2007 Lancia Phedra Betriebsanleitung (in German)

Page 89 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 88
Wird bei angezogener Handbremse
die Taste B(Abb. 100) nach vorn
verschoben und daraufhin der Hebel
herunter gelassen, bleibt das Fahr-
zeug auch weiterhin blockiert (abge-
bremst).REGLER FÜR KONST

Page 90 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 89
Falls notwendig (z.B. bei einem
Überholvorgang), kann die einge-
stellte Geschwindigkeit durch Druck
auf das Gaspedal überschritten wer-
den; nach Freigabe des Pedals geht
das System auf die gesp

Page 91 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 90
Für Einlage des Rückwärtsganges
(R) aus der Leerlaufstellung:
– den Ring A(Abb. 103-104) unter
dem Hebelknauf hochziehen und
gleichzeitig den Hebel zuerst nach
links und dann nach vorn führen

Page 92 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 91
GANGHEBEL (Abb. 105)
P= Parken.
R= Rückwärtsgang.
N= Leerlauf-
D= Drive, automatischer Vorwärts-
gang.
M= sequentielle Betriebsart+= Wechsel in einen höheren Gang
in sequentieller Betriebsweise

Page 93 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 92
Leerlauf (N)
Diese Stellung entspricht dem nor-
malen Leerlauf bei einem mechani-
schen Gangschaltungsgetriebe.Rückwärtsgang (R)
Er kann nur bei stehen-
dem Fahrzeug, Motor auf
Mindestdrehzahlen,

Page 94 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 93
Springt der Motor beim ersten Ver-
such nicht an, muss der Schlüssel vor
erneutem Anlaßversuch auf Szurück
gedreht werden.
Leuchtet bei Zündschlüssel auf M
die Led auf der Instrumententafel
we

Page 95 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 94
BETRIEBSWEISE
AUTOMATIKGETRIEBE
Die Funktion Dkann jederzeit und
unter jeder Fahrbedingung in der se-
quentiellen Betriebsweise ausgewählt
werden.
Der optimale Gang wird von dem
elektronischen Ste

Page 96 of 246

Lancia Phedra 2007  Betriebsanleitung (in German) 95
FEHLERMELDUNGEN
Die Störung des elektronischen Au-
tomatikgetriebes wird durch die An-
zeige einer entsprechenden Meldung
auf dem infotelematischen Display
CONNECT NAV+ und der blinken-
den Anzeig