2011 Lancia Ypsilon Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) Wenn die erreichte Position bereits ausreicht, um
mit dem Manöver zu beginnen, meldet das System
dem Fahrer, den Rückwärtsgang einzulegen,
andernfalls wird er aufgefordert, weiter
nach vorne zu fah

Page 106 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) Wenn Bodenunebenheiten oder Hindernisse an
den Rädern die Bewegung des Fahrzeugs
beeinflussen, so dass die korrekte Fahrtrichtung
nicht eingehalten werden kann, kann das Manöver
abgebrochen werden.

Page 107 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) ❒Ultraschallquellen (z. B. Druckluftbremsen von
Lastwagen oder Presslufthämmer) in der Nähe
können die Erkennungsleistung der Sensoren
herabsetzen.
❒Der Sensor ermittelt einen nicht existierend

Page 108 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Für das korrekte Parken des
Fahrzeugs innerhalb der vom System ermittelten
Parklücke ist von einigen Faktoren abhängig.
Ein wichtiger Faktor ist der Radumfang. Werden
beispielsweise R

Page 109 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) Magic Parking OFF:Magic Parking wurde wegen
einer der folgenden Bedingungen deaktiviert:
Manöver abgeschlossen, Geschwindigkeitsgrenzen
überschritten, ein Anhänger ist vorhanden, Dauer
der Suchphas

Page 110 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) Version mi 10 Sensoren
Das System wird durch Aktivierung des
Rückwärtsgangs oder durch Betätigung der Taste
PARK Abb. 83 aktiviert.
Wenn die Funktion Magic Parking aktiviert wird,
werden die vorder

Page 111 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) Mit zunehmendem Abstand zum Hindernis hört
der Ton sofort auf. Der Tonzyklus bleibt konstant,
wenn der von den mittleren Sensoren gemessene
Abstand sich nicht verändert, unter diesen
Umständen wird

Page 112 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) Für die richtige Funktionstüchtigkeit
des Systems ist es unerlässlich, dass
die Sensoren immer von Schlamm,
Schmutz, Schnee oder Eis frei sind. Während
des Reinigungsvorgangs muss das Verkratzen
o