LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
61
T
BEDIENTASTEN (Abb. 82-83)
Zur Ausnutzung der Informationen, die das rekonfigurierbare Multifunktionsdisplay (bei Schlüssel auf MAR) liefern kann, sollte man sich
zuerst mit den verschiedenen Bedientasten vertraut machen, die sich auf dem Schild neben der Lenkradsäule befinden, und sie in der nach-
stehend beschriebenen Weise benutzen. Es wird außerdem empfohlen, dieses Kapitel vollständig zu lesen, bevor man irgendeine Bedienung
durchführt.
Abb. 82
Abb. 83Druck kürzer als 1 Sekunde (Impuls), der in den nachfolgenden Schemen mit
Tangegeben wird, für Übergang auf die nächste Bildschirmseite
Druck länger als 4 Sekunden, der in den nachfolgenden Schemen mit
Uan-
gegeben wird,
für das Nullstellen (Reset) und Beginn einer neuen Reise
Für Durchlauf der Anzeigen und der betreffenden Optionen nach oben oder - je
nach Fall - für Zunahme des angezeigten Wertes
Für Durchlauf der Anzeige und der betreffenden Optionen nach unten oder - je
nach Fall - für Abnahme des angezeigten Wertes Kurzer Druck, kleiner als 1 Sekunde (Impuls), der mit
Qin den nachfolgen-
den Schemen angegeben wird, für Quittierung der gewünschten Wahl und/oder
Übergang auf die nächste Bildschirmseite oder Zugang zum Menü
Druck länger als 2 Sekunden, der in den nachfolgenden Schemen mit
Ran-
gegeben wird, für Quittierung der gewünschten Wahl und Rückkehr zur Stan-
dardseite
A0A0022b
A0A0619b
ZUR BEACHTUNGDie Tasten âundãaktivieren jeweils unterschiedliche Funktio-
nen in den nachfolgenden Situationen :
- bei aktiver Standardanzeige ermöglichen sie die Regulierung der Innenbeleuchtung (Rheostat)
- innerhalb des Menüs erlauben sie den Durchlauf nach oben und unten
- während der Einstellvorgänge erlauben sie die Zu- oder Abnahme der Werte.
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
80
GENERAL TRIP - TRIP B
Die Funktion TRIP COMPUTER ermöglicht die Anzeige auf dem rekonfigurierbaren Multifunktionsdisplay der Werte hinsichtlich des Fahrzeug-
betriebzustandes. Diese Funktion besteht aus GENERAL TRIP hinsichtlich der Gesamtstrecke des Fahrzeugs und TRIP B für die Teilstrecke. Die-
se letztere Funktion ist Bestandteil (wie in der nachfolgenden Abbildung dargestellt) der Gesamtstrecke. Beide Funktionen können rückge-
stellt werden.
GENERAL TRIP ermöglicht die Anzeige der Werte für
MOMENTANTENVERBRAUCH,MITTLERENVERBRAUCH, REICHWEITE,MITTLEREGESCHWINDIGKEIT, REISEZEIT
(Dauer der Fahrzeit), HINTERLEGTESTRECKE.
TRIP B, ermöglicht die Anzeige der Werte für
MITTLERENVERBRAUCH B,MITTLEREGESCHWINDIGKEIT B, REISEZEIT B(Dauer der Fahrzeit), HINTERLEGTESTRECKE B.
Vorgang bei Beginn der Fahrt (Reset)
Für Beginn einer neuen, durch GENERAL TRIP überwachten Reise drücken Sie, bei Zündschlüssel auf MAR, die Taste in Betriebsart
U(sie-
he “Bedientasten”).
Der Rückstellvorgang (Druck der Taste
U) auf der Bildschirmseite des GENERAL TRIP bewirkt auch die Nullstellung der Werte für TRIP B. Der
Rückstellvorgang (Druck der Taste
U) auf der Bildschirmseite des TRIP B bewirkt nur die Nullstellung der Werte dieser Funktion.
ZUR BEACHTUNGDie Werte für Reichweite und momentanen Verbrauch können nicht rückgesetzt werden.
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
Reset TRIP B
˙Reset TRIP B
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke˙
˙Reset TRIP B
˙˙
˙
TRIP B
TRIP B
TRIP B
Ende einer Teilstrecke
Beginn einer neuen TeilstreckeEnde einer Teilstrecke
Beginn einer neuen Teilstrecke
Reset TRIP B
GENERAL TRIP
Ende der kompletten Reise
Beginn einer neuen Reise
Reset GENERAL TRIP
˙
Ende der kompletten Reise
Beginn einer neuen Reise
Reset GENERAL TRIP
˙
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
81
Standardanzeige
bei mechanischem
Getriebe
Standardanzeige mit
Selespeed-Getriebe
Reset GENERAL TRIP und
TRIP B
T
TTT
TTTU
UU U
T
U
siehe
ANFANGS-CHECKFortsetzung auf der
nächsten Seite
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
82
TRIP B ON?
