2005 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
9
VORSICHT:
Beim Herunterschalten vom 5. in
den 4. Gang darauf achten, daß Sie nicht verse-hentlich den Schalthebel so weit zur Seite drücken, daß der 2. Gang eingelegt wir

Page 146 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
10
!
o Stets Ihren Sicherheitsgurt
anlegen. Bei einem Zusammenstoß ist dasSterberisiko einer nichtangeschnallten Person deutlich höher als das einer Person, die einen Sicherh

Page 147 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
11AUTOMATIKGETRIEBE
HSM3022
Das hochleistungsfähige Hyundai- Automatikgetriebe verfügt über 4Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang. Die Schaltung erfolgt automatisch je

Page 148 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
12
C090F01O-GST Sportschaltung
Die Sportschaltung wählt man, indem der Wählhebel von der "D" Stellung inder Hauptkulisse in die manuelle Kulisse geschaltet wird; dies kann be

Page 149 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
13
NACH OBEN (+)  : Durch Stellen des
Hebels um eine Position nach vorne schaltet das Getriebe einen Gang herauf.
NACH UNTEN (-)  : Durch Ziehen des
Hebels durch eine Position

Page 150 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
14
C090I02L-GST VORSICHT:
o Nur dann in die Rückwärtsstufe "R" oder in die Parkstellung "P" schalten, nur wenn das Fahrzeug vollständig stillsteht.
! C090N03O-AST NÜTZLICHE

Page 151 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2
FAHREN MIT DEM HYUNDAI
15ANTIBLOCKIERSYSTEM (ABS)
o Grundsätzlich die Handbremse
verwenden. Zum Parken reicht es nicht aus, das Automatikgetriebe in die Position "P" zu schalten.
o Beim Fahren auf

Page 152 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 2FAHREN MIT DEM HYUNDAI
16BREMSENANTISCHLUPFREG- ELUNG (BTCS)
!
C300A01O-GST (Falls vorhanden) Auf rutschigen Straßenbelägen kann die Traktionskontrolle (TCS) den Schlupf der Antriebsräder so weitb