Page 25 of 258

24DAS FAHRZEUG KENNEN
Auswahl einer Option des Hauptmenüs
ohne Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Taste SET kann die Einstel-
lung des Hauptmenüs ausgewählt werden, die geändert
werden soll;
– Durch Betätigung der Tasten
Õoder Ô(mit Einzel-
druck) kann die neue Einstellung ausgewählt werden;
– Durch kurzen Druck der Taste SET kann die Einstel-
lung gespeichert werden, und gleichzeitig können Sie zur
vorher gewählten Position des Einstellungsmenüs zurück-
kehren.
Auswahl einer Position des Hauptmenüs mit
Untermenü:
– Durch kurzen Druck der Taste SET wird die erste Po-
sition des Untermenüs angezeigt;
– Durch Betätigung der Tasten
Õoder Ô(mit Einzel-
druck) können Sie alle Positionen des Untermenüs durch-
laufen;
– Durch kurzen Druck der Taste SET können Sie die an-
gezeigte Position des Untermenüs auswählen, dann ge-
langen Sie zum entsprechenden Einstellungsmenü;
– Durch Betätigung der Tasten
Õoder Ô(mit Einzel-
druck) können Sie die neue Einstellung dieser Position des
Untermenüs auswählen;
– Durch kurzen Druck der Taste SET kann die Einstellung
gespeichert werden, und gleichzeitig können Sie zum selben
Punkt des vorher gewählten Untermenüs zurückkehren.
MENÜPUNKTE
Beleuchtung (Einstellung der Beleuchtung
im Fahrzeuginneren)
Diese Funktion gestattet bei eingeschaltetem Standlicht
das Einstellen (in 8 Stufen) der Helligkeit der Instru-
mententafel, der Autoradio- Bedienung und der Bedie-
nung der automatischen Klima-Anlage (soweit vorgese-
hen).
Zur Einstellung der Helligkeit gehen Sie wie folgt vor:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint
blinkend die vorher eingestellte Empfindlichkeitsstufe;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Helligkeits-Ein-
stellung vorzunehmen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern.
Summer Geschwindigkeit
(Geschwindigkeitsgrenze)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung einer Höchstge-
schwindigkeit für das Fahrzeug (km/h oder mph). Bei
Überschreitung wird der Benutzer gewarnt (siehe Kapi-
tel “1” Abschnitt “Kontrollleuchten auf der Instrumen-
tentafel”). Für die Einstellung der gewünschten Ge-
schwindigkeitsgrenze fahren Sie folgendermaßen fort:
- Die Taste SET kurz drücken und das Display zeigt die
entsprechende Mitteilung;
Page 26 of 258

DAS FAHRZEUG KENNEN25
1
– die Taste Õoder Ôdrücken, um die Geschwindigkeits-
grenze ein- (ON) oder auszuschalten (OFF);
– Wenn die Funktion durch Druck der Tasten
Õoder Ô
aktiviert wurde (On), die gewünschte Geschwindigkeits-
grenze auswählen und zur Bestätigung der Wahl SET
drücken.
ZUR BEACHTUNG Es kann eine Geschwindigkeitsgren-
ze zwischen 30 und 200 km/h oder 20 und 125 mph ein-
gestellt werden, je nach der zuvor eingestellten Maßein-
heit; siehe nachfolgenden Paragraphen “ Einstellung der
Maßeinheit”. Jede Betätigung der Taste
Õ/Ôhat eine Er-
höhung / Verringerung um 5 Einheiten zur Folge. Durch
Gedrückthalten der Taste
Õ/Ôwird eine schnelle auto-
matische Erhöhung / Verringerung erzielt. Bei Annähe-
rung an den gewünschten Wert vervollständigen Sie die
Einstellung durch einzelnes Drücken der Tasten.
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern.
Für das Löschen der Einstellung fahren Sie folgender-
maßen fort:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint
blinkend (On);
- Die Taste
Ôdrücken und auf dem Display erscheint blin-
kend (Off);– Die Taste SET kurz drücken, um auf die Menüseite zu
gelangen oder die Taste lange drücken, um auf die Haupt-
seite zurückzukehren, ohne zu speichern.
Scheinwerfersensor (Einstellung der
Empfindlichkeit des Sensors für automatisches
Einschalten der Scheinwerfer/Dämmerungssensor)
(wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Empfind-
lichkeit des Dämmerungssensors in drei Stufen (Stufe 1 =
Minimum, Stufe 2 = Mittel, Stufe 3 = Maximum); je höher
die Empfindlichkeit ist, desto geringer ist die externe
Lichtmenge, die zum Ansprechen der Lichteinschaltung
notwendig ist.
Zur Einstellung der gewünschten Stufe gehen Sie so vor:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint
blinkend die vorher eingestellte Empfindlichkeitsstufe;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern.
Page 27 of 258

