2005 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 153 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
17
C300B01O-SST TCS-EIN-Modus Bei eingeschalteter Traktionskontrolle blinkt die TCS-Anzeigeleuchte im Instrumentenblock. HINWEIS:
1) Der TCS-Modus wird nach dem Ausschalten un

Page 154 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
18PERMANENTER ALLRADANTRIEB
!WARNUNG:
Aufgrund der unterschiedlichen Untergründe ist bei Fahrten abseitsder Straße ein angepasster Fahrstil notwendig, um nicht die Kontrolle

Page 155 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
19
Sicheres Fahren mit Allradantrieb
(1)Stets den Sicherheitsgurt anlegen. 
(2)Nicht in schwierigem Gelände oder in solchen Bereichen fahren, für die das Fahrzeug nicht ausg

Page 156 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
20
HINWEIS: Um eine schwerwiegende
Beschädigung Ihres Fahrzeugs mit Allradantrieb zu vermeiden, STETS mit max. 15 km/h und höchstens über eine Strecke von 1,5 kmabschleppen.

Page 157 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
21
!WARNUNG:
Während der Prüfung nicht in die
Nähe der Fahrzeugvorderseite kommen. Dies ist äußerstgefährlich, da das Fahrzeug einen Satz nach vorne machen und schwerwie

Page 158 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
22
C360A02O
1)
2)
Diese Einstellung wird teilweise aufgehoben, wenn dieFahrzeuggeschwindigkeit 30 km/h überschreitet; überschreitet die Fahrzeuggeschwindigkeit 40 km/h,wird d

Page 159 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
23SPERRDIFFERENTIAL
D190A01HP-GST (Falls vorhanden) Ein Sperrdifferential, falls vorhanden, ist nur für das Hinterraddifferential. Die Merkmale dieses Sperrdifferentials werd

Page 160 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
24
o Unter bestimmten Bedingungenkann die Handbremse in der angezogenen Stellung einfrieren. Dies ist besonders dann möglich, wenn sich um die HinterradbremseSchnee oder Eis a