
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
168
TELEFONVORAUSRÜSTUNG
(Abb. 154)
Ist auf dem Fahrzeug eine Freisprechan-
lage installiert, wird das Audio des Autora-
dios bei Eingang eines Anrufs automatisch
mit dem Eingang des Telefons verbunden.
Das Klingelzeichen des Anrufs erfolgt immer
mit einer festen Lautstärke, es kann aber
während dem Gespräch durch die Taste
“VOL+” (21) für Zunahme der Lautstär-
ke oder “VOL-” (19) für Abnahme regu-
liert werden.
Die feste Klingelzeichenlautstärke für Te-
lefongespräche kann durch die Funktion
“PHONE” des Menüs (siehe Abschnitt
“MENU’”) eingestellt werden. Folgende Tasten des Gerätes sind während
Telefongesprächen aktiv:
– “VOL+” (21), “VOL-” (19): für die
Einstellung der Lautstärke
– “ON” (20): für das Ein/Ausschalten
des Autoradios
– “AF-TA” (1): Verkehrsinformationen.
Während der Audio-Stummschaltung auf
Grund des Telefongesprächs erscheint auf
dem Display “PHONE”.
Das Audio des Telefongesprächs wird im
Falle einer Verkehrsdurchsage oder PTY31-
Durchsage unterbrochen; wird die Unter-
brechung der Durchsage gewünscht, drücken
Sie die Taste “AF-TA” (1).
RADIO(Abb. 154)
Bei Einschaltung des Geräts wird die letz-
te, vor Ausschaltung funktionierende Be-
triebsweise eingeschaltet (Radio, CD-Spie-
ler oder CD Wechsler).
Für Einschaltung der Radiofunktion,
während eine CD wiedergegeben wird,
drücken Sie kurz und wiederholt die Taste
“SRC” (14) bis die gewünschte Funktion
aufgerufen wird.
Auswahl des Frequenzbandes
Bei aktivem Radiobetrieb kurz und wie-
derholt die Taste “BN” (13) für Auswahl
des gewünschten Frequenzbandes drücken.
Auf jeden Tastendruck erfolgt die zyklische
Auswahl der Frequenzbereiche “FM1”,
“FM2”, “FMT”, “MW” und “LW” mit
betreffender Anzeige auf dem Display.
Das FM-Band ist in: FM1, FM2 und FMT
aufgegliedert.
Das Frequenzband FMT ist für die Sender
reserviert, die automatisch mit der Funktion
Autostore gespeichert werden.
Das Radio ist immer auf den Empfang von
Sendern in RDS (Radio Data System) ein-
gestellt.

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
176
Kontrolle des PTY
Programmtyps des Senders
Zur Überprüfung des PTY-Programmtyps
des angehörten Senders halten Sie die Ta-
ste “PTY” (2) bis zum akustischen Sig-
nal gedrückt. Nach dem akustischen Signal
erscheint auf dem Display der Programmtyp
(siehe den vorherigen Abschnitt) des ein-
gestellten Senders. Hat der Sender keinen
PTY-Code, erscheint auf dem Display “NO-
PTY” und nach 5 Sekunden erneut RDS
oder die Bandfrequenz des eingestellten
Senders.
Funktion EON
(Enhanced Other Network)
In einigen Ländern sind Kreise aktiv, die
mehrere Sender mit Verkehrsfunknachrich-
ten zusammenfassen. In diesem Fall wird
das Programm des eingestellten Senders
kurzfristig für die Durchsage der Verkehrs-
informationen unterbrochen (nur bei aktiver
TA-Funktion), und zwar jedesmal, wenn die-
se von einem der Sender des gleichen Krei-
ses ausgestrahlt werden. Scrolling der Sendungen
Man kann verschiedene Programme der
selben Sendeanstalt empfangen und das
Scrolling (nur im FM-Band) darauf durch-
führen - zum Beispiel: NDR1, NDR2, NDR3,
NDR4, N-JOY...
