Page 9 of 299
VERSIONEN MIT KONFIGURIERBAREM MULTIFUNKTIONSDISPLAYA. Tachometer (Geschwindigkeitsanzeige) B. Konfigurierbares Multifunktionsdisplay C. Drehzahlenmesser
D. Kraftstoffstandanzeige mit Kontrollleuchte für Reserve E. Kühlflüssigkeitstemperaturanzeige mit
Kontrollleuchte für HöchsttemperaturAbb. 3
L0F0001
7DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 10 of 299

TACHOMETER
(GESCHWINDIGKEITSANZEIGE)
Es gibt die Geschwindigkeit des Fahrzeugs an
(Tachometer).
DREHZAHLMESSER
Er zeigt die Drehzahlen des Motors an.
DIGITALE KRAFTSTOFFSTANDANZEIGE
Der Zeiger zeigt die noch im Tank vorhandene
Kraftstoffmenge an.
E - Leerer Tank
F - Voller Tank
Leuchte A geht an A Abb. 4 (bei einigen Versionen
zusammen mit der auf dem Display angezeigten
Mitteilung) und meldet, dass im Tank noch 5 bis 7
Liter Kraftstoff vorhanden sind.
Fahren Sie nicht mit fast leerem Tank: eventuelle
Unterbrechungen der Versorgung könnten den
Katalysator schädigen.
ZUR BEACHTUNG Wenn sich der Zeiger auf der
Position E befindet und die Kontrollleuchte A
aufblinkt, deutet das auf eine Betriebsstörung in
der Anlage hin. Wenden Sie sich bitte in diesem
Fall an das Lancia-Kundendienstnetz, um die
Anlage prüfen zu lassen.KÜHLFLÜSSIGKEITSTEMPERATURANZEIGE
Der Zeiger gibt die Temperatur der
Motorkühlflüssigkeit an.
C - Niedrige Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
H - Hohe Temperatur der Motorkühlflüssigkeit.
Die Einschaltung der Kontrollleuchte B Abb.
4 (bei einigen Versionen zusammen mit der
Meldung auf dem konfigurierbaren
Mehrfunktionsdisplay) zeigt einen übermäßigen
Temperaturanstieg des Kühlmittels an. In diesem
Fall stellen Sie den Motor ab und wenden sich
an das Lancia-Kundendienstnetz.
Befindet sich der Zeiger der
Motorkühlflüssigkeitstemperatur im
roten Bereich, stellen Sie bitte sofort
den Motor ab und wenden Sie sich an das
Lancia-Kundendienstnetz.
Abb. 4
L0F0026
8
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 11 of 299

DISPLAYDas Fahrzeug kann mit einem
Multifunktionsdisplay / konfigurierbaren
Multifunktionsdisplay ausgestattet sein, das dem
Benutzer, je nach der vorhergehenden
Einstellungen, nützliche Informationen bei der
Fahrt bieten kann.
Wird bei abgezogenem Schlüssel eine der Türen
geöffnet/geschlossen, wird das Display aktiviert
und es erscheinen für einige Sekunden die Uhrzeit
und die Gesamtkilometerzahl (oder Meilen).
"STANDARD"-SEITE DES
MULTIFUNKTIONSDISPLAYS
Auf dem Display Abb. 5 erscheinen folgende
Anzeigen:ADatumBGear Shift Indicator (Anzeige Gangwechsel) (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).CAnzeige der Funktion Start&Stop (für
Versionen/Märkte wo vorgesehen).D
Uhrzeit (wird immer angezeigt, auch bei
abgezogenem Schlüssel und geschlossenen
Türen).
EKilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten
Kilometer/Meilen)FAußenlufttemperaturG
Position der Leuchtweitenregelung (nur bei
eingeschaltetem Abblendlicht)
H
Eventuelle Einschaltung der elektrischen
Servolenkung Dualdrive (Anzeige CITY) oder
Einschaltung des Fahrbetriebs ECO (Anzeige
ECO)Abb. 5
L0F1008
9DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 12 of 299