26DAS FAHRZEUG KENNEN
Cornering-Lichter (Aktivierung/Deaktivierung
“Cornering Lights - Nebelscheinwerfer mit
Funktion Cornering) (wo vorgesehen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung
der “Cornering Lights”. Für die Aktivierung/Deaktivie-
rung (ON/OFF) der Lichter wie folgt vorgehen:
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend (On) oder (Off), je nach der vorhergehenden Ein-
stellung;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern.
Aktivierung/Daten Trip B (Einschalten Trip B)
Mit dieser Funktion kann die Anzeige der Funktion TRIP
B ( Teilstrecke) aktiviert (On) oder deaktiviert (Off) wer-
den. Für weitere Informationen siehe Paragraph “Trip
Computer”.
Für das Ein-/Ausschalten fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend (On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Ein-
stellung);
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern.Einstellen der Uhrzeit (Einstellung der Uhr)
Diese Funktion erlaubt die Einstellung der Uhr über zwei
Untermenüs: “Uhrzeit” und “Format”.
Für die Einstellung fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erschei-
nen die beiden Untermenüs “Uhrzeit” und “Format”;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um zwischen den Unter-
menüs zu wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs, das geändert wer-
den soll, die Taste SET kurz drücken;
– beim Aufrufen des Untermenüs “Uhrzeit”: die Taste SET
kurz drücken, auf dem Display erscheinen blinkend die
“Stunden”;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Einstellung aus-
zuführen;
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erschei-
nen blinkend die “Minuten”;
- Die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Einstellung vor-
zunehmen.
Page 28 of 258

DAS FAHRZEUG KENNEN27
1
ZUR BEACHTUNG Jeder Druck der Tasten Õoder Ôer-
höht oder vermindert den Wert um eine Einheit. Hält man
die Taste gedrückt, erreicht man eine schnelle automati-
sche Erhöhung/Verringerung des Werts. Bei Annäherung
an den gewünschten Wert vervollständigen Sie die Ein-
stellung durch einzelnes Drücken der Tasten.
– beim Aufrufen des Untermenüs “Modus”: beim kurzen
Drücken der Taste SET blinkt auf dem Display der An-
zeigemodus auf;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Auswahl im “24h”-
oder “12h”-Modus auszuwählen.
Nach erfolgter Einstellung die Taste SET kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzukehren, oder die
Taste lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
– nochmals die Taste SET kurz drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren, je nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich
befindet.Datum einst. (Datum einstellen)
Diese Funktion ermöglicht die Aktualisierung des Datums
(Tag - Monat - Jahr).
Für die Aktualisierung fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend das “Jahr”;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Einstellung aus-
zuführen;
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend der “Monat”;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Einstellung aus-
zuführen;
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend der “Tag”;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Einstellung aus-
zuführen;
ZUR BEACHTUNG Jede Betätigung der Tasten
Õoder
Ôhat eine Erhöhung oder Verringerung um eine Einheit
zur Folge. Hält man die Tasten gedrückt, erreicht man ei-
ne schnelle automatische Erhöhung/Verringerung des
Werts. Bei Annäherung an den gewünschten Wert ver-
vollständigen Sie die Einstellung durch einzelnes Drücken
der Tasten.
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirmsei-
te zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.
Page 29 of 258

