Page 257 of 336

255
1
3
42ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOKRADIONAVESCTRAFFICADDRBOOKMEDIAMEDIA
22
3
ABCDEF5JKL4GHI68TUV7PQRS90*#
RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOKMEDIA
1
MEDIA
RADIONAVESCTRAFFICADDRBOOKMEDIAMEDIA
06
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIO MEDIANAV ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK Schließen Sie das mobile Gerät (MP3-Laufwerk, Videokkamera,Fotoapparat…) mit Hilfe eines Audiokabels an den Cinchhbuchsen (weißund rot für Audio; rot und gelb für Video) im Handschuhfaach an.
Drücken Sie auf die Taste MEDIA und drücken Sie dann ein zweites Mal auf die Taste oder wählen Sie dieFunktion Medien-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wählen Sie das Musikmedium AUXund drücken Sie zur Bestätigung auf OK. Die Wiedergabe startet automatisch.
Wählen Sie "Medium wählen", dann "Externes Gerät (AV)" und drücken Sie zum Aktivieren auf OK.
EXTERNES GERÄT
Anzeige und Betätigung der Bedienungselemente erfoolgen über das mobile Gerät.
EINGANG FÜR EXTERNE GERÄTE (AUX) BENUTZEN
AUDIO-/VIDEO-KABEL NICHT MITGELIEFERT
Wenn der Aux-Eingang nicht aktiviert ist, wählen Sie "Verwaltg. ext. Gerät (AUX)", um ihn zu aktivieren.
WIEDERGABE EINER VIDEO-DVD
Wählen Sie das gewünschte Video-Medium ("DVD-Video", "Externes Gerät (AV)"). Drücken Sie zur Bestätigung aauf OK. DieWiedergabe beginnt.
Drücken Sie auf die Taste MEDIA, um jederzeit Zugang zum DVD Menü oder zu den Funktionen im Medien-Menü zu erhalten, mit denen sich dieVideo-Einstellungen vornehmen lassen(Helligkeit/Kontrast, Bildformat...).
Wenn die DVD nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie auf die Taste MODE, um denBildschirm "MEDIA" aufzurufen, auf den die DVD angezeigt wird.
Legen Sie die DVD ins Laufwerk. Die Wiedergabebeginnt automatisch.
Mit dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil und dem Chromring lässt sich der Cursor der DVD bewegen. Das Kapitel wird durchDruck auf die Taste
oder gewechselt.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
Page 258 of 336
256
07
1
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
WAHL ZWISCHEN BLUETOOTH-TELEFON
UND INTERNEM TELEFON
Drücken Sie auf TEL. ABHEBEN, um das Bluetooth-Telefon oder dasinterne Telefon einzuschalten.
TELEFONIEREN
Wählen Sie das Telefon-Menü, dann "Telefon auswählen", wählenSie dann zwischen "Telefon aus", "Bluetooth-Telefon verwenden"oder "Internes Telefon verwenden".Drücken Sie bei jedem Schritt zur Bestätigung auf OK.
Das System kann nur an ein Bluetooth-Telefon und einne SIM-Karte(internes Telefon) gleichzeitig angeschlossen werden.
In diesem Fall wird das Verzeichnis mit dem Bluetoothh-Telefon synchronisiert.
Page 259 of 336

