2005 Hyundai Santa Fe Betriebsanleitung (in German)

Page 41 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
30KINDERRÜCKHALTESYSTEM
B230A03P-AST Kinder, die im Fahrzeug mitgenommen
werden, müssen auf dem Rücksitz sitzen und stets angeschnallt sein,um das Verletzungsrisiko im Fa

Page 42 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
31
!WARNUNG:
o Ein Kinderrückhaltesystem muß auf dem Rücksitz angebracht werden. Niemals einen Kinder- bzw. Kleinkindsitz auf demvorderen Beifahrersitz anbringen.Wenn im

Page 43 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
32
Wenn sich der Kindersitz bewegt, die
Länge des Sicherheitsgurts nachstellen. Dann, Falls vorhanden, den Kindersitzhaken in die Hakenhalterung des Kinderrückhalte-system

Page 44 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
33
B230G01A-AST Einbau auf den äußeren
Rücksitzen Zum Einbau eines Kinderrückhalte- systems auf den beiden außenliegenden Rücksitzen den Schulter-/Beckengurt aus demG

Page 45 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
34
1. Die Abdeckung des Seilzug-
verankerung auf der hinteren Ablage öffnen. HSM445
Abdeckung der Verankerung
Hakenhalter desKindersitzes
B230C04O-AST Sichern eines Kinder-

Page 46 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
35
!
B230B01OFahrzeugvorderseite
Seilzughaken
Laadvloerbodem achterin
Hakenhalter des kindersitzes
2. Den Seilzug des Kindersitzes überdie Rücksitzlehne führen. Bei Fahr

Page 47 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
36
Sichern des Kindersitzes
HSM418
HINWEIS:Ein ISOFIX-Sitz darf nur eingebaut werden, wenn er gemäß der Norm ECE-R44 für dieses Fahrzeug zugelassen ist. Vor der Verwendun

Page 48 of 275

Hyundai Santa Fe 2005  Betriebsanleitung (in German) 1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
37
sie können brechen und so schwerste Verletzungen, möglicherweise mit Todesfolge,verursachen.
o Niemals mehr als einen Kindersitz an einem Seilzug odereinem unteren Ver