ZUR BEACHTUNGDer Druck auf die Taste Pbewirkt
die automatische Rückkehr zur Standardanzeige.
T T
U U U
U TT
Reset TRIP BU
Rückkehr
zur Standardanzeige
JA
NEINFortsetzung von der
vorherigen Seite
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
176
Kontrolle des PTY
Programmtyps des Senders
Zur Überprüfung des PTY-Programmtyps
des angehörten Senders halten Sie die Ta-
ste “PTY” (2) bis zum akustischen Sig-
nal gedrückt. Nach dem akustischen Signal
erscheint auf dem Display der Programmtyp
(siehe den vorherigen Abschnitt) des ein-
gestellten Senders. Hat der Sender keinen
PTY-Code, erscheint auf dem Display “NO-
PTY” und nach 5 Sekunden erneut RDS
oder die Bandfrequenz des eingestellten
Senders.
Funktion EON
(Enhanced Other Network)
In einigen Ländern sind Kreise aktiv, die
mehrere Sender mit Verkehrsfunknachrich-
ten zusammenfassen. In diesem Fall wird
das Programm des eingestellten Senders
kurzfristig für die Durchsage der Verkehrs-
informationen unterbrochen (nur bei aktiver
TA-Funktion), und zwar jedesmal, wenn die-
se von einem der Sender des gleichen Krei-
ses ausgestrahlt werden. Scrolling der Sendungen
Man kann verschiedene Programme der
selben Sendeanstalt empfangen und das
Scrolling (nur im FM-Band) darauf durch-
führen - zum Beispiel: NDR1, NDR2, NDR3,
NDR4, N-JOY...
Für die Aktivierung dieser Funktion, die Ta-
ste “AF-TA” (1) kurz drücken, um die AF-
Funktion einzuschalten. Danach kann das
Scrolling durch Druck auf die Taste “
˙˙”
(7) oder “
¯¯” (4) ausgeführt werden.
ZUR BEACHTUNGDer Sender muss
dazu zuvor mindestens einmal empfangen
worden sein.
Stereo-Sender
Bei schwachem Empfangssignal schaltet
die Wiedergabe automatisch von Stereo auf
Mono.
MENÜ(Abb. 154)
Funktionen der Taste
“MENU” (9)
Zum Einschalten der Menü-Funktion
drücken Sie kurz (weniger als 1 Sekunde)
die Taste “MENU” (9). Auf dem Display
erscheint “MENU”.
Zum Durchlauf der Menüfunktionen be-
nutzen Sie die Taste “
▲” (6) oder “▼”
(8). Für Ein-/Ausschaltung der ausgewähl-
ten Funktion benutzen Sie die Taste “
˙˙”
(7) oder “
¯¯” (4).
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der ausgewählten Funktion.
Die vom Menü verwalteten Funktionen sind:
–EQ SET(Einstellung des Entzerrers nur
wenn er eingeschaltet ist)
–PRESET/USER/CLASSIC/
ROCK/JAZZ(Ein-/Ausschaltung und
Auswahl der vorgegebenen Einstellungen
des Entzerrers)
–HICUT(Reduzierung der Höhen)
–PHONE(Lautstärke des Telefons, so-
weit installiert)
–CD NAME(Namenbeiordnung für CD,
nur wenn eine CD eingelegt ist)
–SVC(automatische Lautstärkenkontrol-
le auf Grund der Geschwindigkeit) (ausge-
schlossen Versionen mit HIFI BOSE-Anlage)
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
177
–SENS DX/LO(Sendereinstellungs-
empfindlichkeit)
–CD(Display-Einstellungen des CD-Spie-
lers)
–CDC(Display-Einstellungen des CD
Wechsler, soweit installiert)
–REG(Regionalprogramme).
Für Abbruch der Menüfunktionen drücken
Sie erneut die Taste “MENU” (9).
Funktion IGN-TIME
(Ausschaltungsmodalität)
Diese Funktion ermöglicht es, die Aus-
schaltungsmodalität des Radios auf zwei ver-
schiedene Weisen einzustellen. Zum Ein-
/Ausschalten der Funktion die Tasten 4
(
˜) oder auch 7(÷) verwenden.