257
07
1
3
5
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
4
2
12ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
*
Die vom Telefon angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Betreiber, zu welchen Diensten Sie Zugang haben. Im Händlernetz erhalten Sie eine Liste der Mobiltelefone mit dem besten Angebot.
TELEFONIEREN
EIN BLUETOOTH-TELEFON
ANSCHLIESSEN
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluuss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung ddesWIP Com 3D-Systems bei stehendem Fahrzeug und eeingeschalteter Zündung vornehmen, weil dieser Vorgang seine daueerndeAufmerksamkeit erfordert.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons.
Das zuletzt angeschlossene Telefon wird automatisch wieder angeschlossen.
Wenn kein Telefon angeschlossen ist, schlägt das System "Telefon verbinden" vor. Wählen Sie "Ja" unddrücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Geben Sie den Identifi zierungscode über das Telefon ein. Der Code, den Sie eingeben müssen, wird auf demBildschirm angezeigt.
Um das angeschlossene Telefon zu wechseln, drücken Sie auf die Taste TEL, wählen Sie Telefon-Menü, dann "Telefon auswählen", dann "Bluetooth-Telefon verbinden" und wählen Sie dann entweder dasgewünschte Telefon oder "Telefon suchen".
Drücken Sie bei jedem Schritt zur Bestätigung auf OK.
Wenn das Telefon angeschlossen ist, kann das WIP CCom 3D-Systemdas Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Diieser Vorgangkann einige Minuten dauern * .
Auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint die Liste dder vorher angeschlossenen Telefone (maximal 4). W‰hlen Sie ddas gew¸nschte Telefon und dann "Telefon verbinden", um eine neue VVerbindung herzustellen. W‰hlen Sie "Pairing lˆschen", um die Veerbindung mitdem Telefon r¸ckg‰ngig zu machen.
Dr¸cken Sie auf die Taste TEL.
W‰hlen Sie bei erstmaliger Verbindung "Telefon suchen" unddr¸cken Sie zur Best‰tigung auf OK.W‰hlen Sie dann den Namen des Telefons.
TELEFON SUCHEN
Page 260 of 336

258
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1MEDIANAVESCTRAFFICADDRBOOKABCDEF5JKL4GHI68TUV7PQRS90*#
SETUP
07
1
22
33
11
22
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
Ziehen Sie den Träger durch Druck auf dieAuswurftaste heraus.
Legen Sie die SIM-Karte in denTräger und schieben Sie diesen indas Fach ein.
Zum Entnehmen der SIM-Karte gehen Sie vor wie bei 1 beschrieben.
Aus Sicherheitsgründen und weil dieser Vorgang die ganzeAufmerksamkeit des Fahrers erfordert, muss die SIM-Karte bei stehendem Fahrzeug eingelegt werden.
Geben Sie den PIN-Code über dieTastatur ein, wählen Sie OK und bestätigen Sie die Wahl.
Das System fragt Sie "Möchten Sie zum internen Telefon wechseln?", wählen Sie "Ja", wenn Sie IhreSIM-Karte für Ihre privaten Anrufe benutzen möchten. Andernfalls wirddie SIM-Karte nur vom Notruf undden Diensten benutzt.
PIN SPEICHERN
Markieren Sie bei der Eingabe Ihres PIN-Codes das Feld "PINspeichern", um bei der nächsten Benutzung Zugang zum Telefon zu erhalten, ohne dass der Code erneut eingegeben werden muss.
INTERNES TELEFON MIT SIM-KARTE
BENUTZEN
TELEFONIEREN
Nach dem Einlegen der SIM-Karte kann das System das Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren.Dieser Vorgang kann einige Minuten in Anspruch nehmen.
Wenn Sie es abgelehnt haben, das interne Telefon f¸r private Anrufe zu benutzen, kˆnnen Sie immer noch ein Bluetooth-Telefon anschlieflen, um Ihre Gespr‰che ¸ber die Audio-Anlage Ihres Fahrzeugszu empfangen.
Page 261 of 336