28DAS FAHRZEUG KENNEN
Erste Seite (Anzeige der Informationen auf der
Hauptseite) (wo vorgesehen)
Diese Funktion erlaubt, die Art der Information zu wählen,
die auf der Hauptseite angezeigt werden soll. Man kann
die Angabe des Fatums oder den Ladedruck des Turbo-
laders anzeigen.
Für die Einstellung fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint
“Erste Seite”;
– nochmals die Taste SET kurz drücken, um die Optio-
nen “Datum” und “Info Motor” anzuzeigen;
- Die Taste + oder - drücken, um die Anzeigenart zu
wählen, die man auf der Hauptseite des Display haben
möchte;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern.
Wird der Schlüssel auf MAR gedreht, liefert das Display
nach dem Anfangscheck, die Anzeige der mit der Funk-
tion “Erste Seite” des Menü eingestellten Informationen.Siehe Radio (Wiederholung Audioinformationen)
Mit dieser Funktion ist es möglich, auf dem Display die
Informationen für das Radio anzuzeigen.
– Radio: Frequenz oder RDS-Informationen des gewähl-
ten Senders, Aktivierung des automatischen Suchlaufs Au-
toSTore;
– Audio-CD, CD MP3: Titelnummer;
– CD Changer: CD- und Titelnummer;
Für die Anzeige (On) oder Löschung (Off) der Informa-
tionen des Autoradios auf dem Display fahren Sie folgen-
dermaßen fort:
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend (On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Ein-
stellung);
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern.
Autoclose (Automatische Zentralverriegelung bei
fahrendem Fahrzeug)
Diese Funktion erlaubt nach vorheriger Aktivierung (ON)
die automatische Verriegelung der Türen, sobald das Fahr-
zeug die Geschwindigkeit von 20 km/h überschreitet.
Page 30 of 258

DAS FAHRZEUG KENNEN29
1
Gehen Sie zum Ein- oder Ausschalten dieser Funktion wie
folgt vor:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint
ein Untermenü;
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend (On) oder (Off) (je nach der vorhergehenden Ein-
stellung);
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Untermenüseite
zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern.
– nochmals die Taste SET kurz drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren, je nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich
befindet.
Maßeinheit (Einstellung der Maßeinheit)
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung der Maßeinheit
durch drei Untermenüs: “Entfernung”, “Verbrauch” und
“Temperatur”. Für die Einstellung der gewünschten Ein-
heit fahren Sie folgendermaßen fort:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erschei-
nen die drei Untermenüs;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um zwischen den drei Un-
termenüs zu wechseln;
– nach der Auswahl des Untermenüs, das geändert wer-
den soll, die Taste SET kurz drücken;– beim Aufrufen des Untermenüs “Entfernung”: die Ta-
ste SET kurz drücken, worauf das Display je nach der vor-
hergehenden Einstellung “km” oder “mi” anzeigt;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Wahl zu treffen;
– beim Aufrufen des Untermenüs “Verbrauch”: die Taste
SET kurz drücken, worauf das Display je nach der vor-
hergehenden Einstellung “km/l”, “l/100km” oder “mpg”
anzeigt;
Wenn die Maßeinheit Entfernung in “km” eingestellt ist,
ermöglicht das Display die Einstellung der Maßeinheit
(km/l oder l/100km) in Bezug auf die verbrauchte Kraft-
stoffmenge.
Wenn die Maßeinheit Entfernung in “mi” eingestellt ist, zeigt
das Display die verbrauchte Kraftstoffmenge in “mpg” an.
–– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Wahl zu treffen;
– beim Aufrufen des Untermenüs “Temperatur”: die Ta-
ste SET kurz drücken, worauf das Display je nach der vor-
hergehenden Einstellung “C” oder “F” anzeigt;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Wahl zu treffen;
Nach erfolgter Einstellung die Taste SET kurz drücken,
um zur Menübildschirmseite zurückzukehren, oder die
Taste lange drücken, um zur Standardbildschirmseite
zurückzukehren, ohne zu speichern.
– nochmals die Taste SET kurz drücken, um zur Stan-
dardbildschirmseite oder zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren, je nachdem, an welchem Punkt des Menüs man sich
befindet.
Page 31 of 258

