33
“FALT”-STELLUNG
Seitliche Sitze
Den Aushakungshebel C(Abb. 32)
betätigen und die Rückenlehne auf
die “Tisch”-Stellung klappen. Durch
Fortführung der Drehbewegung wird
der Sitz auf die “Falt”-Stellung, wie
inAbb. 35gezeigt, gebracht.
Bei Problemen ist der Freigabehebel
A – Abb. 33bzu verwenden, der hin-
ten links an den Sitzen positioniert ist.Wenn sich der Sitz der
zweiten Sitzreihe in “Falt”-
Stellung befindet, dürfen
keine Fahrgäste auf den Sitzen der
dritten Sitzreihe mitfahren, wie dies
auch auf dem Schild (Abb. 35) auf
den Sitzen selbst angegeben wird,
um jegliches Verletzungsrisiko
durch die Gelenke der umgekipp-
ten Sitze zu vermeiden.“Tisch”-Stellung klappen; den Hebel
B(Abb. 34) hochziehen und den Sitz
bis auf die “Falt”-Position weiter um-
klappen.
Für die Rückstellung auf Normalpo-
sition muss der Sitz bis zum Einrasten
in den Verankerungen auf dem Boden
aufgeklappt und dann die Rücken-
lehne bis zum hörbaren Einrasten der
Blockierung wieder auf vertikale Po-
sition gebracht werden.
BENUTZUNG DER RÜCKSITZE
DER DRITTEN SITZREIHE
Für den Einstieg ziehen Sie den Hebel
C(Abb. 32) von aussen hoch und klap-
pen den Sitz vollständig nach vorn um.
Für den Ausstieg ziehen Sie den He-
belD(Abb. 31) hoch und klappen
den Sitz nach vorn um.
Abb. 34
L0B0292b
Für die Rückstellung auf Normalpo-
sition muss der Sitz bis zum Einrasten
in den Verankerungen auf dem Boden
aufgeklappt und dann die Rücken-
lehne bis zum hörbaren Einrasten der
Blockierung wieder auf vertikale Po-
sition gebracht werden.
Mittelsitz
Den Aushakungshebel A(Abb. 33)
betätigen und die Rückenlehne auf
Abb. 33a
L0B0021b
Abb. 33b
L0B0410b