Page 289 of 307
TECHNISCHE MERKMALE
287
CO2-EMISSIONEN
Die Werte der Emissionen an CO2in der nachstehenden Tabelle beziehen sich auf den kombinierten Verbrauch.
CO2-EMISSIONEN NACH DER VORSCHRIFT 1999/100/CE (g/km)
1.8 T. SPARK 2.0 JTS 2.0 JTS Selespeed 3.2 V6 JTD 16V
202 207 207 295 164
Page 290 of 307

VERSIONEN MIT RECHTSLENKUNG
288
Abb. 6
A0A0724b
VERSIONEN MIT RECHTSLENKUNG - INSTRUMENTENTAFEL
1.Seitlich verstellbare Luftdüsen -2.Feststehende Luftdüsen für die Seitenfenster - 3.Beifahrer-Airbag - 4. Entriegelungstaste Heckklappe - 5.Kartenfach
(für Versionen/Märkte wo vorgesehen) - 6.Autoradio (für Versionen/Märkte wo vorgesehen) - 7.Verstellbare mittlere Luftdüsen - 8.Obere feststehende
Luftdüse -9.Dosenhalter (für Versionen/Märkte wo vorgesehen) 10.Taste Nebelscheinwerfer - 11.Schalter Warnblinkanlage - 12.Taste Nebelschlussleuchte
-13.Betätigungshebel für Außenlichter -14.Tachometer mit Display zur Anzeige des Gesamt- und Tageskilometerzählers und der Position der Leuchtwei-
teneinstellung-15.Anzeige für Kraftstoffstand und Reservekontrollleuchte - 16.Multifunktionsdisplay - 17.Anzeige für Motorkühlflüssigkeitstemperatur - 18.
Drehzahlmesser - 19.Bedienungselement für Windschutz - 20.Hebel für Motorhaubenentriegelung -21.Gruppe Bedienungselemente: Nullstellung Tages-
kilometerzähler, Leuchtweiteneinstellung, Trip Computer - 22.Zündschlüssel und Zündanlassschalter - 23.Hupe - 24.Hebel für Lenkschlossverriegelung/-
entriegelung - 25.Front-Fahrer-Airbag - 26.Taste für Türverriegelung - 27.Bedienungselemente für Heizung, Gebläse und Klimaanlage - 28.Klappe für die
Aufnahme von Zigarettenanzünder und Aschenbecher - 29.Temperatursensor -30.Handschuhfach.
Page 291 of 307
VERSIONEN MIT RECHTSLENKUNG
289
Abb. 7
A0A0725b
Abb. 8
A0A0726b
BORDINSTRUMENTE
Benzinversion 2.0 JTS Selepeed
A.Kraftstoffstandanzeiger mit Reserve-
warnleuchte - B.Temperaturanzeige für Mo-
torkühlflüssigkeit mit Warnleuchte für Höch-
sttemperatur - C.Tachometer (Geschwin-
digkeitsmesser) -D.Display zur Anzeige der
Gesamt-, Tageskilometerzähler mit Position
der Leuchtweiteneinstellung - E.Rekonfi-
gurierbares Multifunktionsdisplay -F.Dreh-
zahlmesser
Benzinversion
1.8 T. SPARK - 2.0 JTS
A.Kraftstoffstandanzeiger mit Reserve-
warnleuchte - B.Temperaturanzeige für Mo-
torkühlflüssigkeit mit Warnleuchte für Höch-
sttemperatur - C.Tachometer (Geschwin-
digkeitsmesser) - D.Display zur Anzeige
der Gesamt-, Tageskilometerzähler mit Po-
sition der Leuchtweiteneinstellung - E.Re-
konfigurierbares Multifunktionsdisplay -
F. Drehzahlmesser
Page 292 of 307
VERSIONEN MIT RECHTSLENKUNG
290
Abb. 9
A0A0727b
Dieselversion JTD 16V
A.Kraftstoffstandanzeiger mit Reserve-
warnleuchte - B.Temperaturanzeige für Mo-
torkühlflüssigkeit mit Warnleuchte für Höch-
sttemperatur - C.Tachometer (Geschwin-
digkeitsmesser) -D.Display zur Anzeige
der Gesamt-, Tageskilometerzähler mit Po-
sition der Leuchtweiteneinstellung - E.Re-
konfigurierbares Multifunktionsdisplay - F.