30DAS FAHRZEUG KENNEN
Sprache (Auswahl der Sprache)
Die Anzeige des Displays kann nach Einstellung in folgen-
den Sprachen erfolgen: Italienisch, Deutsch, Englisch, Spa-
nisch, Französisch, Portugiesisch, Holländisch.
Gehen Sie zur Einstellung der gewünschten Sprache wie
folgt vor:
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend die vorher eingestellte “Sprache”;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Wahl zu treffen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern.
Lautst. Meldungen
(Einstellung der Lautstärke des akustischen
Signals bei Fehlermeldungen/Hinweisen)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke des Tonsignals
(Buzzer), das eventuelle Störungsmeldungen/Hinweise be-
gleitet, in 8 Stufen eingestellt werden.
Für die Einstellung der gewünschten Lautstärke fahren Sie
folgendermaßen fort:
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend das vorher eingestellte “Lautstärkenniveau”;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Einstellung aus-
zuführen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirmsei-
te zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um zur
Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu speichern.Lautstärke Tasten
(Einstellung der Tastenlautstärke)
Mit dieser Funktion kann die Lautstärke des akustischen
Signals, das den Druck der Tasten SET,
ÕundÔbeglei-
tet, (auf 8 Stufen) eingestellt werden.
Für die Einstellung der gewünschten Lautstärke fahren Sie
folgendermaßen fort:
– die Taste SET kurz drücken, im Display erscheint blin-
kend das vorher eingestellte “Lautstärkenniveau”;
– die Taste
Õoder Ôdrücken, um die Einstellung aus-
zuführen;
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren ohne zu spei-
chern.
Beep/Summer Sicherheitsgurte (Wiederaktivierung
des Summers zur S.B.R.- Meldung)
Die Funktion kann nur nach erfolgter Deaktivierung des
S.B.R.-Systems durch das Lancia Kundendienstnetz an-
gezeigt werden (siehe Kapitel “2” im Abschnitt “S.B.R.-
System”).
Service (Programmierte Wartung)
Diese Funktion erlaubt, die Angaben der Fälligkeiten der
Scheckheftwartung in Kilometer anzuzeigen.
Page 32 of 258

DAS FAHRZEUG KENNEN31
1
Um diese Angaben einzusehen, wie folgt vorgehen:
– die Taste SET kurz drücken, auf dem Display erscheint
der Wartungstermin in km oder mi je nach der vorherge-
henden Einstellung (siehe Abschnitt “Maßeinheit Entfer-
nung”);
– die Taste SET kurz drücken, um zur Menübildschirm-
seite zurückzukehren oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren.
ZUR BEACHTUNG Der “Plan für die programmierte
Wartung” sieht alle 35.000 Km (oder entsprechender Wert
in Meilen) eine Wartung vor; diese Anzeige erscheint au-
tomatisch bei Schlüssel auf MAR, wenn man noch 2.000
Km (oder entsprechender Wert in Meilen) Zeit bis zur Fäl-
ligkeit hat. Die Meldung wird alle 200 Km (oder entspre-
chender Wert in Meilen) nochmals angezeigt. Bei weni-
ger als 200 km bis zur nächsten Wartung erscheinen die
Anzeigen häufiger. Die Anzeige erfolgt je nach der für die
Maßeinheit vorgenommenen Einstellung in km oder Mei-
len. Wenn die planmäßige Wartung (“Durchsicht”) be-
vorsteht, erscheint beim Drehen des Zündschlüssels in die
Position MAR auf dem Display die Meldung “Service” ge-
folgt von der Anzahl der Kilometer/Meilen, die bis zur
Wartung des Fahrzeugs fehlen. Wenden Sie sich an das
Lancia-Kundendienstnetz, das außer den im “Plan der
planmäßigen Wartung” vorgesehenen Wartungsarbeiten
die Rücksetzung dieser Anzeige (Reset) vornimmt.Air Bag/ Beifahrerairbag
Diese Funktion erlaubt die Aktivierung/Deaktivierung des
Airbags auf der Beifahrerseite.
Fahren Sie folgendermaßen fort:
– Die Taste SET drücken und nachdem auf dem Display
die Mitteilung (Bag pass: Off) (für die Deaktivierung oder
die Mitteilung (Bag pass: On) (für die Aktivierung) durch
Drücken der Tasten
Õund Ôerscheint, erneut die Taste
SET drücken;
– auf dem Display erscheint eine Meldung, die die Be-
stätigung anfordert;
– durch Druck der Tasten
Õoder Ô(JA) auswählen (für
die Bestätigung der Aktivierung/Deaktivierung) oder
(Nein) (für die Ablehnung);
– die Taste SET kurz drücken, es erscheint eine Meldung
zur Bestätigung der Wahl, und Sie kehren auf die Menü-
bildschirmseite zurück, oder die Taste lange drücken, um
zur Standardbildschirmseite zurückzukehren, ohne zu
speichern.