Auf dem Display erscheint die gewählte
Modalität:
– “00 MIN”: Ausschalten hängt vom
Zündschlüssel ab. Das Radio schaltet sich au-
tomatisch aus, sobald der Schlüssel auf
STOPgestellt wird;
– “20 MIN”: Ausschalten unabhängig
vom Zündschlüssel. Das Radio bleibt für
höchstens 20 Minuten eingeschaltet, nach-
dem der Schlüssel auf STOPgestellt wur-
de.ZUR BEACHTUNG Sollte das Radio
sich automatisch ausschalten, nachdem der
Schlüssel auf STOPgestellt wurde (für das
sofortige Ausschalten oder für das um 20
Minuten verzögerte Ausschalten), schaltet
sich dieses automatisch ein, wenn der
Schlüssel auf MARgestellt wird. Wird das
Radio dagegen ausgeschaltet, indem der
Drehknopf/Taste 19 (ON/OFF LAUTSTÄR-
KE) gedrückt wird, bleibt es ausgeschaltet,
wenn der Schlüssel auf MAR gestellt wird.
Ein-/Ausschaltung des Entzerrers
(ausgeschlossen sind Versionen
mit HI-FI BOSE-System)
Die eingebaute Entzerrung kann ein-/aus-
geschaltet werden. Wenn diese Funktion
nicht eingeschaltet ist, können als Audio-Ein-
stellungen nur die Tieftöne (“BASS”) und
Höhen (“TREBLE”) verändert werden,
während bei Einschaltung der Funktion die
akustischen Kurven reguliert werden kön-
nen.
Für Ausschaltung der Entzerrfunktion rufen
Sie die Funktion “PRESET” mit den Tasten
“
▲” (6) oder “▼” (8) ab.Für Einschaltung der Entzerrfunktion
wählen Sie mit der Taste “
▲” (6) oder
“
▼” (8) eine der folgenden Einstellungen
aus:
– “USER” (Regulierung der 7 Entzerr-
bänder, die durch den Benutzer verändert
werden können)
– “CLASSIC” (vorgegebene Einstellung
des Entzerrers)
– “ROCK” (vorgegebene Einstellung des
Entzerrers)
– “JAZZ” (vorgegebene Einstellung des
Entzerrerse).
Nach Abruf aus dem Menü durch die Taste
“
▲” (6) oder “▼” (8) kann die letzte vor-
genommene Einstellung durch die Taste
“
˙˙” (7) oder “¯¯” (4) verändert wer-
den.
Ist eine der Einstellungen des Entzerrers
aktiv, erscheint auf dem Display “EQ”.
Auf den Versionen mit HI-FI BOSE-System
wird die analoge Entzerrfunktion für Weite
und Phase des Signals automatisch durch
den Verstärker ausgeführt.
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
191
Funktion Mix
(zufällige Titelwiedergabe)
Für Start der zufälligen Titelwiedergabe der
ausgewählten Titel der MP3 CD in einer Kar-
te drücken Sie die Taste 11(5-MIX). Es
wird ein neuer Titel abgespielt und auf dem
Display erscheint für ca. 2 Sekunden
“MIX DIRECTORY”.
Der erneute Druck auf die Taste 11(5-
MIX) bewirkt die zufällige Wiedergabe al-
ler Karten, die MP3-Titel enthalten: auf dem
Display erscheint für ungefähr 2 Sekunden
“MIX ALL DIRECTORIES”. In diesem Zu-
sammenhang werden zuerst zufällig alle Ti-
tel abgespielt, die im laufenden Ordner ent-
halten sind, dann wechselt die Wiederga-
be auf den nächsten Ordner, dessen Titel
in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden.
Dieser Vorgang wird für alle verbleibenden
Ordner der Platte wiederholt.
Der erneute Druck auf die Taste 11(5-
MIX) bewirkt die Ausschaltung der Funk-
tion: auf dem Display erscheint für 2 Se-
kunden “MIX OFF”.
Bei aktiver Mix-Funktion werden in zufäl-
liger Reihenfolge alle Titel der zur Zeit aus-
gewählten CD oder einer beliebigen, im CD-
Wechsler vorhandenen CD wiedergegeben.
Nach der Titelwiedergabe erscheint auf
dem Display für ungefähr 2 Sekunden “MIX
DIRECTORY” oder “MIX ALL DIRECTORIES”.Bei Übergang auf ein anderes Gerät wird
die Funktion deaktiviert.
ZUR BEACHTUNGBei eingeschalteter
Funktion der zufälligen Titelwiedergabe wer-
den die Funktionen Scan und Repeat deak-
tiviert.
Funktion Info MP3
(Informationen über
die Kartendaten)
Nach kurzem Druck der Taste 10(6-
MP3
|) wird die zur Zeit abgespielte Kar-
te angezeigt: auf dem Display erscheint 2
Mal, für ungefähr 5 Sekunden, der Karten-
name. Daraufhin erscheint auf dem Display
erneut die zuvor ausgewählte CD-Betriebs-
weise.
