2009 Lancia Delta Betriebsanleitung (in German)

Page 57 of 258

Lancia Delta 2009  Betriebsanleitung (in German) 56DAS FAHRZEUG KENNEN
Wahl der Luftverteilung B - Abb. 26
Eine oder mehr Tasten drücken 
 / / ˙um manuell ei-
ne der 7 möglichen Luftverteilungsarten im Innenraum
zu wählen:
Luftstrom an die Lu

Page 58 of 258

Lancia Delta 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN57
1
Einstellung der Lüftergeschwindigkeit Abb. 26
Die Tasten C 
pbetätigen, um die Lüftergeschwindigkeit
schneller/langsamer zu stellen.
Die 12 wählbaren Geschwindigkeiten werd

Page 59 of 258

Lancia Delta 2009  Betriebsanleitung (in German) 58DAS FAHRZEUG KENNEN
Beschlagsentfernung/Enteisung der Heckscheibe 
und Außenspiegel Abb. 26
Drücken Sie die Taste F 
(, um diese Funktion zu akti-
vieren. Das Aktivieren der Funktion wird durch da

Page 60 of 258

Lancia Delta 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN59
1
erzwungenes Ausschalten (Umluft immer mit ausge-
schalteter Frischluftzufuhr), das durch das erloschene
Led auf der Taste 
Tangezeigt wird;
Erzwungenes Einschalten der Umluft

Page 61 of 258

Lancia Delta 2009  Betriebsanleitung (in German) 60DAS FAHRZEUG KENNEN
Ein-/Ausschalten des Klimakompressors 
I-Abb. 26
Die Taste 
 drücken, um den Klimakompressor einzu-
schalten.
Einschalten des Kompressors
Led auf der Taste 
leuchtet;
Anzeig

Page 62 of 258

Lancia Delta 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN61
1
Deaktivierung
Bei Ausschaltbefehl von Seiten des Dämmerungssensors
werden die Abblendlichtrelais und die Positionslichter aus-
geschaltet und die D.R.L–Lichter (wenn aktivie

Page 63 of 258

Lancia Delta 2009  Betriebsanleitung (in German) 62DAS FAHRZEUG KENNEN
ABBLENDLICHTER/POSITIONSLICHTER 
Bei Schlüssel auf MAR den Rändelring auf die Position  2
drehen. Bei Aktivierung der Abblendlichter verlöschen die
Positionslichter und schalt

Page 64 of 258

Lancia Delta 2009  Betriebsanleitung (in German) DAS FAHRZEUG KENNEN63
1
FUNKTION SPURWECHSEL
Wenn man einen Fahrbahnwechsel anzeigen möchte, den
linken Hebel für weniger als eine halbe Sekunde in die
nicht einrastende Position bringen. Der Blinke