Für die Aktivierung dieser Funktion, die Ta-
ste “AF-TA” (1) kurz drücken, um die AF-
Funktion einzuschalten. Danach kann das
Scrolling durch Druck auf die Taste “
˙˙”
(7) oder “
¯¯” (4) ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNGDer Sender muss
dazu zuvor mindestens einmal empfangen
worden sein.
Stereo-Sender
Bei schwachem Empfangssignal schaltet
die Wiedergabe automatisch von Stereo auf
Mono.
MENÜ(Abb. 154)
Funktionen der Taste
“MENU” (9)
Zum Einschalten der Menü-Funktion
drücken Sie kurz (weniger als 1 Sekunde)
die Taste “MENU” (9). Auf dem Display
erscheint “MENU”.
Zum Durchlauf der Menüfunktionen be-
nutzen Sie die Taste “
▲” (6) oder “▼”
(8). Für Ein-/Ausschaltung der ausgewähl-
ten Funktion benutzen Sie die Taste “
˙˙”
(7) oder “
¯¯” (4).
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der ausgewählten Funktion.
Die vom Menü verwalteten Funktionen sind:
–EQ SET(Einstellung des Entzerrers nur
wenn er eingeschaltet ist)
–PRESET/USER/CLASSIC/
ROCK/JAZZ(Ein-/Ausschaltung und
Auswahl der vorgegebenen Einstellungen
des Entzerrers)
–HICUT(Reduzierung der Höhen)
–PHONE(Lautstärke des Telefons, so-
weit installiert)
–CD NAME(Namenbeiordnung für CD,
nur wenn eine CD eingelegt ist)
–SVC(automatische Lautstärkenkontrol-
le auf Grund der Geschwindigkeit) (ausge-
schlossen Versionen mit HIFI BOSE-Anlage)

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
178
Einstellungen des Entzerrers
(nur bei eingeschaltetem
Entzerrer)
Für die individuelle Einstellung des Ent-
zerrers wählen Sie mit der Taste “
▲” (6)
oder “
▼” (8) die Funktion “USER”; auf
dem Display erscheint “EQ SET”.
Für Veränderung der Entzerrer-Einstellun-
gen benutzen Sie Taste “
˙˙” (7) oder
“
¯¯” (4). Auf dem Display erscheinen 7
Barren, von denen jeder eine Frequenz für
den linken oder rechten Kanal darstellt.
Wählen Sie unter Benutzung der Taste
“
˙˙” (7) oder “¯¯” (4) den zu regu-
lierenden Barren aus; er beginnt zu blinken
und kann jetzt durch die Taste “
▲” (6)
oder “
▼” (8) reguliert werden.
Zur Speicherung der neuen Einstellung
drücken Sie erneut die Taste “MENU” (9).
Auf dem Display erscheint nochmals “EQ
SET”.Funktion für Reduzierung der
hohen Töne (HICUT)
Diese Funktion ermöglicht die dynamische
Reduzierung der Hochtöne auf Grund des
übertragenen Signals. Zur Ein-/Ausschaltung
dieser Funktionen benutzen Sie die Taste
“
¯¯” (4) oder “˙˙” (7).
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der Funktion:
– “HICUT ON”: Funktion aktiviert
– “NO HICUT”: Funktion deaktiviert.
Funktion für Regulierung der
Telefon-Lautstärke (PHONE)
Durch diese Funktion kann die Lautstärke
des Telefons reguliert (Werte von 1 bis 66)
oder das Telefon-Audio stumm geschaltet
werden.
Zur Ein-/Ausschaltung dieser Funktionen
benutzen Sie die Taste “
¯¯” (4) oder
“
˙˙” (7).
Zur Einstellung der Lautstärke dienen die
Tasten “VOL+” (21) oder “VOL-” (19).
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der Funktion:
– “PHONE 23”: Funktion aktiv und
Lautstärkenwert 23
– “PHONE OFF”: Funktion deaktiviert.Funktion Namenbeiordnung für
CD (CD NAME)
Diese Funktion kann nur dann ausgewählt
werden, wenn eine CD eingelegt ist. Für Ein-
schaltung der Funktion benutzen Sie Taste
“
¯¯” (4) oder “˙˙” (7): auf dem Dis-
play erscheint “CD-NAME”. Wurde die CD
bereits benannt, erscheint der Namen auf
dem Display, anderernfalls acht Bindestri-
che. Ist kein Speicherraum mehr für einen
weiteren Namen vorhanden, erscheint auf
dem Display der erste, gespeicherte Name.
