44
II
BORDCOMPUTER
FUNKTION
Zur Auswahl der verschiedenen
Informationen und ihrer Anzeigedas Ende des Hebels für denFrontscheibenwischer mehrmalskurz drü cken.
Die Betätigung"TRIP" des Radio-
bedienteils drü cken, um die Infor-mationen des Bordcomputersständig anzuzeigen.
Zur Rückstellun
g der Informa-
tionen des Rechners das Endedes Wischerhebels einige Sekun-
den gedrückt halten, wenn eine der
zurückzusetzenden Informationen
angezeigt wird.Der Bordcomputer ermö
glicht den Zugriff auf:Drei ständig aktualisierte Informationsarten:
Reichweite.Aktueller Verbrauch.Verbleibende Reststrecke.Drei Informationstypen für die beiden Strecken 1 und 2:Zurückgelegte Strecke.Durchschnittsverbrauch.Durchschnittsgeschwindigkeit.Die Strecken
Die Strecken1 und 2 sind unabhängig voneinander und werden iden-
tisch angewendet. Sie ermöglichen z. B. die Zuordnung der Strecke1zu einer täglichen Berechnung und die Strecke 2zu einer monatlichen
Berechnung.Rückstellung einer Strecke auf Null
Wenn die gewünschte Strecke angezeigt wird, das Ende des
Wischershebelslange drü cken.Informationen bezüglich des Fahrzeugs:Öltemperatur (nur bei der Anzeige NaviDrive).Kühlmitteltemperatur.Reifenfülldruck.
------
---
47
II
BORDCOMPUTER
REIFENFÜLLDRUCKERKENNUNG
Diese Funktion ermöglicht die Warnung bei einem zu niedrigen Fülldruck oder im Fall einer Reifenpanne. Dazu wird der Zustand der Räder am Fahrzeug ständig über Sensoren überprüft, die diese Information an die Anzeige weitergeben(Drücken auf das Ende des Wischerhebels oder die Betätigung "TRIP" für eine ständige Anzeige).
Farbdisplay CFarbdisplay NaviDrive
Anzeige des korrekten
Reifenzustands
Zustand der Sensoren während
der Initialisierung
7.43
11
223344
55
6677
1010
111
1212131314141515
88
99
01 ERSTE SCHRITTE
1. Ein/Aus und Lautstärkeregelung
2. Anwahl des Bildschirmanzeigemodus: AUDIO, Bordcomputer (TRIP), Klimaanlage (CLIM) undFreisprechanlage (TEL). Die TEL-Taste ist unwirksam, wennkeine Freisprecheinrichtung vorhanden ist.
3. Anwahl des Geräteteils: Radio, CD-Spieler und CD-Wechsler
4. Anzeige des Hauptmenüs
5. Stornierung des laufenden Vorgangs/Rückkehr zumvorigen Bildschirm
6. Bestätigung
7. Automatische Sendersuche nach unten/oben Anwahl des vorigen/nächsten CD- oder MP3-Titels
8. Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen), langer Druck: Zugang zum PTY-Modus (Radio-Programmtypen)
9. Anzeige der Liste der lokalen Sender, der CD- oder MP3-Titel
10. CD-Auswurf
11 . Tasten 1 bis 6: Anwahl eines gespeicherten Senders Anwahl einer CD im CD-Wechsler Langer Druck: Speichern eines Senders
12. Anwahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
13. Anwahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequenz Anwahl der vorigen/nächsten CD Anwahl der vorigen/nächsten MP3-CD
14. Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorn/hinten,links/rechts, Loudness, Musikalische Richtung
15. Die Taste DARK ändert die Bildschirmanzeige, um den Fahrkomfort bei Nacht zu erhöhen.1. Druck: nur Beleuchtung des oberen Streifens.2. Druck: Bildschirmanzeige schwarz. 3. Druck: Rückkehr zur Standardanzeige