259
3
112ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2
3
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
ABCDEF5JKL4GHI68TUV7PQRS90*#
RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2
07
Drücken Sie auf das Ende der Fernbedienung unter dem Lenkrad, um den Anruf anzunehmen oder das laufende Gespräch zu beenden.
Wählen Sie das Feld "Ja" an, um denAnruf anzunehmen, oder "Nein", umihn abzulehnen und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
ANRUF EMPFANGEN
ANRUF TÄTIGEN
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldungin einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm angezeigt.
Um aufzulegen, drücken Sie auf die Taste AUFLEGEN oder auf den OK, wählen Sie "Aufl egen" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
AUFLEGEN
Drücken Sie auf die Taste ABHEBEN.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf das Ende dder Fernbedienung unter dem Lenkrad, um Zugang zum AAdressbuch zu erhalten.
Die Nummer kann auch aus dem Adressbuch gewähltt werden. Dazuklicken Sie "Aus Adressbuch wählen" an. Mit dem WIPP Com 3D-System lassen sich bis zu 4 096 Einträge speichern.
Wählen Sie "Nummer wählen" und geben Sie dann die Telefonnummer über die virtuelle Ta statur ein.
Wählen Sie die Funktion Telefon-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
NUMMER WÄHLEN
TELEFON-MENÜ
Die Liste mit den 20 zuletzt vom Fahrzeug aus getätigten und im Fahrzeug eingegangenen Anrufen erscheint unter Teleefon-Menü. Sie können daraus eine Nummer wählen und auf OK drüccken, um den Anruf zu starten. JANEIN
Mit der Taste ABHEBEN wird der eingehende Anruf angenommen,mit der Taste AUFLEGEN wird er abgelehnt.
TELEFONIEREN
Page 262 of 336

260
5
6
SETUPABCDEF5JKL4GHI68TUV7PQRS90*#
MEDIANAVESCTRAFFICADDRBOOKSETUP1
2
3
4
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOMEDIANAVESCTRAFFICSETUPADDRBOOK
08KONFIGURATION
DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
Stellen Sie die Werte nacheinander mit dem Ring ein und gehen Sie zumnächsten, indem Sie das in 4 Richtungenbewegliche Steuerteil benutzen.Drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wählen Sie die Funktion"Datumsformat" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wählen Sie das gewünschte Formatmit dem Ring und bestätigen Siedurch Druck auf OK.
Wählen Sie die Funktion "Datum & Uhrzeit einstellen" und drücken Siezur Bestätigung auf OK. Wenn Sie länger als 2 Sekunden auf die Taste SETUPP drücken,erhalten Sie Zugang zu:
Diese Einstellung muss nach jedem Abklemmen der BBatterie vorgenommen werden.
Drücken Sie auf die Taste SETUP.
Wählen Sie die Funktion "Zeitformat" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wählen Sie das gewünschte Formatmit dem Ring und bestätigen Siedurch Druck auf OK.
DATUM & UHRZEIT EINSTELLEN
Wählen Sie die Funktion "Datum &Uhrzeit" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
SYSTEMINFO
GPS
DEMO-MODUS
DATUM & UHRZEIT
Prinzip der GPS-Synchronisation (GMT): 1. Bestätigen Sie die Wahl "GPS-Synchronisation", die Uhrzeit stellt sich nun auf die universelleGMT-Zeit ein, auch das Datum wird aktualisiert. 2. Bewegen Sie den Cursor mit dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil auf das Feld für die Stunden und drücken Sie auf OK.3. Mit dem Ring können Sie nun die Uhrzeit auf die gewünschte Zeitzone einstellen. Achtung, bei der Umstellung von Sommer-/Winterzeit muss die Zeitzone erneut von Hand geändert werden.
Über diese Funktion erhalten Sie Zugriff auf die SETUP-Optionen.
Page 263 of 336

261
09 SPRACHBEFEHLE UND BEDIENHEBEL UNTER DEM LENKRAD
RADIO: Anwahl des vorherigen gespeicherten Senders Audio-CD: Anwahl des vorigen Titels
Bei Anzeige des Bildschirms "MEDIA":
MP3 CD/SD-KARTE/JUKEBOX: Anwahl desvorherigen Verzeichnisses Anwahl des vorherigen Eintrags im Adressbuch
RADIO: Anwahl des nächsten gespeicherten Senders Audio-CD: Anwahl des nächsten Titels
Bei Anzeige des Bildschirms "MEDIA":
MP3 CD/KARTE/JUKEBOX: Anwahl des nächsten Verzeichnisses Anwahl des nächsten Eintrags im Adressbuch
RADIO: automatischer Sendersuchlauf nach oben CD/SD-KARTE/JUKEBOX: Anwahl des nächsten Titels CD/SD-KARTE/JUKEBOX: ununterbrochen drücken: schneller Vorlauf
RADIO: automatischer Sendersuchlauf nach unten CD/SD-KARTE/JUKEBOX: Anwahl des vorherigen Titels CD/SD-KARTE/JUKEBOX: ununterbrochen drücken: schneller Rücklauf
- Audio-Medium wechseln
- Anruf vom Adressbuch aus tätigen
- Te l efon abheben/aufl egen
- L‰nger als 2 Sekunden dr¸cken: Zugang zum Adressbuch
Erhˆhung der Lautst‰rke
Lautst‰rke verringern
BEDIENHEBEL UNTER DEM LENKRAD
Stummschaltung; Ton aus: durch gleichzeitigesDrücken der Tastenzur Erhöhung undVerringerung der Lautstärke
Wiederherstellung desTons: durch Druck auf eine der beiden Lautstärketasten
Scheibenwischerschalter: Anzeige "RADIO" und "MEDIA".Lichtschalter: Aktivierung der Sprachbefehle durch kurzen Druck; Ansage der laufenden Zielführungsanweisungen durch langen Druck.
Page 264 of 336