Für Veränderung des Namens oder Be-
nennung einer neuen CD drücken Sie Taste
“
¯¯” (4) oder “˙˙” (7). Bei erneutem
Druck kommen Sie auf die Stelle des zu ver-
ändernden Buchstabens. Der Druck auf Ta-
ste “
▲” (6) oder “▼” (8) bewirkt die Aus-
wahl oder Veränderung des Buchstabens.
Für Speicherung des Namens drücken Sie
erneut Taste “MENU” (9). Auf dem Dis-
play erscheint “CD-NAME”.
Für Löschung des Namens schalten Sie die
Funktion ein und drücken Taste “
▲” (6)
oder “
▼” (8), wählen so den zu löschen-
den Namen aus, und drücken dann für 2 Se-
kunden die Taste “MENU” (9). Das Gerät
gibt ein akustisches Signal ab und auf dem
Display erscheint für ca. 2 Sekunden “ONE
CLR”. Jetzt kann der Vorgang für die Neu-
benennung gestartet werden.

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
192
– MP3 DISPLAY (MP3 CD-Displayeinstel-
lung);
– CDC DISPLAY (CD Wechsel-Displayein-
stellung, soweit vorhanden);
– SENSITIVITY (Empfindlichkeit der Sen-
dereinstellung);
– SVC SETTING (automatische Lautstär-
kenkontrolle auf Grund der Geschwindigkeit)
(ausgeschlossen Versionen mit HIFI BOSE-
Anlage);
– CD NAMING FUNCTION (CD-Benennung,
nur dann, wenn CD oder CD Wechsler aus-
gewählt ist);
– PHONE setting (Telefonlautstärke, so-
weit vorhanden);
– HICUT FUNCTION (Reduzierung der ho-
hen Töne);
– IGNITION TIME (Abschaltungsmodus);
Für Ausgang aus der Menü-Funktion
drücken Sie erneut die Taste 9(MENU-
PS).Funktion PRESET/USER/
CLASSIC/ROCK/JAZZ
(Ein-/Ausschluss des Entzerrers)
Die eingebaute Entzerrung kann ein-/aus-
geschaltet werden. Wenn diese Funktion
nicht eingeschaltet ist, können als Audio-Ein-
stellungen nur die Tieftöne (“BASS”) und
Höhen (“TREBLE”) reguliert werden, bei Ein-
schaltung der Funktion dagegen die akusti-
schen Kurven.
Für Ausschaltung der Entzerrfunktion rufen
Sie die Funktion “PRESET” durch die Taste
6(
N) oder 8(O) ab.
Für Einschaltung der Entzerrfunktion
wählen Sie mit der Taste 6(
N) oder
8(
O) eine der folgenden Einstellungen:
– “USER” (Regulierung der 7 Entzerr-
bänder, die durch den Benutzer verändert
werden können);
– “CLASSIC” (vorgegebene Einstellung
des Entzerrers für den optimalen Empfang
von klassischer Musik);
– “ROCK” (vorgegebene Einstellung des
Entzerrers für den optimalen Empfang von
Rock und Popmusik);
– “JAZZ” (vorgegebene Einstellung des
Entzerrers für den optimalen Empfang von
Jazzmusik).Nach Abruf aus dem Menü durch die Taste
6(
N) oder 8(O) kann die zuletzt vor-
genommene Einstellung durch die Taste
4(
¯¯) oder 7(˙˙) verändert werden.
Ist eine der Einstellungen des Entzerrers
aktiv, erscheint auf dem Display “EQ”.
Funktion USER EQ SETTINGS
(Einstellung des Entzerrers, nur
wenn USER ausgewählt ist)
Für eine individuelle Einstellung des Entzer-
rers mit der Taste 6(
N) oder 8(O) die
Funktion “USER EQ SETTINGS” aufrufen.