Drehzahlmesser
Page 293 of 307

STICHWORTVERZEICHNIS
291
S S
T T
I I
C C
H H
W W
O O
R R
T T
V V
E E
R R
Z Z
E E
I I
C C
H H
N N
I I
S S
Abblendlicht
- einschalten ............................ 44
- Lampe austauschen .......... 225-228
Abblendlicht
- einschalten ............................ 45
- Lampe auswechseln .......... 235-228
Ablagefächer in den Vordertüren .... 142
Abmessungen des Fahrzeugs ........ 279
ABS .......................................... 150
Abschleppen des Fahrzeugs .......... 244
Abschleppring ............................. 205
Abschreckungsled ........................ 141
Airbag
- allgemeine Hinweise ............... 43
- Beifahrer-Frontairbag . .............. 40
- Deaktivierung des Beifahrer-
Frontairbag ............................ 40
- Fahrer-Frontairbag ................... 39
- Frontairbag ............................ 38
- Seitenairbag
(side bag - window bag) .......... 41
Alarmanlage ............................... 11
Alfa Romeo CODE ........................ 6
Anhängebetrieb ........................... 205Anheben des Fahrzeugs
- mit Auslegerbühne .................. 245
- mit dem Wagenheber .............. 215
- mit Werkstattbühne ................ 245
Anhebpunkte am Fahrzeug ........... 245
Anlassvorrichtung ........................ 14
Armstütze hinten ......................... 22
Armstütze vorn ........................... 17
Aschenbecher
- vorn/hinten .................... 140-141
ASR-System ............................... 154
Aufhängungen (technische Daten) .. 275
Außenlicht (einschalten) ............... 44
Außenrückspiegel ........................ 23
Außentemperatur ........................ 58
Außerbetriebsetzung
des Fahrzeugs .......................... 209
Autoradio mit CD-Spieler ............... 156
Batterie..................................... 261
- Anlassen mit Hilfsbatterie ......... 211
- aufladen ................................ 262
- auswechseln .......................... 263
- Kontrolle des Ladestandes ........ 262- Ratschläge für eine lange
Lebensdauer .......................... 263
Batterie im Schlüssel mit
Fernbedienung austauschen ....... 10
Bedientasten .............................. 124
Bedientasten der Klimaanlage .. 103-111
Bei einem Unfall ......................... 246
- mit Verletzten ........................ 246
- Verbandskasten ...................... 246
Belüftung ................................... 100
- Luftdüsen und Verteiler ...... 100-101
Bewegungsmelder ....................... 13
Blinker
- einschalten ...................... 44-45
- Lampe hinten auswechseln ....... 230
- Lampe seitlich auswechseln ...... 229
- Lampe vorn auswechseln ......... 229
Blinkhupe mit Fernlicht ................ 45
Bordinstrumente
(Armaturenbrett) ............... 53-54
- Helligkeit einstellen ................. 59
Bremsen
- Flüssigkeitsstand kontrollieren
und nachfüllen ....................... 258
- Handbremse .......................... 126
Page 294 of 307

STICHWORTVERZEICHNIS
292
- technische Daten .................... 275
Brems- und hydraulische
Kupplungsflüssigkeit
- Standkontrolle und Nachfüllen .. 258
Bremslicht
- Lampe austauschen ................. 230
Beschlagentfernung/Entfrostung
- Außenrückspiegel ....... 24-107-123
- Front- und Seitenscheiben
vorn ............................... 107-122
- Heckscheibe .................... 105-123
CO
2-Emissionen am Auspuff ......... 287
CODE Card .................................. 7
Cruise Control ............................. 49
Dieselfilter................................. 260
Doppelbereich-
Klimaanlagenautomatik ............. 109
Drehzahlmesser .......................... 55
Drittes Bremslicht ........................ 231
Einstellung der
Instrumentenbeleuchtung............ 59
Einstellung des Lenkrads .............. 22
Einstieglicht ................................ 140- Lampe austauschen ................. 232
Entfrosten Beschlag entfernen