Wird die Taste 10(6-MP3
|) erneut
während der Anzeige des Kartennamens ge-
drückt, erscheint auf dem Display der wie-
dergegebene MP3 Titelname 2 Mal für un-
gefähr 5 Sekunden. Daraufhin erscheint auf
dem Display erneut die zuvor ausgewählte
CD-Betriebsweise.
MENÜ
Funktionen der Taste 9
(MENU-PS)
Zur Aktivierung der Menüfunktionen
drücken Sie kurz die Taste 9(MENU-PS).
Auf dem Display erscheint “MENÜ”.
Für Durchlauf der Menüfunktionen benut-
zen Sie die Taste 6(
N) oder 8(O), für
das Ein-/Ausschalten der ausgewählten
Funktion die Taste 4(
¯¯) oder 7(˙˙).
Auf dem Display erscheint der aktuelle Zu-
stand der ausgewählten Funktion.
Die vom Menü verwalteten Funktionen
sind:
– USER EQ SETTINGS (Einstellungen des
Entzerrers, aber nur dann, wenn die USER-
Entzerrungseinstellung ausgewählt ist);
– PRESET/USER/CLASSIC/ROCK/JAZZ
(Ein-/Ausschluss und Auswahl der vorge-
gebenen Entzerrereinstellungen);
– REGIONAL MODE (Regionalprogram-
me);
– CD DISPLAY (CD-Displayeinstellung);
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
192
– MP3 DISPLAY (MP3 CD-Displayeinstel-
lung);
– CDC DISPLAY (CD Wechsel-Displayein-
stellung, soweit vorhanden);
– SENSITIVITY (Empfindlichkeit der Sen-
dereinstellung);
– SVC SETTING (automatische Lautstär-
kenkontrolle auf Grund der Geschwindigkeit)
(ausgeschlossen Versionen mit HIFI BOSE-
Anlage);
– CD NAMING FUNCTION (CD-Benennung,
nur dann, wenn CD oder CD Wechsler aus-
gewählt ist);
– PHONE setting (Telefonlautstärke, so-
weit vorhanden);
– HICUT FUNCTION (Reduzierung der ho-
hen Töne);
– IGNITION TIME (Abschaltungsmodus);
Für Ausgang aus der Menü-Funktion
drücken Sie erneut die Taste 9(MENU-
PS).Funktion PRESET/USER/
CLASSIC/ROCK/JAZZ
(Ein-/Ausschluss des Entzerrers)
Die eingebaute Entzerrung kann ein-/aus-
geschaltet werden. Wenn diese Funktion
nicht eingeschaltet ist, können als Audio-Ein-
stellungen nur die Tieftöne (“BASS”) und
Höhen (“TREBLE”) reguliert werden, bei Ein-
schaltung der Funktion dagegen die akusti-
schen Kurven.
Für Ausschaltung der Entzerrfunktion rufen
Sie die Funktion “PRESET” durch die Taste
6(
N) oder 8(O) ab.
Für Einschaltung der Entzerrfunktion
wählen Sie mit der Taste 6(
N) oder
8(
O) eine der folgenden Einstellungen:
– “USER” (Regulierung der 7 Entzerr-
bänder, die durch den Benutzer verändert
werden können);
– “CLASSIC” (vorgegebene Einstellung
des Entzerrers für den optimalen Empfang
von klassischer Musik);
– “ROCK” (vorgegebene Einstellung des
Entzerrers für den optimalen Empfang von
Rock und Popmusik);
– “JAZZ” (vorgegebene Einstellung des
Entzerrers für den optimalen Empfang von
Jazzmusik).Nach Abruf aus dem Menü durch die Taste
6(
N) oder 8(O) kann die zuletzt vor-
genommene Einstellung durch die Taste
4(
¯¯) oder 7(˙˙) verändert werden.
Ist eine der Einstellungen des Entzerrers
aktiv, erscheint auf dem Display “EQ”.
Funktion USER EQ SETTINGS
(Einstellung des Entzerrers, nur
wenn USER ausgewählt ist)
Für eine individuelle Einstellung des Entzer-
rers mit der Taste 6(
N) oder 8(O) die
Funktion “USER EQ SETTINGS” aufrufen.
Für Veränderung der Entzerrereinstellun-
gen benutzen Sie die Taste 4(
¯¯) oder
7(
˙˙).
Auf dem Display erscheinen 7 Barren, von
denen jeder eine Frequenz für den linken
oder rechten Kanal darstellt. Wählen Sie un-
ter Benutzung der Taste 4(
¯¯) oder 7
(
˙˙) den zu regulierenden Barren aus; er
beginnt zu blinken und kann jetzt durch die
Taste 6(
N) oder 8(O) reguliert werden.
Zur Speicherung der neuen Einstellung
drücken Sie erneut die Taste 9(MENU-
PS). Auf dem Display erscheint nochmals
“USER EQ SETTINGS”.