Page 153 of 216
7.3
02
°
> FARBBILDSCHIRM
Dieser Bildschirm liefert folgende Informationen über das Bedienfeld desAutoradios: - Uhrzeit, - Datum,- Außentemperatur (bei Glatteisgefahr werden Sie durch eine Meldungdarauf hingewiesen), - Anzeigen der Audiogeräte (Radio, CD, Jukebox...), - Anzeigen der Telematiksysteme (Telefon, Dienste, ...),- Kontrolle der Fahrzeugzugänge (Türen, Kofferraum, ...), - Warnmeldungen (z.B. "Kraftstoffstand niedrig") und Meldungen zumZustand der Fahrzeugfunktionen (z.B. "Lichtautomatik ein"), die vorübergehend angezeigt werden,- Anzeigen des Bordcomputers,- Anzeigen des bordeigenen GPS-Navigationssystems (Europa).
Neu
Die Anlage verfügt über eine direkt auf ihrer Festplatte installierte komplette und detaillierte NAVTEQ-Kartensoftware. Es muss keine Navigations-CD mehr in den CD-Spieler eingelegt werden. Die von unserem Partner NAVTEQ angebotenen aktualisierten Versionen der Karten von Frankreich undden übrigen europäischen Ländern erhalten Sie bei den CITROËN-Vertragspartnern. gg g
Konfi guration der Anzeige: unter dem Abschnitt - Bildschirmstruktur
Telephone
Orange
Time:
Date:
Page 180 of 216
7.30
07
12
63 9
Begriffserläuterungen
Reichweite:gibt an, wieviele Kilometer noch mit dem im Tankverbliebenen Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je nach dem durchschnittlichen Verbrauch der letzten Kilometer.
Dieser Wert kann aufgrund einer Änderung der Geschwindigkeit oder des Streckenprofi ls stark schwanken.
Sobald die Reichweite unter 30 km betr‰gt, werden drei Striche angezeigt. Nach dem Tanken (mindestens 5 Liter) wird die Reichweite neu berechnetund angezeigt, sobald sie 100 km ¸berschreitet.
Wenn w‰hrend der Fahrt dauernd Striche anstelle der Ziffern in der Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das CITROÀN-H‰ndlernetz wenden.
Momentaner Kraftstoffverbrauch:
wird erst ab einer Geschwindigkeit von30 km/h angezeigt.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch:dies ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf Null.
Zurückgelegte Strecke:wird berechnet ab der letzten Rückstellung desBordcomputers auf Null.
Noch zurückzulegende Strecke:wird berechnet in Bezug auf das vomBenutzer von Hand eingegebene Fahrziel. Wenn eine Zielführung aktiviertist, wird sie vom Navigationssystem momentan berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit: ist die seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf Null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit (bei eingeschalteter Zündung).
BORDCOMPUTER
Mit Feld "1" (Strecke 1): ●
Durchschnittsgeschwindigkeit, durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch und zurückgelegte Entfernung für dieStrecke "1".
Das Feld "2" (Strecke 2) mit den gleichen Angaben für einezweite Strecke.
Bordcomputer
Strecke
km
km/h Entfernung
l/100
740
6.5
31
Page 187 of 216
7.37
1
2
2
1
2
1
2
2
2
3
3
4
4
4
3
2
2
2
3
4
4
4
3
3
3
3
4
4
4
4
1
2
2
1
2
2
2
1
1
1
3
3
3
3
3
3
3
3
2
Bildschirmstruktur Version 8.2
KONFIGURATION
KONFIGURATION ANZEIGE
Farbwahl
Helligkeit einstellen
Datum und Uhrzeit einstellen
Einheiten wählen
TÖNE
*
Die Parameter variieren je nach Fahrzeug
Einstellung der Sprachbefehle
Sprachausgabe einstellen
Lautstärke der Zielführungsanweisungen
Lautstärke der sonstigen Mitteilungen
Weibliche/männliche Stimme wählen
AUX-Eingang aktivieren/deaktivieren
VIDEO
BORDCOMPUTER
AUSWAHL DER SPRACHE
FAHRZEUGPARAMETER DEFINIEREN *
VIDEOFUNKTION AKTIVIEREN
EINSTELLUNGEN VIDEO
Anzeigeformat
Helligkeit einstellen
Farben einstellen
Kontrast einstellen
WARNLISTE
ZUSTAND DER FUNKTIONEN *
RESET REIFENDRUCKÜBERWACHUNG *
BLUETOOTH-FUNKTIONEN
Aktivierungsmodus
Deaktiviert
Aktiviert und sichtbar
Aktiviert und nicht sichtbar
Liste der angeschlossenen Geräte
Namen des Radio-Telefons ändern
Identifi zierungscode
Modus der Verzeichnissynchronisierung
Keine Synchronisierung
Siehe das Verzeichnis des Telefons
Siehe das Verzeichnis der SIM-Karte
Alle Verzeichnisse ansehen
GETRENNTE STEUERUNG L-R EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN
KÜHLLUFT EINSCHALTEN/AUSSCHALTEN
KLIMAANLAGE
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf die MENÜ-Taste, um zur nächsten g
Bildschirmstruktur zu gelangen.
