entsprechen(Diesel gemäß der Norm EN 590,gemischt mit einem Biokraftstoff gemäß der Norm EN 14214) und an
der Tankstelle erhältlich sind (Bei-mischung von 0 bis 7 % Fettsäure-Methylester möglich).Die Verwendung jeder anderenArt von (Bio)kraftstoff (pfl anzlicheoder tierische Öle, Heizöl...) ist() (p
ausdrücklich verboten (Gefahr der Beschädigung des Motors und desKraftstoffkreislaufs).
7.32
2 1
SPRACHBEFEHLE
LISTE ANZEIGEN UND SPRACHBEFEHLE BENUT
Drücken Sie anschließend auf das Ende des Lichtschalters, um die Sprachkennunng zu starten. Sprechen Sie die Worte einzeln nachheinander aus und warten Sie dazwischen auf das akusttische Signal zur Bestätigung. Die nachstehende Liste ist vollständigg.
Um die Liste der verfügbaren Sprachbbefehleanzeigen zu lassen, drücken Sie auf ddas Ende des Lichtschalters, wodurch die Sprachkennung gestartet wird. Sagen Sie dann: HILFE oder WAAS KANN ICH SAGEN?
Die Liste können Sie auch anzeigen lassen, indem Sie länger auf die Taste MENU drücken und die FunktionLISTE DER SPRACHBEFEHLE anwählen.
STUFE 1
STUFE 2STUFE 3
Radio Speicher
Automatische Senderspeicherung
vorige/nächste Liste
1 bis 6/*
CD-Player
Jukebox (wenn aktiviert) USB
vorheriger/nächster Titel
Titel Nummer/Titel Schnelldurchlauf Random
Verzeichnis (MP3-CD eingelegt) Liste
1 bis 250/*vorige/nächste wiederholen
Hilfe/was kann ich sagenStorno
Wechsler
vorheriger/nächster Titel
Titel Nummer/Titel
Schnnelldurchlauf
wiederholen Random
vorige/nächste CD CD Nummer Liste
1 bis 20/*1 bis 5/6/*
anrufen/führen nach
"zuvor gespeicherter Text"
Telefon
Wiederholen
Mailbox Mailbox
Verzeichnis
"zuvor gespeicherter Text"
Nachricht
zeigen
lesen Verzeichnis
"zuvor gespeicherter Text"
Navigation Stop/weiterführen
zoomen/aufziehen sehen
*Ziel Fahrzeug
Verkehrsinformation
zeigen
lesen
zeigen
Audio
Telefon Bordcomputer
Navigation
Klimaanlage
vorige/nächste Stop löschen
ja/nein
für jede Stufe 1 und 2
* Hilfe/was kann ich sagen/Storno für jede Stufe 1, 2 oder *
LISTE DER SPRACHBEFEHLE