2011 Lancia Ypsilon Betriebsanleitung (in German)

Page 81 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) ❒Die Taste
an der Fernsteuerung betätigen;
❒Die Tastean der Fernsteuerung betätigen;
ERWEITERUNG DES GEPÄCKRAUMS
Um den Kofferraum zu erweitern beziehen Sie
sich bitte auf die Abschnitte "E

Page 82 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) Rückstellung des Rücksitzes
Die Sicherheitsgurte zur Seite schieben und
prüfen, dass sie glatt liegen. Heben Sie die
umgeklappte Rückenlehnen an, bis Sie das
Einrasten beider Einhakmechanismen bem

Page 83 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) MOTORHAUBEÖFFNEN
Vorgehen:
❒Den Hebel A Abb. 63 in Pfeilrichtung ziehen;
❒Den Hebel B Abb. 64 wie in Abbildung nach
links schieben
❒Die Motorhaube anheben und gleichzeitig den
Haltestab C Abb.

Page 84 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) .
SCHLIESSEN
Vorgehen:
❒Die Haube mit einer Hand in der oberen
Stellung halten, während mit der anderen Hand
die Stange C Abb. 65 aus dem Sitz D entgegen
der Haubenöffnungsrichtung gezogen und in

Page 85 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) GEPÄCKTRÄGER/SKIHALTERDie Anschlussbefestigungen A Abb. 66 befinden
sich in den in der Abbildungen gezeigtn Bereichen
und können nur bei geöffneten Türen erreicht
werden. Bei Lineaccessori Lancia

Page 86 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) SCHEINWERFERAUSRICHTUNG DES LICHTKEGELS
Die richtige Ausrichtung der Scheinwerfer ist nicht
nur für den Komfort und die Sicherheit des
Fahrers und aller Straßenverkehrsteilnehmer
entscheidend. Auße

Page 87 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) ZUR BEACHTUNG Wenn das Fahrzeug mit
Xenon-Scheinwerfern ausgestattet ist, erfolgt die
Ausrichtung der Scheinwerfer elektronisch, d.h.
die Schalter
und
sind nicht vorhanden.
AUSRICHTUNG DER
NEBELSCHEIN

Page 88 of 299

Lancia Ypsilon 2011  Betriebsanleitung (in German) EINGREIFEN DES SYSTEMS
Das Eingreifen des ABS teilt sich dem Fahrer
durch ein leichtes Pulsieren des Bremspedals mit,
das von Geräuschen begleitet wird: dies bedeutet,
dass die Geschwindigkeit dem St