LISTE DER SPRACHBEFEHLE
Drücken Sie mehrfachhintereinander auf die Taste Musik, um zu den folgenden Einstellungen zu gelangen.
AUTOM. LAUTSTÄRKEREGELUNG
Jede Klangquelle (Radio, CD, MP3, Jukebox, CD-Wechsler) kann getrennt eingestellt werden.
DIAGNOSE RADIOTELEFON
GPS-ABDECKUNG
NOTSTROMVERSORGUNGSEINHEIT
GERÄTEBESCHREIBUNG
VORFÜHRUNG NAVIGATIONSSYSTEM
SERVICE EINSTELLUNGEN
KORREKTUR LOUDNESS HÖHEN BÄSSE MUSIKALISCHE RICHTUNG
BALANCE VO - HI BALANCE LI - RE
Page 200 of 216
7.50
33
05
44
11
55
22
USB-GERÄT
ANWENDUNG DER USB-Schnittstelle
Halten Sie die Taste LIST kurz gedrückt,um die Liste der Verzeichnisse/Musikrichtungen/Künstler/Playlists des USB-Gerätes anzuzeigen.Die Steuerung innerhalb der Liste erfolgt mit den Tasten Links/Rechtsund Oben/Unten. Drücken Sie auf OK, um die Auswahl zu bestätigen.
Die im iPod
®
defi nierten, zur Verfügung stehenden Listen®
umfassen die Kategorien Künstler, Musikrichtung und Playlist.
Die Funktionen "Auswahl" und "Navigation" werden in denSchritten 1 bis 5 zuvor beschrieben.
Keine Festplatte oder andere USB-Geräte als Audio-Geräte andie USB-Schnittstelle anschließen. Dies könnte die Vorrichtungbeschädigen.
ANSCHLIESSEN EINES IPOD ®
's AN DIE USB-SCHNITTSTELLE®
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,um während des Abspielens zurückzum vorherigen Titel oder zum nächsten Titel der Anordnungsliste zu gelangen.
Für einen schnellen Vor- oder Rücklauf, halten Sie eine dieser Tasten lange gedrückt.
Drücken Sie auf eine dieser Tasten,um während des Abspielens zu den vorherigen oder nächsten Menüpunkten wie Musikrichtung/Verzeichnis/Künstler/Playlist der Anordnungsliste zu gelangen.
Halten Sie die die Taste LIST lange gedrückt, um die verschiedenenAnordnungssysteme anzuzeigen.
Wählen Sie nach Verzeichnis/Künstler/Musikrichtung/Playlist aus, drücken Sieanschließend auf OK, um das gewünschteAnordnungssystem auszuwählen und drücken Sie dann erneut auf OK, um Ihre Wahl zu bestätigen.
- Nach Verzeichnis: alle vom Gerät erkannten Verzeichnisse mit Audiodateien, alphabetisch angeordnet ohne Rücksicht auf die Baumstruktur.-Nach Künstler: alle in den ID3 Tags defi niertenK¸nstlernamen, alphabetisch angeordnet.
- Nach Musikrichtung: alle in den ID3Tags defi nierten Musikrichtungen.
- Nach Playlist: nach den im USB-Gerät gespeicherten Playlists.
OK