Für Veränderung der Entzerrereinstellun-
gen benutzen Sie die Taste 4(
¯¯) oder
7(
˙˙).
Auf dem Display erscheinen 7 Barren, von
denen jeder eine Frequenz für den linken
oder rechten Kanal darstellt. Wählen Sie un-
ter Benutzung der Taste 4(
¯¯) oder 7
(
˙˙) den zu regulierenden Barren aus; er
beginnt zu blinken und kann jetzt durch die
Taste 6(
N) oder 8(O) reguliert werden.
Zur Speicherung der neuen Einstellung
drücken Sie erneut die Taste 9(MENU-
PS). Auf dem Display erscheint nochmals
“USER EQ SETTINGS”.

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
195
Für Löschung des Namens der eingelegten
CD schalten Sie die Funktion ein und
drücken Taste 16(2-CLR) für ungefähr
5 Sekunden. Das Gerät gibt ein akustisches
Signal ab und auf dem Display erscheint für
ca. 2 Sekunden “ONE NAME DELETED”.
Jetzt kann der Vorgang für die Neubenen-
nung gestartet werden.
Sollen alle Namen gelöscht werden, schal-
ten Sie die Funktion ein und halten die Ta-
ste16(2-CLR) länger als 8 Sekunden ge-
drückt. Das Gerät gibt zwei akustische Sig-
nale ab und auf dem Display erscheint für
ca. 2 Sekunden “ALL NAME DELETED”. Jetzt
kann der Vorgang für die Neubenennung ge-
startet werden.
Funktion PHONE
(Regulierung der
Telefon-Lautstärke)
Durch diese Funktion kann die Lautstärke
des Telefons reguliert (Werte von 1 bis 66)
oder das Telefon-Audio stumm geschaltet
werden.
Zur Ein-/Ausschaltung dieser Funktionen
benutzen Sie die Taste 4(
¯¯) oder 7
(
˙˙).
Zur Einstellung der Lautstärke Taste 19
(VOL–) oder 21(VOL+) drücken.Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der Funktion:
– “PHONE FUNCTION”: Funktion aktiv;
– “PHONE VOLUME: 23”: Funktion ak-
tiv und Lautstärkenwert 23;
– “OFF”: Funktion deaktiviert.
Funzione HICUT
(Reduzierung der hohen Töne)
Diese Funktion ermöglicht die dynamische
Reduzierung der hohen Töne in Abhängig-
keit des Empfangssignals. Zum Ein-/Aus-
schluss der Funktion benutzen Sie die Taste
4(
¯¯) oder 7(˙˙).
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der Funktion:
– “HICUT FUNCTION: ON”: Funktion ak-
tiv;
– “HICUT FUNCTION: OFF”: Funktion de-
aktiviert.Funktion IGNITION TIME
(Ausschaltungsmodus)
Diese Funktion ermöglicht die Abschaltung
des Radios in drei unterschiedlichen Weisen.
Für Ein-/Ausschluss der Funktion benutzen
Sie die Taste 4(
¯¯) oder 7(˙˙).
Auf dem Display erscheint die ausgewähl-
te Abschaltungsart:
– “00 MIN”: Abschaltung abhängig vom
Zündschlüssel. Das Radio schaltet sich au-
tomatisch bei Drehen des Zündschlüssels auf
STOPab;
– “20 MIN”: Abschaltung unabhängig
vom Zündschlüssel. Das Radio bleibt für
höchstens 20 Minuten eingeschaltet, auch
wenn der Zündschlüssel auf STOPgedreht
wird.
ZUR BEACHTUNGWenn die Aus-
schaltung des Radios automatisch bei Dre-
hen des Zündschlüssels auf STOPerfolgt
(d.h. sofort oder nach 20 Minuten), schal-
tet es sich automatisch bei Drehen des Zünd-
schlüssels auf MARwieder ein. Wird das
Radio dagegen durch Druck auf die Taste 20
ausgeschaltet, bleibt es ausgeschaltet, wenn
der Zündschlüssel auf MARgedreht wird.