262
TU PQRS
0*
11
SETUPABCDEF5JKL4GHI68TUV7PQRS90*#
MEDIANAVESCTRAFFICADDRBOOKSETUP
22
09
Vor der ersten Benutzung sollten Sie sich die Einführungin die Sprachbedienung anhören, nachsprechen undwiederholen.
Drücken Sie auf die TasteSETUP und wählen Sie dieFunktion "Spracheinstellungen".Drehen Sie den Ring und wählen Sie "Sprachbediensystem". Aktivieren Sie dieSprachbedienung.Wählen Sie "Einführung Sprachbedienung".
EINFÜHRUNG SPRACHBEFEHLE -
SPRACHBEDIENUNG
Die Befehle, die Sie je nach Kontext sprechen müssen, fi nden Sie in den nachstehenden Tabellen. Auf den Sprachbefehl f¸hrt das WIP Com 3D-System diesen aus.
Langer Druck auf diese Taste oder Druck auf das Ende des Lichtschalters: Aktivierung der Sprachbedienung.
KONTEXT
SPRECHEN
AKTION
ALLGEMEIN
Hilfe Adressbuch
Hilfe Sprachbedienung
Hilfe Medien
Hilfe Navigation
Hilfe Telefon
Hilfe Radio
Abbruch
Korrektur
Zugang zur Hilfefunktion desAdressbuchs Zugang zur Hilfefunktion der Sprachbedienung Zugang zur Hilfefunktion der MedienverwaltungZugang zur Hilfefunktion der Zielführung, Navigation Zugang zur Hilfefunktion des TelefonsZugang zur Hilfefunktion des Radios Stornieren eines laufenden Sprachbefehls Korrektur des letzten Bedienungsschritts der Sprachbedienung Löschen
RADIO
Sender wählen Sender
Senderliste vorlesen Frequenz eingeben
Frequenzband wählenAM
FM
Verkehrsfunk an
Verkehrsfunk aus
Einen Radiosender einstellenEinen Radiosender mit seiner RDS-Bezeichnung einstellen der RADIO-ListeListe der verfügbaren Sender abhörenFrequenz des empfangenenRadiosenders hörenFrequenzband wählen (AM oder FM) Auf Frequenzband AM umschalten Auf Frequenzband FM umschalten Verkehrsfunk (TA) einschaltenVerkehrsfunk ausschalten
NAVIGATION
Zieleingabe
Ansage aus
Ansage an
Adresse speichern
Zielführung starten
Zielführung abbrechen
Navigiere zu eintrag
Sonderziel suchen
Befehl, um eine neue Zieladresse einzugeben Ansage der Zielführungsanweisungenausschalten Ansage der Zielführungsanweisungeneinschalten Eine Adresse im Adressbuch speichernZielführung starten (nachdem dieAdresse eingegeben wurde)Zielführung abbrechen Zielführung zu einem Ziel im Adressbuch starten Zielführung zu einem Sonderziel (POI)starten
SPRACHBEFEHLE UND BEDIENHEBEL UNTER DEM LENKRAD