- Außenrückspiegel ....... 23-107-123
- Front- und Seitenscheiben
vorn ............................... 107-122
- Heckscheibe .................... 105-123
EOBD-System ............................. 155
Erweiterung des Gepäckraums
- teilweise ............................... 21
- vollständig ............................. 20
Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)
- einschalten ............................ 46
- Lampe austauschen hinten ....... 230
- Lampe austauschen seitlich ...... 229
- Lampe austauschen vorn .......... 229
Fensterheber, elektrisch ............... 24
Fernbedienung ............................ 7
- Alarmsystem .......................... 11
- Batterie austauschen ............... 10
- Heckklappe entriegeln ............. 8
- ministerielle Zulassungen ......... 14
- Türen ent-/verriegeln .............. 7
- zusätzliche Fernbedienungen .... 11
Fernlicht- einschalten ............................ 45
- Lampe austauschen .......... 226-228
Fernlicht
- einschalten ............................ 45
- Lampen auswechseln ........ 226-227
Flüssigkeiten (Merkmale) . ..... 284-285
Flüssigkeiten und Schmiermittel .... 284
Follow me home ......................... 46
Füllmengen ................................ 281
Funkgeräte und Mobiltelefone ....... 144
Gepäcknetz ............................... 22
Gepäckraum
- Beleuchtung ........................... 146
- Fassungsvermögen ................. 279
- Heckklappe im Notfall öffnen ... 146
- Heckklappe schließen .............. 146
- Hinweise für den Transport von
Gepäckstücken ....................... 146
- Last verankern ....................... 146
- mit Fernbedienung
entriegeln ........................ 8-145
- Öffnungstaste .................. 124-145
- vom Innenraum aus öffnen ...... 145
Gepäckträger (Vorausrüstung) ....... 150
Getränkehalter ............................ 141
Page 295 of 307

STICHWORTVERZEICHNIS
293
Getränkehalter ............................ 142
Getriebe
- Ganghebel ............................. 127
Gewicht ..................................... 281
Glühlampen austauschen
- allgemeine Hinweise ............... 224
- Lampentypen ................... 224-225
Gummischlauchleitungen .............. 265
Handbremse .............................. 126
Handschuhfach ........................... 138
Handschuhfachleuchte
- Lampe austauschen ................. 234
Heckklappe/Kofferraum
- mit Fernbedienung entriegeln 8-145
- von innen öffnen .............. 124-145
Hebel am Lenkrad ....................... 44
Heckscheibe ............................... 105
Im Notfall............................... 210
Innenbeleuchtung
- Innenleuchte hinten ................ 140
- Innenleuchte vorn ............. 138-139
- Instrumentenbeleuchtung
(Rheostat) ............................. 59
- Kofferraumbeleuchtung ............ 146Innenleuchte hinten ..................... 140
- Lampe austauschen ................. 233
Innenleuchte vorn ....................... 138
- Lampe austauschen ................. 232
Innenausstattung ........................ 138
Innenausstattung (Reinigung) ....... 270
Innenrückspiegel ......................... 23
Instrumententafel ........................ 52
Instrumententafel ................. 53-54
Intelligentes Waschen
(Scheibenwischer) .................... 47
Karosserie (Kennzeichnung) ........ 271
Karosserie (Reinigung) ................. 267
Karosserieversionen ..................... 272
Kartenfach ................................. 141
Kartenhalter ............................... 142
Kennschild für Karosserielack ........ 272
Kennschilder des Fahrzeugs .......... 271
Kennzeichenleuchte
- Lampe austauschen ................. 231
Kennzeichnung des Fahrzeugs ...... 271
Kinder sicher befördern ................ 32
Kindersitz ............................ 31-38
Kofferraum
- Beleuchtung ........................... 146- erweitern ............................... 19