"STANDARD"-SEITE DES
KONFIGURIERBAREN
MULTIFUNKTIONSDISPLAYS
Auf dem Display Abb. 6 erscheinen folgende
Anzeigen:AUhrzeitBDatum oder Anzeige der zurückgelegten
Kilometer oder MeilenCGear Shift Indicator (Anzeige Gangwechsel) (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen).D
Anzeige der Funktion Start&Stop (für
Versionen/Märkte wo vorgesehen).
EKilometerzähler (Anzeige der zurückgelegten
Kilometer/Meilen)FPosition der Leuchtweitenregelung (nur bei
eingeschaltetem Abblendlicht)G
Außenlufttemperatur
H
Meldung des Fahrzeugzustands (z.B. Türen
offen, oder Vorhandensein von Eis auf der
Strasse usw. ...)
Bei einigen Versionen wird auf dem Display der
Turbinendruck angezeigt.
GANGWECHSELANZEIGE (GEAR SHIFT
INDICATOR)
Das “GSI”-System (Gear Shift Indicator)
empfiehlt dem Fahrer den richtigen Zeitpunkt für
einen Fahrgangwechsel über eine entsprechende
Meldung auf der Instrumententafel Abb. 7. Über
GSI wird der Fahrer darauf hingewiesen, dass das
Schalten in einen anderen Fahrgang zu diesem
Zeitpunkt eine Kraftstoffeinsparung ergeben
würde.
Sobald auf dem Display die Ikone SHIFT UP (SHIFT) erscheint, empfiehlt das GSI ein
Hochschalten, während die Ikone SHIFT DOWN (SHIFT) durch das GSI zum Herunterschalten
einlädt.
Die Anzeige an der Instrumententafel bleibt
eingeschaltet, bis der Fahrer einen Gangwechsel
durchführt, oder bis die Fahrbedingungen wieder
so innerhalb eines Fahrprofils zu liegen kommen,
dass ein Gangwechsel zur Verbrauchsoptimierung
nicht mehr erforderlich ist.
Abb. 6
L0F1007
10
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 13 of 299

WELCOME MOVEMENT
Wird der Schlüssel einiger Versionen auf MAR
gedreht, hat man:
❒die schnelle Bewegung (ansteigen/senken) der
Anzeiger des Kilometerzählers und des
Drehzahlmessers;
❒die Beleuchtung der Grafiken/des Display;
❒Anzeige des Lancia Logo.
Bewegung der Anzeiger
Wenn der Schlüssel während der Bewegung der
Anzeiger abgezogen wird, kehren diese sofort
in ihre Ausgangsposition zurück.
Nachdem der Wert am Skalenende erreicht ist,
positionieren sich die Anzeiger auf den Wert, der
vom Fahrzeug angegeben wird.
Beim Motorstart wird die Bewegung der Anzeiger
beendet.Beleuchtung der grafischen Anzeiger/des
Display
Einige Sekunden nach dem Einstecken des
Schlüssels leuchten nacheinander die Anzeiger,
Grafiken und das Display.
Anzeige des Lancia-Logo
Wird der Schlüssel abgezogen (bei geschlossenen
Türen), wird das Display weiter beleuchtet und
zeigt eine grafische Animation. Danach wird
die Beleuchtung des Display schrittweise
vermindert, bis es komplett erlischt.
BEDIENTASTEN
ANMERKUNG Auf den folgenden Seiten werden
die Tasten
und
Abb. 8 näher erläutert. Bei
einigen Versionen sind die Schalter
und
.
Zum Durchlaufen der Bildschirmseite und
der entsprechenden Optionen nach oben
oder zum Erhöhen des angezeigten Wertes.Kurzes Drücken für den Zugriff auf das Menü
und/oder den Wechsel zur nächsten
Bildschirmseite oder zur Bestätigung der
gewünschten Wahl.
Langer Druck für die Rückkehr zur
Standardbildschirmseite.Um die Anzeige und die entsprechenden
Optionen nach unten zu durchlaufen oder
um den angezeigten Wert zu verringern.
Abb. 7
L0F1010
11DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 14 of 299

Die Tasten
und
aktivieren, entsprechend
der nachstehenden Situationen, unterschiedliche
Funktionen:
❒Innerhalb des Menüs zum Aufwärts- bzw.
Abwärtsscrollen;
❒Während den Einstellvorgängen erlauben sie
das Erhöhen oder Verringern der Werte.
SETUP-MENÜ
Das Menü besteht aus einer Reihe von Punkten,
die durch die Tastenund
ausgeführt
werden können. Damit wird der Zugang zu den
verschiedenen Auswahlen und Einstellungen
(Setup) möglich, die anschließend angegeben
sind. Für einige Optionen ist ein Untermenü
vorgesehen. Das Menü kann durch kurzes
Drücken der Taste
aktiviert werden.Das Menü besteht aus folgenden Punkten:
❒MENÜ
❒BELEUCHTUNG
❒LUFTDÜSE INSTRUMENTENTAFEL
❒BEEP FÜR GESCHWINDIGKEIT
❒SCHEINWERFERSENSOR (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
❒CORNERING LIGHTS
❒AKTIVIERUNG/DATEN TRIP B
❒UHRZEIT EINSTELLEN
❒DATUM EINSTELLEN
❒ERSTE SEITE (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen)
❒AUTOCLOSE
❒MASSEINHEIT
❒SPRACHE
❒LAUTST. MELDUNGEN
❒TASTENLAUTSTÄRKE
❒SUMMER GURTE
❒SERVICE
❒AIRBAG/BEIFAHRERAIRBAG (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen)
❒MENU VERLASSEN
Abb. 8
L0F0042
12
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 15 of 299

Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs
ohne Untermenü:
❒Durch kurzen Druck der Taste
kann die
Einstellung des Hauptmenüs ausgewählt
werden, die geändert werden soll;
❒Durch Betätigung der Tastenund
(mit
Einzeldruck) kann die neue Einstellung
ausgewählt werden;
❒Durch kurzen Druck der Taste
kann die
Einstellung gespeichert werden, und gleichzeitig
können Sie zur vorher gewählten Position des
Einstellungsmenüs zurückkehren.
Auswahl eines Menüpunktes des Hauptmenüs mit
Untermenü:
❒Durch kurzes Drücken der Tastewird der
erste Menüpunkt des Untermenüs angezeigt;
❒Durch Betätigung der Tastenoder
(mit
Einzeldruck) können Sie alle Positionen des
Untermenüs durchlaufen;
❒Durch kurzen Druck der Taste
können Sie die
angezeigte Position des Untermenüs auswählen,
dann gelangen Sie zum entsprechenden
Einstellungsmenü;
❒Durch Betätigung der Tastenoder
(mit
Einzeldruck) können Sie die neue Einstellung
dieser Position des Untermenüs auswählen;
❒Durch kurzes Drücken der Taste
erfolgt das
Speichern der Einstellung und gleichzeitig die
Rückkehr zum zuvor ausgewählten
Untermenüpunkt.
MENÜOPTIONENMenü
Diese Option erlaubt den Zugang zum
Setupmenü. Die Taste
oder
drücken, um
die verschiedenen Menüpunkte zu wählen. Die
Taste
lange drücken, um auf die
Standardanzeige zurückzukehren.
Beleuchtung (Einstellung der Beleuchtung im
Innenraum) (nur bei eingeschaltetem
Standlicht)
Diese Funktion gestattet bei eingeschaltetem
Standlicht das Einstellen (in 8 Stufen) der
Helligkeit der Instrumententafel, der Autoradio-
Bedienung und der Bedienung der automatischen
Klima-Anlage (für Versionen/Märkte, wo
vorgesehen).
Zur Einstellung der Helligkeit gehen Sie wie folgt
vor:
Die Taste
kurz drücken. Auf dem Display blinkt
das zuvor eingestellte Niveau.
Die Tasteoder
drücken, um die Helligkeit
einzustellen.
Die Taste
kurz drücken, um auf die
Bildschirmseite der Menüs zu gelangen oder lange,
um zur Standardseite zu gelangen, ohne zu
speichern.
13DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS
Page 16 of 299

Geschwindigkeitssignal
(Geschwindigkeitsgrenze)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung einer
Höchstgeschwindigkeit für das Fahrzeug (km/h
oder mph). Bei Überschreitung wird der Benutzer
gewarnt.
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte
Geschwindigkeitsgrenze einzustellen:
❒die Taste
kurz drücken, das Display zeigt den
Schriftzug (Beep Gesch.);
❒die Tasteoder
drücken, um die Ein-
("On") oder Ausschaltung ("Off") der
Geschwindigkeitsgrenze auszuwählen;
❒Wenn die Funktion durch Druck der Tasten
oder
aktiviert wurde (On), die
gewünschte Geschwindigkeitsgrenze auswählen
und zur Bestätigung der Wahl
drücken.
HinweisJe nach zuvor eingestellter Maßeinheit
kann eine Geschwindigkeitsgrenze zwischen
30 und 200 km/h oder 20 und 125 mph
eingestellt werden; siehe nachfolgendes Kapitel "
Einstellung der Maßeinheit". Jede Betätigung
der Taste
/
hat eine Erhöhung /
Verringerung um 5 Einheiten zur Folge. Durch
Gedrückt halten der Taste
/
wird eine
schnelle automatische Erhöhung/Verringerung
erzielt. Ist der gewünschte Wert fast erreicht, die
Einstellung durch Einzeldruck vervollständigen.❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.
Wenn die Einstellung gelöscht werden soll, gehen
Sie wie folgt vor:
❒die Tastekurz drücken, auf dem Display
erscheint blinkend "On";
❒Die Taste
drücken, worauf die Anzeige auf
dem Display blinkt "Off";
❒die Taste
kurz drücken, um zur
Menübildschirmseite zurückzukehren oder die
Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne
zu speichern.
Scheinwerfersensor (Einstellung der
Sensibilität des Sensors der automatischen
Scheinwerfer/des Dämmerungssensors)(für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, die Scheinwerfer je nach
Helligkeit der Umgebung automatisch ein- oder
auszuschalten.
14
DAS FAHRZEUG
KENNENSICHERHEIT
MOTORSTART UND
FAHREN
KONTROLLLEUCHTEN
UND MELDUNGEN
IM NOTFALL
WARTUNG UND
PFLEGE
TECHNISCHE
DATEN
INHALTS-
VERZEICHNIS