2007 Lancia Phedra Betriebsanleitung (in German)

Page 129 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 128
ZUR BEACHTUNGWenn sich
durch einen Unfall der Airbag akti-
viert haben sollte, wenden Sie sich an
dasLancia Kundendienstnetzfür
Austausch der Sicherheitsvorrichtung,
des elektronischen Steuergeh

Page 130 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 129
Keine Klebeetiketten
oder andere Gegenstände
auf das Lenkrad, die Ab-
deckung des Beifahrer-Airbags
oder die seitliche Verkleidung in
der Nähe des Daches kleben.
Keine Gegenstände (z. B. Handys

Page 131 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 130
Der Airbag ersetzt nicht
die Sicherheitsgurte, son-
dern ergänzt deren Wirk-
samkeit. Da die Front-Airbags bei
einem Frontaufprall mit niedriger
Geschwindigkeit, Seitenaufprall,
Auffahrunfällen

Page 132 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 131
Die Verantwortung beim
Einparken liegt auf jedem
Fall immer beim Fahrer.
Bei Durchführung dieser Manöver
ist stets sicher zu stellen, dass
keine Personen oder Tiere in der
Nähe sind. Das System

Page 133 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 132
VOM KUNDEN
ERWORBENE
ZUBEHÖREINRICH
TUNGEN
FUNKGERÄTE UND
FUNKTELEFONE (HANDYS)
Die Funktelefone und andere Funk-
geräte (z.B. die CB-Geräte) dürfen
nicht im Inneren des Fahrzeugs ver-
wendet

Page 134 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 133
ZUR BEACHTUNG Die Benutzung
dieser Vorrichtungen im Fahrzeugin-
neren (ohne Außenantenne) verur-
sacht nicht nur potentielle Gesund-
heitsschäden der Insassen sondern
auch Funktionsstörungen de

Page 135 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 134
ZUR BEACHTUNGDer hermeti-
sche Verschluss kann eine leichte Zu-
nahme des Druckes im Tank verursa-
chen. Eine eventuelle Entlüftung
während dem Aufschrauben des Ver-
schlusses ist also ganz norm

Page 136 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 135
Bei abgestelltem Motor
den Zündschlüssel nicht
auf M stehen lassen, um
eine unnötige Stromentnahme aus
der Batterie zu vermeiden.ANLASSEN
DES MOTORS
ZUR BEACHTUNGDas Fahrzeug
verfügt über ein