- Fassungsvermögen ................. 280
- Gepäcknetz ........................... 22
- Heckklappe schließen .............. 146
- Hinweise für den Transport von
Gepäckstücken ....................... 146
- Ladung verankern ................... 146
- mit Fernbedienung
entriegeln ........................ 8-145
- vom Innenraum aus öffnen ...... 145
Kofferraumbeleuchtung
- Lampe austauschen ................. 235
Kopfstützen
- hinten ................................... 21
- vorn ..................................... 18
Korrekter Gebrauch des
Fahrzeugs............................ 200
Kraftstoff
- an der Tankstelle .................... 198
- automatischer Sperrschalter ...... 125
- Füllmengen ............................ 198
- Standanzeiger und
Reserveleuchte ....................... 56
- Tankverschluss ....................... 198
- Verbrauch .............................. 286
Kraftstoffeinsparnis ...................... 203
Kraftstoffreserve ......................... 56
Page 296 of 307

STICHWORTVERZEICHNIS
294
Kraftstoffsperrschalter .................. 125
Kraftstoffstandanzeige ................. 56
Kraftstofftank
(Fassungsvermögen) ................ 284
Kraftstofftankverschluss ................ 198
Kraftstoffversorgung
(technische Daten) ................... 274
Kraftübertragung
- technische Daten .................... 274
Kupplung
- Flüssigkeitsstand kontrollieren
und nachfüllen ....................... 258
Lackierung (Wartung) ................. 268
- Farbenschild ........................... 272
Lampen
- allgemeine Hinweise ............... 224
- Austausch .............................. 223
- Typen ............................. 224-225
Lastbegrenzer (Sicherheitsgurte) ... 29
Lautsprecher ........................ 196-197
Leistungen des Fahrzeugs ............. 278
Lenkrad
- Bedientaste der Hupe .............. 52
- Einstellhebel .......................... 22
- technische Daten .................... 275Lenkschloss ................................ 15
Lernen sie ihr Fahrzeug
kennen................................. 6
Leuchtweitenregler ...................... 148
Luftdüsen und Verteiler . ......... 100-101
Luftfilter ..................................... 260
Makeupspiegelleuchte ................ 139
Manuelle Heizung ....................... 102
- Lampe austauschen ................. 234
Mobiltelefon (Vorausrüstung) ........ 143
Motor
- Kenncode .............................. 272
- Kennzeichnung ....................... 272
- technische Daten .................... 273
Motor anlassen ........................... 200
- Motor abstellen ...................... 202
- Motor erwärmen .................... 201
- Notstart ................................. 202
- Vorgehensweise
bei Benzinversionen ................ 200
- Vorgehensweise bei JTD-
Versionen .............................. 201
- Zündschalter .......................... 14
Motorcode ................................. 272
Motorhaube ............................... 147
Motorkühlflüssigkeit
- Standkontrolle und Nachfüllen .. 257- Temperaturanzeige
und Kontrollleuchte ................. 56
Motoröl
- Standkontrolle und Nachfüllen .. 255
- Verbrauch .............................. 256
Motorraum
- Haube ................................... 147
Multifunktions (Digitaldisplay) ...... 57
Multifunktionsdisplay
(rekonfigurierbar) ..................... 60
Nebelrücklicht
- einschalten ............................ 125
- Lampe auswechseln ................ 230
Nebelscheinwerfer
- einschalten ............................ 124
- Lampen auswechseln ........ 225-227
Notstart ..................................... 210
- Anlassen durch Anschleppen,
Anschieben usw ....................... 212
- Anlassen mit Fremdbatterie ...... 211
Öl des hydraulischen Antriebssystems
des Selespeedgetriebes
- Standkontrolle ........................ 56
Parken...................................... 203
Parksensoren ................. 123